Seite 1 von 1
#1 Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 07.07.2008 00:27:57
von Rundflieger
Hallo,
bei meiner Graupner MC19 resetet neuerdings die Senderbetriebsdauer. Nicht immer - aber immer öfter. Bisher hält der Sender mit dem originalen 3000er NiMh so seine 10 Stunden durch. Die Anzeige war immer sehr geschickt, denn man konnte sehen, ob der Sender noch einen Flugtag oder paar Flüge durchhalten würde. Eine Spannungsanzeige von z.B. 10.0V sagt hingegen wenig aus.
Und heute abend war es mal wieder soweit: Der Sender zeigte nach dem Einschalten 10.0V und als Betriebsdauer 00:00 Stunden. Da ich den Sender NICHT geladen habe, hat das mal wieder automatisch geresetet - sehr ärgerlich! Den Sender habe ich seit ca. 2 Jahren, der Akku hat ca. 20 Ladezyklen runter.
Ich überlege auch, wie die Software im Sender erkennt, dass der Akku geladen wurde. Wahrscheinlich wurde die Akkuspannung nach dem Abschalten intern abgespeichert. Wenn die Akkuspannung dann nach einem erneuten Einschalten um einen bestimmten Betrag höher ist als die zuletzt abgespeicherte Akkuspannung, dann könnte dies als Akkuladung interpretiert werden und die Senderbetriebsdauer wird automatisch zurückgesetzt.
Beim letzten Fliegen stand die Spannungsanzeige beim Ausschalten auf 9.7V. Bei Einschalten heute abend waren es wieder 10.0V. Ob 300 mV bereits für einen automatischen Reset ausreichen?
Ich hätte gerne, dass die Funktion der Senderbetriebsdauer wieder GESCHEIT funktioniert. Da das nur ab und zu auftritt - Tendenz steigend - macht ein Einschicken des Senders wohl wenig Sinn.
Wer hatte das gleiche Problem und wie wurde es gelöst ?
mfg Gustav
#2 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 08.07.2008 19:54:26
von cbrkuh
Hi Gustav
Du bist nicht alleine! Meine Mx-22 hat die gleichen Launen angenommen. Hab heute mal mit unserer Servicestelle telefoniert. Die sagen, dass sie sowas noch nie gehabt hätten...!? War ja klar, diese Antwort
Nun, ich wechsle mal den Akku von der Mx-16s in die Mx-22 und schaue mal was passiert.
#3 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 08.07.2008 20:13:32
von Feliks
Hi,
das würde mich mal interessieren, woran das liegen könnte. Ich habe ebenfalls eine MC-19 (hat die beste Software die es gibt

) aber ich habe das noch nie bei mir gesehen, ausser nach dem laden, aber da ist es ja normal.
felix
#4 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 08.07.2008 20:38:24
von cbrkuh
Hi
Also, mit der Mx-16s habe ich dieses Problem auch nicht. Deine Idee, dass der Sender alleine die Spannungsschwankung von z.B. 0.3 Volt mehr nach dem Wiedereinschalten als Ladevorgang registriert, ist einleuchtend und vermutlich auch das Problem. Wäre doch mal was für ein SW-Update?
Habe mal den offiziellen Graupner-Weg eingeschlagen und das Problem gemeldet. Auf eine Antwort werden wir aber vermutlich lange warten müssen...
..bis dahin werde ich mal rumexperimentieren und Bescheid geben bei Erfolgen
#5 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 10.07.2008 22:30:26
von cbrkuh
Hallo
Wollte nur Bescheid sagen, was Graupner auf die Schilderung meines Problems geantwortet hat. Ich werde mal die nächsten Ladungen schauen ob das Problem verschwindet. Ansonsten....?
#6 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 11.07.2008 03:57:56
von Rundflieger
Hallo Lars,
also der Akku kann es hier nach ca. 20 Zyklen nicht sein. Und wenn 300 mV zur Auswertung einer Ladung herangezogen werden, dann hat da jemand nicht weit genug gedacht.
War gestern abend mal wieder fliegen und es hat diesmal nicht geresetet. Solltest du deinen Sender einschicken, berichte bitte, was man als Ursache angegeben hat - bzw. was man instand gesetzt hat.
> Die sagen, dass sie sowas noch nie gehabt hätten...!? War ja klar, diese Antwort
Spricht nicht gerade für diesen Laden. Man wird als Kunde angelogen - von Morgen bis Abends ...
mfg Gustav
#7 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 11.07.2008 07:18:54
von lumi
Kenne das Problem bei MC Sendern

Zumindest bei uns hatte es es eine ganz einfache Ursache.
Kontrolliere doch mal das Anschlusskabel des 3Ah NiMh Akkus auf der Akkuseite

Wird der Sender viel genutzt, bzw. hat eine höhere Anzahl von Zyklen hinter sich, fangen die Anschlusskabel (sind Quetschverbindugen) an sich von alleine zu lösen. Das Resultat sind Spannungsschwankungen und gelegendliche Neustarts (Resets) des Senders. Das Problem kann auch bei neuen Akkus auftreten.
Ich habe bei unseren Sender-Akkus den Bereich der Anschlusskabel geöffnet und die Kabel fest verlötet, dann mit GF Tape den Akku Schrumpfschlauch wieder verschlossen. Seit dem ist der SPUK vorbei.
Ich hätte gerne, dass die Funktion der Senderbetriebsdauer wieder GESCHEIT funktioniert. Da das nur ab und zu auftritt - Tendenz steigend - macht ein Einschicken des Senders wohl wenig Sinn.
Sollte diser Tip zum Erfolg führen, würde ich mich freuen, wenn Du unseren Recherknecht Tracer (somit das Forum) mit einer kleinen Spende unterstützt.
Liebe Grüße
Wendy
#8 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 11.07.2008 15:17:32
von Rundflieger
lumi hat geschrieben:... fangen die Anschlusskabel (sind Quetschverbindugen) an sich von alleine zu lösen. Das Resultat sind Spannungsschwankungen und gelegendliche Neustarts (Resets) des Senders. Das Problem kann auch bei neuen Akkus auftreten.
Na das hört sich ja gar nicht gut an. Werde heute abend mal den Sender aufschrauben und schauen.
Bemerkt man eigentlich diese "gelegentlichen" Sender-Resets ?
mfg Gustav
#9 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 11.07.2008 15:21:42
von cbrkuh
Hallo Allerseits
So, hab dem Modellbau Lindinger die Sache gesteckt (inkl. Brief Graupner). Sie schicken einen neuen Akku - ohne wenn und aber.. und kostenlos! Mal schauen ob's dann funzt.
Gebe dann Bescheid. Sollte es gehen, dann war Wendy richtig mit dem Tipp.
#10 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 17.07.2008 08:31:20
von cbrkuh
Hallo
Zur Info. Der neue, originale Akku von Graupner geht tadellos
Es war definitiv der Akku. Vermutlich waren eine oder mehrer Zellen hinüber.
#11 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 18.07.2008 00:00:46
von Rundflieger
cbrkuh hat geschrieben:Es war definitiv der Akku. Vermutlich waren eine oder mehrer Zellen hinüber.
Hmmm ...
Wie alt war denn der Akku und wie viele Zyklen hatte der runter ?
Hast du den Akku beim Laden überladen oder mal vergessen, den Sender auszuschalten ?
mfg Gustav
#12 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 18.07.2008 00:00:46
von Rundflieger
cbrkuh hat geschrieben:Es war definitiv der Akku. Vermutlich waren eine oder mehrer Zellen hinüber.
Hmmm ...
Wie alt war denn der Akku und wie viele Zyklen hatte der runter ?
Hast du den Akku beim Laden überladen oder mal vergessen, den Sender auszuschalten ?
mfg Gustav
#13 Re: Graupner MC19: Senderbetriebsdauer resetet ab und zu ...
Verfasst: 18.07.2008 08:15:16
von cbrkuh
Hi Gustav
Akku war neu..! Also, 4 oder 5 Zyklen. Ich habe die MX-22 ja dann mit dem älteren Akku der MX-16s bestückt und es funktionierte bestens. Dann habe ich den ollen orig.-Akku der Mx-22 in die Mx-16s getauscht und betrieben. Was passierte? Erst funzte alles bestens bis die Spannung an der Mx-16s auf 9.3V runterging und plötzlich auf 8V (in der Anzeige)!!!!!. Für mich war klar - der Akku muss weg
Nun, gemäss Auskunft Graupner Servicestelle CH ist es durchaus möglich, dass es ab und zu einen defekten Akku dabei hat. Auf jedenfall habe ich einen Neuen bekommen, kostenlos natürlich.
Überladen habe ich nie und den Sender habe ich auch nie eingeschaltet oder vergessen abzuschalten. Ich schaue da peinlichts drauf.