Seite 1 von 1

#1 Heckausfall

Verfasst: 19.06.2005 21:36:53
von Richard
Abend,

So das war jetzt auf längere Zeit der letzte Flug meiner UH1D bis ich sie repariere :D..

Hatte Anfangs vibrationen und heck zucken...also heute mal Ursache abklären, jedoch kam ich nicht weit..heck zuckte weiterhin unkontrolliert bis plötzlich meine uh1d eine pirouette machte :D ..ohne meinem zutun..

Das Ergebnis seht ihr unten..Rotor hat Heck gekürzt....aber es geht weiter ..später mal reparieren usw..

Entweder Heckregler kaputt, oder Motor ...

#2

Verfasst: 19.06.2005 21:38:47
von Shadowman
Oh nein!!!! Der schöne Hubi!!
Viel Erfolg, bei der Reparatur!

#3

Verfasst: 19.06.2005 22:06:35
von skysurfer
hi richard,

mein beileid :(

ich hoffe du baust die schnell wieder auf.

viel wichtiger ist aber, das prob. mit dem zucken in den griff zu bekommen.

#4

Verfasst: 19.06.2005 22:25:48
von Richard
Jo nächstes We gehts weiter ...wird geflickt...für einen rundflug :D..sofern ich das zucken abstellen kann ..werd eine komponente nach der anderen testen....


Richard

#5

Verfasst: 20.06.2005 18:20:01
von Richard
So,

hab das Heck heute geklebt und gleich mal den slim105HE rausgefetzt und den 10HE reingemacht..siehe da kein heckzuckenmehr, meine uh1d ist bis auf die argen schrammenam Heck wieder die alte :D ..werd morgen nochmal testflug machen und heck genauer einstellen..dann wird das optische repariert.

wenn ich noch die vibs minimieren kann bin ich wider happy :D, dann wird täglich ein akku leer gemacht ;)...


Gruß
Richard

#6

Verfasst: 20.06.2005 19:57:34
von Hogla
Hi Richard

armer Hubi

Hab's bis jetzt noch immer nicht geschafft mit dem Pic das Schwebe-Lern-Büro zu verlassen ... schön langsam wird's fad ich muß endlich einmal raus oder in eine Halle.

Das Kabel und der Regler von Dir sind ganz brav z.Zt. keine Probs aber:
Heute hat das Heck einmal ganz kurz (Bruchteil einer Sek.) gezuckt, aber nur so, daß er sich selbst wieder ausgerichtet hat. Hab gleich geschaut, ob mich wieder ein lockeres Antriebsritzel verar.... - hats ja schon mal gemacht. Nein, Markierungen passen noch.
Da die Frage: muß ich gleich paranoid werden oder kann das schon einmal passieren? (unsicher werd)
Wenn ich den Pic schon zerleg, will ich wenigstens selbst schuld sein.

lG

#7

Verfasst: 20.06.2005 20:14:17
von Richard
Hi, Hogla

..heckzucken kann viel verursachen, da ich aber durch zufall bemerkt habe das mein 105HE ziemlich warm wurde was er sonst nie war, hab ich richtig vermutet das er etwas hat..angefangen hat es mit ms kurzen zucken ..wobei sich das im späteren verlauf verlängert hat und unkontrolierbar wurde..bis gestern ein heftiger dreher ein ende gesetzt hat ...ich sage mal wenn es mal kurz auftritt ist nichts dabei wobei aber auch ein kurzes zucken ursachen haben muss..kann aber genauso eine empfangstörung sein..gerade in der wohnung -gebäuden, was ich aber noch nie hatte ..also richtig gehandelt und dignostiziert.....

jo sage ich auch lieber bei einem versuchten rundflug hoppala machen als durch technisches versagen :D

Gruß
Richard

#8

Verfasst: 21.06.2005 12:58:45
von unschaf
Hab auch so ein seltsames Heck-Verhalten in letzter Zeit, aber erst seit ich meinen Pic nach Umbau auf CP in den Rumpf eingebaut hab.
Das Heck geht hin und her, aber nicht schnell, als wenn die Kreiselsens zu hoch ist, sondern ganz langsam hin und her. einmal mehr nach links einmal mehr nach rechts.
@Richard: Wo hast Du Deinen Gyro befestigt?
Ich hab ihn vorn im Rumpf, und glaub, das ist auch nicht so ideal, werd am Wochenende mal alles ausbauen und schauen, dass ich den Kreisel so nahe wie möglich an die Rotor-Achse bringe.

#9

Verfasst: 21.06.2005 13:27:34
von barnie
Ich hatte bei meinen 2 Pics, Gleich aufgebaut Probleme mit dem Kreisel. Der 401er lief nur wenn er direkt unter der Rotorachse war, den 240 konnte ich hinsetzen wo ich wollt. Ich konnte dieses Verhalten bis heute nicht klären...

RUDI

#10

Verfasst: 21.06.2005 13:32:53
von supermat1989
hi
ich denke das der motor öppe is :D :D

#11

Verfasst: 22.06.2005 11:14:55
von unschaf
Hab umgebaut, der Kreisel sitzt nun direkt an der Rotorachse, hat auch nix gebracht.
Der Motor hat grad mal 1 Stunde + 20 minuten Einlaufen drauf, der Regler ist auch neu und diese Kombi hat auch schon funktioniert.
Hab jetzt eine neue Theorie: der Akku ist hinüber.
Denn nun hab ich auch motoraussetzer und heute Früh einen Crash dadurch *GRRRR***
Der 1200er ETEC hat nun sicher schon 50 Zyklen drauf und seit CP und Rumpf mit Einziehfahrwerk (320g) hat er wesentlich mehr zu leisten.
und da begannen auch die Probleme.
Werd mal den Akku tauschen.

#12

Verfasst: 22.06.2005 12:20:04
von Richard
Also mein Dickschwein fliegt wieder, so wie vorher kein zucken nix mehr, ich habe de Kreisel vorne drauf SPG05 hab aber gleichzeitig den Wirkungsgrad etwas verringert..kein Pendeln mehr oder sonstiges nur zuviel Power wenn ich über Halb gas bin da muss ich immer den Motor drosseln, das stelle ich mir aber später über die Funke ein :D ..kosmetisch gehört das Heck noch gemacht aber sonst fast die alte :) ...werd auch wieder die "alte" Paddelstange reindonnern, die vom Rex macht ihn zappelig irgendwie :(

Videos folgen noch ...wenn ich endlich ein Programm zum bearbeiten gefunden habe das auch funktioniert ...

Gruß
Richard