Seite 1 von 2

#1 Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 01:26:00
von cargoheli
Ich habe zwei 5s Lipos, welche ich seriell verbinden möchte. Es gibt ja diese fertig konfektionierten seriellen Kabel mit Deans Steckern. Damit klappt es natürlich. Ich wollte jetzt aber schlau sein und habe mir einen seriellen Stecker gebastelt, welcher direkt mit dem ESC verlötet ist. So dachte ich mir eine Zwischenstück zu sparen. Wenn ich jetzt aber einen Akku nach dem anderen anstecke, gibt es immer einen riesen Funken, wenn ich die Akkus zuerst seriell verbinde und dann an den ESC anschliesse, bleibt alles ruhig.
Ist es auf Dauer ok, wenn ich die Akkus nacheinander an das ESC lege, oder wäre es anders besser?

Ach ja, was wäre denn eine elegante Lösung um 2 getrennte Packs anzuschließen?

Danke für die Info

Peter

#2 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 07:27:29
von slucon
Hallo Peter,

ich glaube, da hast du irgendwas falsch gemacht, denn wenn du den ersten Akku da dran setzt, dürfte nix passieren es sei denn, du hast eine Prallelschaltung fabriziert, dann hättest du am Ende immernoch 5S und dann wäre auch dein Effekt logisch. Setze mal 'ne kleine Skizze rein, dann klärt sich das ganz schnell...

Grüße Stephan

#3 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 07:40:55
von Tommes
Guten Morgen!

Seriell (10s1p) wäre:

Code: Alles auswählen

                     -Lipo 1-               -Lipo 2-         
(Regler +) --------(+         -) ---------(+         -) ------------ (Regler -)




Parallel (5s2p) hieße:

Code: Alles auswählen

                      -Lipo 1-                      
(Regler +) --------(+         -) ----------- (Regler -)
                 \-(+         -)-/
                      -Lipo 2-


Hoffe, man versteht wie's gemeint ist, ist ja noch recht früh.
Jetzt aber erstmal zum Stammtisch und einen Kaffee abholen. ;-)

Viele Grüße,
tommes

#4 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 07:59:19
von slucon
Hi,

genau, so isses richtig :D und wo soll es beim seriellen Verbinden funken, wenn nur ein Akku angesteckt wird? Er hat bestimmt parallel geschaltet. :wink:

Grüße Stephan

#5 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 08:11:38
von Fleischwolf
cargoheli hat geschrieben:Wenn ich jetzt aber einen Akku nach dem anderen anstecke, gibt es immer einen riesen Funken,
slucon hat geschrieben: und wo soll es beim seriellen Verbinden funken, wenn nur ein Akku angesteckt wird? Er hat bestimmt parallel geschaltet.
da steht nix von Funken, wenn nur ein Akku angesteckt wird.

Wer lesen kann... :roll:

Grüße,

Georg

#6 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 08:16:00
von cargoheli
Danke schon mal, Eigentlich solle es ja keine Magie sein.
Habe auch die Spannung gemessen, und es war eine serielle Schaltung.
Siehe Zeichnung.
Wenn ich die Akkus nacheinander anstecke, gibt es beim letzten Akku einen Blitz, der zu Brandspuren am Stecker führt.
Wenn ich aber solch einen Adapter verwende:
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=5387
Dann geht als unspektakulär über die Bühne.

Guten Morgen dann auch.

Peter

#7 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 08:23:26
von ER Corvulus
Also bei mir funkts/blitzt das beim Anstecken (nur am 80er jazz - am 40er weniger) eigentlich auch immer - ist normal. Und unabhängig von der Reihenfolge, wenn der Stromkreis geschlossen wird, laden sich die dicken Kondensatoren am jazz auf und es funkt.
Habe keinen Adapter, sondern die beiden deans wie im Bild oben direkt an den Jazz.

Grüsse wolfgang

#8 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 08:27:12
von Crizz
Ich kann das zwar physikalisch nicht ganz nachvollziehen, warum es stärker funkt, wenn ein Akku schon angeklemmt ist und dannd er zweite hinzukommt - aber ich denke mal, das liegt daran, sich die Ströme anders verhalten, als wenn der bereits seriell geschaltete Pack als eine Einheit angeklemmt wird. Vermutlich durch die Übergangswiderstände der Steckverbinder, keine Ahnung. Rein logisch betrachtet müßte es umgekehrt sein, aber ich kann um die Zeit ( hab erst 3 Kaffee ) noch nicht zusammenhängend denken, bin noch in der Warmlaufphase ;)

( Du schreibst ja, das es bei beiden Versionen funkt, nur in der einen Variante heftiger. )

Das es Funken gibt ist normal undliegt daran, das beim anstecken die Elkos im Regler schlagartig aufgeladen werden. Dabei fliest kurzzeitig ein hoher Strom, was zu dem Funkenfeuer führt. Geeignete Maßnahmen um das zu reduzieren findest du im Forum wenn du nach ähnlichen Suchbegriffen zu deinem Problem suchst. Hab leider selber grad nicht greifbar in welchem Thread das schön ausführlich beschrieben wurde, war im Herbst letzten Jahres.

#9 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 08:35:12
von frankyfly
Crizz hat geschrieben:Rein logisch betrachtet müßte es umgekehrt sein,
Eighentlich müsste es Egal sein in welcher Reihenfolge Gesteckt wird. es ist immer die selbe Spannug und immer der selbe Kondesator, also auch der selbe Strom.
Was aber sein kann: es wurde erst die eine Variante ausprobiert (es hat stark geblitzt) und dann kurze Zeit später die andere, jatzt waren die Kondensatoren noch nicht ganz entladen und deswegen hat es weniger geblitzt.

#10 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 08:42:02
von slucon
Hi Leute,

na dann ist ja alles klar, ja, der Jazz 40 funkt ein bischen und der 80-er schon ein bissel mehr :D - liegt an der höheren Spannung, denn wer betreibt den Jazz 80 schon mit 3S :) ?

Am besten, ihr nehmt den PJ, der soll wohl gar nicht mehr funken...

Grüße Stephan

#11 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 09:34:16
von OsNaKay
bei meinen 2x 3s beim Rex 500 hats beim anstecken an den regler auch immer etwas mehr oder weniger geblitzt...
ich habs dann so gemacht den letzten Stecker immer etwas mit geschwindigkeit draufgesteckt das minimierte die Blitze...

#12 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.07.2008 11:09:57
von Mataschke
OsNaKay hat geschrieben:letzten Stecker immer etwas mit geschwindigkeit draufgesteckt das minimierte die Blitze

Also ich steck immer kurz einen 3S rein zum "laden" der Kondensatoren.

Dann beide an den Adapterstecker und es Blitzt nicht mehr arg, da die C´s schon vorgeladen sind....

Warum das beim 1. Akku anstecken nicht Blitzt ist ja logisch , Fehlt ja entweder + oder - bei seriell verschalteten Packs ;-)

#13 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.08.2008 16:56:23
von tracer
slucon hat geschrieben:Am besten, ihr nehmt den PJ, der soll wohl gar nicht mehr funken...
Richtig :-)
Aber für den Zweck wohl etwas schwer, und vor allem etwas teuer :)

#14 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.08.2008 17:08:11
von slucon
Hi Micha,

wer mit 10S fliegt, hat doch aber im Allgemeinen keine Gewichtsprobleme :wink:

Grüße Stephan

#15 Re: Wie verbinde ich zwei Lipo´s seriell?

Verfasst: 09.08.2008 17:45:31
von tracer
slucon hat geschrieben:wer mit 10S fliegt, hat doch aber im Allgemeinen keine Gewichtsprobleme :wink:
Das habe ich total überlesen.
Wegen der Deans ging ich von 2x 3S a la Hurri oder so aus.

Ich habe am PJ 6 mm Goldies ..