#1 Flugzeiten und Drehzahlen OK ???
Verfasst: 07.07.2008 09:57:29
Hallo Leute!
Ich hab endlich ein supertolles Flugwochenende hinter mir und kann mit Stolz behaupten, dass ich meinen Rex nun wirklich kontrolliert schweben lassen kann - mehr geht jetzt noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass die nächsten Fortschritte bald folgen werden.
Ich hab es an den letzten beiden Tagen auf insgesammt rund 120 Minuten (!) 'Schwebezeit' gebracht und dies teilweise auch bei wechselnden Wind- und Temperaturverhältnissen.
Ich habe nach jedem Flug immer die Temperatur der Komponenten gefühlt und zwischen den Flügen rund 10-15 Minuten Pause - für mich und meinen Rex - gemacht und habe nun ein paar Fragen wozu ich um Eure Meinung bitte:
Am frühen Vormittag bei ca. 20° Lufttemperatur war der Align-'Steller' und der Motor (430XL) so warm, dass man die Finger auf den Komponenten belassen konnte. So gegen 14 Uhr bei ca. 30° Lufttemperatur war der Align-'Steller' schon nur mehr rund 3 Sekunden zu berühren, der Motor zwar auch heißer als in der Früh aber die Finger blieben heil.
Meine Einstellungen: 430XL mit 12er und 2600-2400 Umdrehungen (gemessen bei Akku voll-'leer') im Steller-Modus (85-77,5-70-77,5-85) - Flugzeit 10 Minuten mit 2200 (18C) und 2000 (15C) 3S-Akkus.
Mein Fragen nun dazu:
1.) Ist das normal, dass die Umgebungstemperatur sich so auswirkt?
2.) Dürfen die Komponenten bei diesen Werten überhaupt so warm werden?
3.) Sind die Flugzeiten bei einer Nachladung von rund 1700-1800 mAh OK?
Danke schon jetz für die Antworten und
schöne Grüße
Bernhard.
Ich hab endlich ein supertolles Flugwochenende hinter mir und kann mit Stolz behaupten, dass ich meinen Rex nun wirklich kontrolliert schweben lassen kann - mehr geht jetzt noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass die nächsten Fortschritte bald folgen werden.



Ich hab es an den letzten beiden Tagen auf insgesammt rund 120 Minuten (!) 'Schwebezeit' gebracht und dies teilweise auch bei wechselnden Wind- und Temperaturverhältnissen.
Ich habe nach jedem Flug immer die Temperatur der Komponenten gefühlt und zwischen den Flügen rund 10-15 Minuten Pause - für mich und meinen Rex - gemacht und habe nun ein paar Fragen wozu ich um Eure Meinung bitte:
Am frühen Vormittag bei ca. 20° Lufttemperatur war der Align-'Steller' und der Motor (430XL) so warm, dass man die Finger auf den Komponenten belassen konnte. So gegen 14 Uhr bei ca. 30° Lufttemperatur war der Align-'Steller' schon nur mehr rund 3 Sekunden zu berühren, der Motor zwar auch heißer als in der Früh aber die Finger blieben heil.
Meine Einstellungen: 430XL mit 12er und 2600-2400 Umdrehungen (gemessen bei Akku voll-'leer') im Steller-Modus (85-77,5-70-77,5-85) - Flugzeit 10 Minuten mit 2200 (18C) und 2000 (15C) 3S-Akkus.
Mein Fragen nun dazu:
1.) Ist das normal, dass die Umgebungstemperatur sich so auswirkt?
2.) Dürfen die Komponenten bei diesen Werten überhaupt so warm werden?
3.) Sind die Flugzeiten bei einer Nachladung von rund 1700-1800 mAh OK?
Danke schon jetz für die Antworten und
schöne Grüße
Bernhard.
