#1 APLUS Akku zu groß - wie am besten lösen
Verfasst: 08.07.2008 14:55:07
Tach zusammen!
Jetzt ist endlich mein APLUS 5300 aus der FH Combi angekommen und ich hab erstmal Bauklötze gestaunt
! Der ist ja riesig! Der FlightPower, den ich noch hab, ist so ein kleiner dicker Knubbel, der wunderschön vorne auf die leicht schräg gestellte Akkurutsche passt. Der Aplus hingegen ist so'n langer dünnerer. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich den unterbringen soll, damit es vom Schwerpunkt nur halbwegs passt! Ins Chassis schieben kann ich den ja wegen des unten liegenden Motors nicht.
Muß ich mir da wirklich den Umbausatz auf oben liegenden Motor besorgen? Gut, daß hätte ja auch Vorteile für mal kommende A123 Verwendung, aber ich dachte, ich begnüge mich erstmal mit den zwei Akkus. Die reichen für mich als Anfänger auch vollkommen aus.
Hat jemand nen guten Tipp zur Akkumontage?
PS: Wann hört es endlich auf zu Regnen, wenn ich mal Zeit zum fliegen hab
?
Jetzt ist endlich mein APLUS 5300 aus der FH Combi angekommen und ich hab erstmal Bauklötze gestaunt
Muß ich mir da wirklich den Umbausatz auf oben liegenden Motor besorgen? Gut, daß hätte ja auch Vorteile für mal kommende A123 Verwendung, aber ich dachte, ich begnüge mich erstmal mit den zwei Akkus. Die reichen für mich als Anfänger auch vollkommen aus.
Hat jemand nen guten Tipp zur Akkumontage?
PS: Wann hört es endlich auf zu Regnen, wenn ich mal Zeit zum fliegen hab