Seite 1 von 1

#1 Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 07.07.2008 19:15:37
von fjulian79
Hi @ all ! ;-)

Erst mal hallo an alle hier im form (bin ja neu *gg*) !

dann gleich mal zur sache:

Ich hab zum Geburtstag anfang Juni einen Spirit Fun bekommen da ich mit meinem Realy Doppelrotor halbwegs zurecht komme, und der wunsch nach dem dem nächsten "level" immer größer wurde. Da ich aber erst mal mein Sudium zuende bringen wollt hab ich mich erst in den letzten Tagen näher mit dem Sprit beschäft, und dabei is mir folgendes aufgefallen:

Bei der reinen Funktionskontrolle ohne laufendem Rotor (also Roll, Nick und Gier Servos) is mir aufgefallen das mein Gier Servo in einer Richtung ca 7°-10° Ausschalg aufweist, und in der anderen Richtung ganz locker 60-75° zusammenbringt und dabei sogar das Heckrohr verbiegt .. da ich Modellbautechnisch aus dem E-Auto und Buggy Lager komme, da auch schon rennen gefahren bin, und unzählige Autos hab is mir das dan doch ein wenig komisch vorgekommen (vorallem: verbiegen gar nix gut), aber was solls dacht ich mir .. schauma mal was ding so mit laufendem Rotor tut ..

.. gesagt getan .. ergebniss: wie befürchtet .. in die eine richtung kann der Heli gieren als ob es kein Morgen gäbe, in der anderen Richtung kann ich mit mühe das Rotormoment ausgleichen ..darauf hin hab ich mal google bemüht und bin auf diese kleine feine gemeinde gestoßen. Ich hab dann irgendwo auch was über falsch montierte Servohörner gelesen und bin daran gegangen den Gier Servo sammt Gestänge neu einzustellen.. (1. Servo neutral getrimmt, 2. Horn mittig montiert, 3. Gestänge montiert, 4. Servo Position am heckrohr so eingestellt das der Hebel am Heck normal zum heckrohr steht). Ergebniss: Patient lebt zwar noch .. aber gesund is er desswegen immer noch nciht .. d.h. Heckrohr verbiegt sich weniger, aber bez. der Flugeigenschaften hat sich kaum was getan. Gut dachte ich mir .. da is wohl was im Eimer dacht ich mir und bin in den RC-Laden gedackelt wo er gekauft wurde ..hab mein problem geschildert, und auch live vorgeführt, der Verkäufer meint auch dass da entweder der kreisel oder der sender hinüber is und jedenfalls was im argen is, aber er kann heut nicht mit Robbe reden weil keiner mehr da is (Sammstag) .. ok kein problem, ich komm am Montag wieder bzw ruf an .. heut hör ich .. das is alles bestens .. das gehört so .. der Kreisel hat einen temp. Drift und desswegen is das so (wtf. denk ich mir .. so ein blödsinn .. was hat der Temp. Drift eines kreisel mit unsymetrischen Servoausschlägen zu tun ???) .. inzwischen hab ich den Gier servo auch ohne Kreisel direkt an den Kanal 4 angeschlossen, und er funktioniert wie er soll .. d.h. meiner meinung nach is weder der Sender noch das Servopoti hin, sondern der Kreisel .. ein Symptom das mich bestärkt: Ob head lock oder normal, er Giert immer in eine Richtung und steht nie.

Lustiges Detail am Rande: Stellt man die Trimmung aufs maximum werden die Servo ausschläge symetrisch .. was auch des Problems lösung sein soll wenns nach dem Modellbaugeschäft geht, aber ich will den RC-Heli Piloten sehen der gut damit leben kann einen Kanal nciht mehr trimmen zu können ?!?

Letztendlich wurde ich zu Robbe direkt geschickt (haben ein Service bei mir in Wien), weil die ja auch sagen das alles so passt wies jetzt is, und ich soll mich mit denen streiten (fall für das Modellbaugeschäft abgehakt).

Was sagt Ihr dazu (bevor ich zum Service fahr woll ich euren Rat einholen, bzw. Argumente sammeln ;-))?? Gyro tot ? .. Bin ich unfähig oder zu blöd für den Heli ??

Puh .. ich weiß so lange beiträge schreibt man nicht ;-) .. aber ich dachte ich erzähl euch alles damit so wenig Fragen wie möglich offen bleiben.

lg aus Wien
Julian

Ps. wer den ganzen text gelsen hat bekommt nen Support Orden ;-))

#2 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 21.07.2008 19:31:37
von yamro
Hallo Julian,

ich für meinen Teil kann sagen, dass Robbe mir bei meinen Problemen echt geholfen hat.
Mein Spirit hatte ganz schön zumgezickt. Der Erste Spirit hatte nach Blattlaufeinstellung
und Wägung extreme Vibrations. Der Händler ziemlich bekannt im I-Net teilte mir auf
Anfrage mit, ich zitiere "kein technisches Problem, sondern nur eine Fertigungsschwankung",
also wendete ich mich direkt an Robbe OHNE Händler. Robbe tauschte aus doch beim neuen
ist nach ein paar Akkuladungen einfach mal der Motor abgefallen. Robbe hat es reparariert.
Leider ist mir nach der Reparatur und 3 Minuten Flugzeit scheinbar der Regler durchgebrannt.
Auch hier hat Robbe das Gerät aus Kulanz ausgetauscht. Natürlich kannst Du versuchen den
Fehler selber zu finden. Ich würde aber die Garantie in Anspruch nehmen! Schliesslich hast
du ein RTF Modell gekauft und das soll lt. Anleitung nach der Blattlaufeinstellung, Blattwägung
und Schraubenkontrolle fliegen. Deinem Händler würde ich mal am Kopf fühlen.

#3 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 29.07.2008 11:04:05
von hola345
Habe gleiches Problem mit asymmetrischer Drehung des Gierservos. Im HH Modus wird's symmetrischer, das bedeutet aber: beim Umschalten von Normal auf HH (und umgekehrt) läuft das Servo immer weg und muss nachgetrimmt werden!
Außerdem bemerke ich bei den PIT/PLT Drehreglern keinen Einfluss auf Pitch.
Ist der Sender/Empfänger oder der Kreisel kaputt?

Werde mal das Gierservo mit dem Pitchservo austauschen und seh'n was passiert...

#4 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 29.07.2008 11:10:20
von Bayernheli01
Hallo

also das sich nichts ändert wenn du an den Drehreglern rum schraubst ist normal - dazu musst du den LOCK Schalter umlegen. Das is ne Sicherheitsfunktion damit sich nichts weiter verstellt.

Wenn das Heck immer weg läuft, dann solltest du mal das Heckservo am Rohr soweit verschieben, das das Heck im Flug stehen bleibt.

UND

normalerweise legt man sich fest ob man im HH oder Normalmode fliegt. Der HH hat den Vorteil das er das Heck da lässt wo man es hin stellt - wenns richtig eingestellt ist. :!:

#5 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 29.07.2008 11:34:25
von hola345
Das mit dem Lock Schalter werd ich ausprobieren, dachte aber der wär nur für die Servo-Drehrichtungsumkehr und die verschiedenen Modi gedacht.
Normalerweise dürfte sich das Gierservo doch nicht bewegen, wenn man von Normal in HH- Modus umschaltet (bei Trimmung neutral)
Ich hab den Eindruck, am Sender ist die Nullstellung der Trimmung ungleich Null. Kann man das intern beheben, indem man ein Poti verdreht?

#6 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 29.07.2008 14:36:09
von Bayernheli01
japp kann man

#7 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 30.07.2008 14:49:46
von hola345
@Bayernheli01: Schon mal vielen Dank für den Tip mit dem Lock Schalter! Funktioniert tatsächlich, aber nur für den Normalmodus, nicht 3D. Meinem Verständnis nach ist 3D ne V-förmige Gaskurve mit PLT auf Maximum. PIT muss dazu mechanisch eingestellt werden.

Jetzt frag ich mich nur, welches Poti...das an der Trimmung oder am Knüppel? Vielleicht gibt's ja nur eines...

Langsam komm ich dahinter ;)

#8 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 30.07.2008 14:56:00
von Bayernheli01
dazu habe ich immer den Motor abgesteckt nicht das der los geht beim rum testen

danach kannst du auch im 3D Mode das alles so einstellen wie du brauchst - ich hab das nämlich gebraucht das ich den Nullpunkt für beide Flugphasen korrekt einstellen konnte.

Dazu habe ich den Nullpunkt des Pitchservos auf Knüppelmitte gestellt und hab an beiden Drehpotis solange rum geschraubt bis sich beim Umschalten von Norm auf 3D bei Knüppelmitte das Pitchservo nicht mehr bewegt hat.

Nachteil war allerdings (unwesentlich ;) ) das ich im Normalmode nicht mehr fliegen konnte. Was ich auch nciht wollte...

#9 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 07.08.2008 17:03:51
von fjulian79
Hi !!

soooo bin zurück ausm urlaub im verdammt heißen Ägypten ..

Das mim Servoverschieben is ja alles lieb und schön, hilft aber rein gar nix wenn der Servoausschlag nach links 15° beträgt und nach rechts 75°

ich hab den heli direkt zum Robbe service gebracht wo dann auch der Kreisel getauscht wurde weil er defekt war .. Für alle die das selbe Problem haben Hier mal eine Diagnose Hilfe:

Der Heckrotor Servo wird nicht direkt vom Empfänger gesteuert weil der Kreisel sozusagen in der Leitung hängt .. D.h. : Die signale vom Empfänger werden mit denen die der Kreisel generiert überlagert und das was der Heckrotorservo dann tut is das ergebniss dieser Überlagerung. Daher sollte man bei jedwedem Problem in diesem Kontext als erstes mal den Kreisel überbrücken indem man den Heckrotorservo direkt, ohne den Kreisel, an den Empfänger steckt. Ist dann der Ausschlag des Servos symetrisch liegt zu 99% ein defekt am Kriesel vor, der dessen Austausch zu folge haben muss wenn es noch in der garantie passiert. Ist der Ausschlag nachwievor unsymetrisch, sollte man einen beliebigen anderen servo anstelle des Heckrotorservos an dem betreffenden Kanal testen (erst mal ohne kreisel). Ist dieser dann auch unsymetrich UND der nun angeschlossene Servo war zuvor auf seinem uhrsprünglichen Kanal symtrisch ist der sender oder empfänger defekt. Ist aber mit dem "fremden" Servo alles ok dann is aller wahrscheinlich nach das Poti im Heckrotorservo defekt.

abschließender test. .. !!! Hauptmotor abstecken !!! (WICHTIG ;-) ) .. alles andere wieder so zusammen stecken wie es sein soll .. den heli anheben und um die hochachse drehen .. (gerne auch ruckartig und mit ein wenig sanfter leidenschaft) .. dabei mussen drehungsabängie ausschlaäge des Heckrotorservos zu beobachten sein. is das der fall, und die ausschlaäge der Heckrotorservos sind in ruhe symetrisch is zu 95% alles in bester ordnung ;-)

Dieser Dignoseweg hat aber nichts mit dem gestänge zu tun, bzw. garantiert er ein korrektes verhalten in der Luft, da ja das gestänge richtig eingestellt werden muss, und zudem der Kreisel in der luft ja erst richtig zu arbeiten beginnt

so .. ich hoffe das hilft dem einen oder anderem hier ;-)

lg J.

ps. Rechtschreib so wie Tippfehler sind gratis und nur desshalb da wei lich wissen will ob ihr sie findet. *ggg*

#10 Re: Spirit Fun Gier Probleme

Verfasst: 14.08.2008 09:12:03
von -andi-
fjulian79 hat geschrieben:soooo bin zurück ausm urlaub im verdammt heißen Ägypten ..
hoffentlich war es schön!

Ich fliege da im September hin... Freu mich schon :bounce:

cu
Andi