Seite 1 von 1
#1 Welches Servo auf dem Heck???
Verfasst: 19.06.2005 16:36:50
von Richy
Mahlzeit,
welches Servo macht sich auf dem Heck vom Rex sehr gut?
Mir ist gestern ein SES 170 abgeraucht! Das nach 6 Flügen!
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht??
Das nächste sollte aber ein bisschen länger halten und schnell sein!
#2
Verfasst: 19.06.2005 17:36:45
von FreddyFerris
Ich bin mit mein Speed Maxx XP sehr zufrieden
Fred
#3
Verfasst: 19.06.2005 18:18:49
von Richy
Naja aber der Preis ist für mich definitiv zu hoch!!!
Sollte schon in einem Gewissen Rahmen bleiben!
#4
Verfasst: 19.06.2005 18:41:37
von helihopper
Hi,
das HS56 von Hitec geht zumindest bei mir recht gut.
Hat aber gerade erst ca 3 Stunden Betriebszeit hinter sich.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 19.06.2005 18:51:00
von Richy
Naja das ses 170 hat bei mir gerade 50 min mitgemacht!
Aber danke für den Tip!
#6
Verfasst: 20.06.2005 22:30:09
von Tombo
Hi,
ich habe das Futaba S 3108 Nano im Einsatz
#########################################
Ultraleicht, Nachfolger des S 3106/3107, Nano Speed Servo, 0,09 sec/45 Grad bei 4,8 Volt, 12 Ncm bei 4,8 Volt, Gewicht 7,6 Gramm, Größe 21,8 x 11,0 x 19,8 mm
#########################################
geht super gut - in Kombination mit einem GY 401 echt Top!
Preis Leistungsverhältnis ist auch Super!
Gruß Thomas
#7
Verfasst: 21.06.2005 00:32:51
von labmaster
Das S3108 geht nur so lange gut wie man mit der Kopfdrehzahl im normalflieger Bereich bleibt. Anfangs war ich auch recht davon angetan, mußte dann jedoch leider festellen, das es viel zu langsam ist wenn man mit der Kopfdrehzahl mal jenseits der 2100 geht. Da fängt dann das Heck zu schwingen an, wie der Schwanz eines Dackels (oder heißt es Teckel

)
Das Hitec HS50 hat hier dann erst mal abhilfe geschaft, jenseits der
2300 Kopfdrehazl war dann das HS50 auch schon fast wieder übervordert, da wurde nun eine 120 EUR Volz Servo montiert

totaler Overkill, aber es funzt nun auch über 2300 am Kopf recht gut. (alles natürlich mit einem GY401)
Grüße,
Walter