Seite 1 von 1
#1 Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 08.07.2008 09:47:57
von romeylo
Moin zusammen,
was ist den für`n Rappi e550 ein gute Drehzahl wenn man damit Rundflug und vielleicht mal `nen Loop oder `n Rolle fliegen will. Ich hab mal was von 1900Umdr. gelesen, finde das rein gefühlsmäßig aber schon viel für so`n großen Heli.
Grüße
Roland
#2 Re: Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 08.07.2008 09:54:51
von KING
Morgen,
nein, es ist genau richtig!
Gruss Igor
#3 Re: Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 08.07.2008 09:55:26
von frankyfly
so ab 1500 sollte er fliegbar sein, aber mit fast keinen Reserven.
für normalen Rundflug würde ich 1600-1700 anbeilen und für mehr eben die 1900.
Am besten probierst du ein wenig rum, wann er dir zu träge wird.
#4 Re: Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 08.07.2008 14:40:15
von sigifreud
Hallo,
hab gestern Drehzahl messen können, mit 11er Ritzel 85% Regleröffnung hat der Rappi 2300 aufm Kopf, wie er damit geht kann man sich hier anschaun
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=44949
Für normales fliegen war ich mit dem 10er Ritzel auch zu frieden, das waren besagte 1900, bei Rainbows ist er dabei aber heftig eingebrochen und bei starkem Wind einfach stehen geblieben weil ihm die Puste ausging.
Ciao
#5 Re: Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 08.07.2008 14:45:19
von romeylo
sigifreud hat geschrieben:Hallo,
hab gestern Drehzahl messen können, mit 11er Ritzel 85% Regleröffnung hat der Rappi 2300 aufm Kopf
Ciao
Ähm,
ich hab da ja noch keine Erfahrung aber wenn ich mit dem Drehzahlrechner
http://www.marschalkowski.de/heli/drehzahlrechner.php das ganze berechne, so sollte bei 80% mit 11er Ritzel so ca. 1900Umdr. rauskommen. 2300 Umdr. wären mir persönlich zu viel. Mit dem kleinen Zoom fliege ich zwischen 2400-2500 Umdr.
Grüße
Roland
#6 Re: Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 09.07.2008 07:11:57
von mach3
Hm, wo ist denn die Obergrenze?
Bei meinen 550er SAB-Blättern lag ein Zettel bei, dass die nur bis max. 2000 Umin zugelassen sind.
Gruß
Rolf
#7 Re: Drehzahlen für Raptor E550
Verfasst: 09.07.2008 07:44:11
von frankyfly
mach3 hat geschrieben:Bei meinen 550er SAB-Blättern lag ein Zettel bei, dass die nur bis max. 2000 Umin zugelassen sind.
Dann liegt die Grenze für dich bei 2000U/min. und wenn du mehr willst solltest du dir andere Blätter zulegegen die auch für mehr zugelassen sind. Irgendwann wird es natürlich auch mit dem Klastekopf eng und man sollte auf Alu umrüsten. zumindest Zentralstück und Blatthalter.