LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
#1 LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Hallo zusammen!
Es scheint so, als würde mein Balancer spinnen! Ich habe drei LiPos für meinen T-Rex 450 (Powerhouse, Saehan & Kokam), die in letzter Zeit alle in der ersten Zelle mehr Spannung haben, als in der zweiten und dritten. Ich habe gestern folgendes gemessen:
* Powerhouse: 4,16 - 4,10 - 4,10 (ca. 90 Zyklen)
* Saehan: 4,19 - 4,15 - 4,16 (ca. 40 Zyklen)
* Kokam: 4,18 - 4,15 - 4,16 (ca. 40 Zyklen)
Und ich denke mal, dass das so nicht gut ist! Mein Ladegerät ist ein 'Swallow ACDC2', der Balancer ein LCB-6C. Beide haben einen Dataport. Das würde ich auch gerne beibehalten.
Ich würde nun gern einen neuen Balancer kaufen, ohne dass ich gleich ein neues Ladegerät kaufen muss. Der Balancer sollte auch den Dataport unterstützen. Z.B. sieht der 'Hyperion Balancer LBA10 neue Version mit A123-Modus' dem 'LCB-6C' sehr ähnlich. Diese beiden Balancer sehe ich als mögliche Alternativen. Allerdings bin ich bei dem LCB unschlüssig, weil ja das Gerät, das ich habe, nun den Geist aufgegeben hat. Und bei dem Hyperion bin ich nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob die Anschlüsse passen.
Welchen (externen) Balancer würdet Ihr mir empfehlen? Evtl. noch andere Alternativen?
Viele Grüße - Oliver
Es scheint so, als würde mein Balancer spinnen! Ich habe drei LiPos für meinen T-Rex 450 (Powerhouse, Saehan & Kokam), die in letzter Zeit alle in der ersten Zelle mehr Spannung haben, als in der zweiten und dritten. Ich habe gestern folgendes gemessen:
* Powerhouse: 4,16 - 4,10 - 4,10 (ca. 90 Zyklen)
* Saehan: 4,19 - 4,15 - 4,16 (ca. 40 Zyklen)
* Kokam: 4,18 - 4,15 - 4,16 (ca. 40 Zyklen)
Und ich denke mal, dass das so nicht gut ist! Mein Ladegerät ist ein 'Swallow ACDC2', der Balancer ein LCB-6C. Beide haben einen Dataport. Das würde ich auch gerne beibehalten.
Ich würde nun gern einen neuen Balancer kaufen, ohne dass ich gleich ein neues Ladegerät kaufen muss. Der Balancer sollte auch den Dataport unterstützen. Z.B. sieht der 'Hyperion Balancer LBA10 neue Version mit A123-Modus' dem 'LCB-6C' sehr ähnlich. Diese beiden Balancer sehe ich als mögliche Alternativen. Allerdings bin ich bei dem LCB unschlüssig, weil ja das Gerät, das ich habe, nun den Geist aufgegeben hat. Und bei dem Hyperion bin ich nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob die Anschlüsse passen.
Welchen (externen) Balancer würdet Ihr mir empfehlen? Evtl. noch andere Alternativen?
Viele Grüße - Oliver
#2 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Bevor du Geld in nen neuen Balancer investierst : sehen die Zellenspannungen so wie gelistet direkt nach dem Laden aus oder kurze Zeit später, nachdem der Akku vom Lader getrennt ist ?
Hast du mal einen deiner Packs am Equipment eines Fliegerkollegen laden können um sicherzustellen, das deine Packs unter gleichen Bedingungen auf identische Zellspannungen zu bekommen sind ?
Ich würde auf jeden Fall erstmal ausschließen das die Packs alterungsbedingt für das Eigenleben verantwortlich sind, bevor ich Geld für neues Ladeequipment ausgebe. Just my 2 cents.....
Hast du mal einen deiner Packs am Equipment eines Fliegerkollegen laden können um sicherzustellen, das deine Packs unter gleichen Bedingungen auf identische Zellspannungen zu bekommen sind ?
Ich würde auf jeden Fall erstmal ausschließen das die Packs alterungsbedingt für das Eigenleben verantwortlich sind, bevor ich Geld für neues Ladeequipment ausgebe. Just my 2 cents.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Hallo!
Die Zellspannungen sehen sowie direkt nach dem Laden als auch jetzt nach ein paar Tagen so aus, abgesehen davon, dass vielleicht 0,01V bis 0,02V Unterschied besteht. Die LiPos habe ich z.B. das letzte mal am Wochenende geladen und heute morgen gemessen.
Einen Fliegerkollegen kann ich leider nicht fragen, weil ich nicht in einem Verein fliege.
Grüße - Oliver
Die Zellspannungen sehen sowie direkt nach dem Laden als auch jetzt nach ein paar Tagen so aus, abgesehen davon, dass vielleicht 0,01V bis 0,02V Unterschied besteht. Die LiPos habe ich z.B. das letzte mal am Wochenende geladen und heute morgen gemessen.
Einen Fliegerkollegen kann ich leider nicht fragen, weil ich nicht in einem Verein fliege.
Grüße - Oliver
#4 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Wer sagt das nur in Vereinen geflogen wird ? Schonmnal nen Blick auf die Pilotenkarte geworfen ? Ist das kleine Weltkugel-Symbol unter meinem Avatar bzw. hier im Forum über´s Portal aufzurufen. Wenn du dich einträgst kannst du sehen, wer alles in deiner Gegend auch fliegt - so kann man sich auch mal mit Leuten kurzschließen, sei es um sich auszutauschen, nen Kaffee zu trinken, gemeinsam zu fliegen oder sich mal zu helfenoliver_e hat geschrieben:Einen Fliegerkollegen kann ich leider nicht fragen, weil ich nicht in einem Verein fliege.

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#5 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Hi,
und das wegen 0,06 V bei einem 90 Zyklen "alten" Pack
Naja, wenn´s Freude macht
Meine Meinung dazu steht ja schon hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 89#p599410
und das wegen 0,06 V bei einem 90 Zyklen "alten" Pack


Naja, wenn´s Freude macht


Meine Meinung dazu steht ja schon hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 89#p599410
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#6 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Jürgen,
hier gebe ich Dir recht ...
Da sind es nur Millivolt an der 2. Stelle hinter dem Komma.
Bei dem verlinkten Thread ging es um Millivolt an der ersten Stelle hinter dem Komma, als 0,1 Volt !!!
So wie der der Powerhouse Akku sahen bei mir die ersten Walkera Akkus aus, nach 50 Zyklen. Keine Sorge, da geht einfach nur der Innenwiderstand auf Grund von Alterung hoch.
Michael
hier gebe ich Dir recht ...
Da sind es nur Millivolt an der 2. Stelle hinter dem Komma.
Bei dem verlinkten Thread ging es um Millivolt an der ersten Stelle hinter dem Komma, als 0,1 Volt !!!
So wie der der Powerhouse Akku sahen bei mir die ersten Walkera Akkus aus, nach 50 Zyklen. Keine Sorge, da geht einfach nur der Innenwiderstand auf Grund von Alterung hoch.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#7 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Naja, eigentlich sollte der Balancer die Zellen auf 5mV (0.005V) genau ausgleichen, da sind max. 60mV Differenz schon etwas heftig. Ich habe die gleiche Kombination aus Lader und Balancer und da passt das eigentlich ganz gut (allerdings mit weniger Zyklen auf den Akkus).
Evtl. solltest Du mal versuchen, den Balancer nach dem Laden im "Disconnection Mode" dran zu lassen, um die Differenz in Ruhe ausgleichen zu können, was evtl. beim normalen Ladevorgang mit 1C nicht klappt (hab das Handbuch grad nicht da, aber der Balancer hat m.W. nur einen recht geringen Balancer-Strom). Vielleicht hilft auch, mal mit deutlich weniger als 1C zu laden, damit hatte ich auch schon Erfolg.
Gruß
Sascha
Evtl. solltest Du mal versuchen, den Balancer nach dem Laden im "Disconnection Mode" dran zu lassen, um die Differenz in Ruhe ausgleichen zu können, was evtl. beim normalen Ladevorgang mit 1C nicht klappt (hab das Handbuch grad nicht da, aber der Balancer hat m.W. nur einen recht geringen Balancer-Strom). Vielleicht hilft auch, mal mit deutlich weniger als 1C zu laden, damit hatte ich auch schon Erfolg.
Gruß
Sascha
- robbe Moskito Basic/Sport
- Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
- Outrage Fusion 50 FBL
- Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected
#8 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Hallo!
Ich hab' mal irgendwo hier gelesen, dass eine Abweichung von mehr als 0,01 oder 0,02 schon recht viel ist. Ich bin auch der Meinung, dass die Zelldrift bei früheren Messungen lange nicht so hoch war.
Grüße - Oliver
Ich habe gerade mal einen der Akkus im 'Disconnected-Mode' angeschlossen. Er hat ein paar Minuten balanciert, allerdings hat sich an den Zellspannungen nichts verändert. Immer noch '4,19 - 4,15 - 4,16' - wie vorher.Evtl. solltest Du mal versuchen, den Balancer nach dem Laden im "Disconnection Mode" dran zu lassen, um die Differenz in Ruhe ausgleichen zu können, was evtl. beim normalen Ladevorgang mit 1C nicht klappt (hab das Handbuch grad nicht da, aber der Balancer hat m.W. nur einen recht geringen Balancer-Strom).
Ich hab' mal irgendwo hier gelesen, dass eine Abweichung von mehr als 0,01 oder 0,02 schon recht viel ist. Ich bin auch der Meinung, dass die Zelldrift bei früheren Messungen lange nicht so hoch war.
Grüße - Oliver
#9 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
nein,
0,01 oder 0,02 ist nicht viel.
0,01 oder 0,02 ist nicht viel.
TDR
#10 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
0,01 oder 0,02 - das macht den Hahn nicht fett. Bei 0,1 V ist das bisl was anderes, da sind oft alterungsbedingte Verluste dabei, wobei das noch nicht so der Brüller ist. Wichtig ist nur das der Balancer schlau genug ist, nicht auf das Erreichen der Gesamtspannung zu warten und dabei die eine höhere Zelle überlädt. Aber das führt zu weit....
Jedenfalls macht es keinen wirklichen Unterschied, wenn du als Zellspannugnen bei nem 3S dann 4,21 - 4,19 - 4,20 hast. Wenn eine nicht mehr über 4 V kommt muß man sich eher nen Kopp machen.......
Jedenfalls macht es keinen wirklichen Unterschied, wenn du als Zellspannugnen bei nem 3S dann 4,21 - 4,19 - 4,20 hast. Wenn eine nicht mehr über 4 V kommt muß man sich eher nen Kopp machen.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Hallo!
Grüße - Oliver
Klar, das sehe ich ein. Solche Werte hatte ich ja bisher auch. Es ist nur jetzt auffällig, dass immer die erste Zelle ca. 0,03V bis 0,06V Unterschied zu den anderen hat.Crizz hat geschrieben:Jedenfalls macht es keinen wirklichen Unterschied, wenn du als Zellspannugnen bei nem 3S dann 4,21 - 4,19 - 4,20 hast. Wenn eine nicht mehr über 4 V kommt muß man sich eher nen Kopp machen.......
Grüße - Oliver
#12 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Gibt zwei Möglichkeiten um Fehler im Equipment zu erkennen : die erste hab ich oben beschrieben, die zweite wäre nach einem Modellbaugeschäft in deiner Gegend Ausschau zu halten, mit den Packs dahin ( teilentladen ) und das Problem geschildert. Wenn die dir Equipment empfehlen können und da haben laß dir den Akku probeweise laden, dann siehst du ob er sich da anders verhält.
Allerdings würde ich der Fairnesshalber dann auch dort mein neues Equipment kaufen oder zumindest einen Obulus für die Kaffeekasse springen lassen.
Allerdings würde ich der Fairnesshalber dann auch dort mein neues Equipment kaufen oder zumindest einen Obulus für die Kaffeekasse springen lassen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Sieht gar nicht soooo schlecht ausoliver_e hat geschrieben:Hallo zusammen!
Es scheint so, als würde mein Balancer spinnen! Ich habe drei LiPos für meinen T-Rex 450 (Powerhouse, Saehan & Kokam), die in letzter Zeit alle in der ersten Zelle mehr Spannung haben, als in der zweiten und dritten. Ich habe gestern folgendes gemessen:
* Powerhouse: 4,16 - 4,10 - 4,10 (ca. 90 Zyklen)
* Saehan: 4,19 - 4,15 - 4,16 (ca. 40 Zyklen)
* Kokam: 4,18 - 4,15 - 4,16 (ca. 40 Zyklen)

Auch wenn mich einige "Balancer" Freunde gleich erschlagen werden.
mit ständigen Balancieren tust Du den Lipo's bestimmt nichts gutes an

Lipo Akkus sind immer eine Risiko-Quelle. Egal ob mit Balancer geladen oder nicht und immer mit größter Vorsicht zu behandeln.
Wenn Dich so ein geringfügiger Drift schon stört, dann lade die Lipo's ohne Balancer und balanciere die Lipo's nach dem laden kurz nach

Du wirst dabei schnell bemerken, dass schon nach wenigen Ladezyklen der Drift/die Balancier Zeit/die Ladezeit sich deutlich reduzieren. Vorrausgesetzt, es wird immer das gleiche Ladegerät und der gleiche Balancer verwendet

Allerdings solltest Du vor jedem Laden sehr sensibel auf die Zellenanzahl und Ladeleistung achten.
Liebe Grüße
Wendy
#14 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Wendy, weißt doch : Haue gibt´s nur auf Antraglumi hat geschrieben:Sieht gar nicht soooo schlecht aus
Auch wenn mich einige "Balancer" Freunde gleich erschlagen werden.

Was mir bei den Werten noch auffällt : wenn die Reihenfolge der Angaben stimmt würde ich eher auf gealterte Akkus tippen als auf einen mangelhaften Balancer, da Zelle 1 mal die mit dem höchsten und am anderen Pack die mit der niedrigsten Spannungslage ist...........
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#15 Re: LiPo Zellen unausgeglichen! Nochmal Balancer Kaufempfehlung?
Hi Crizz,Crizz hat geschrieben:Wichtig ist nur das der Balancer schlau genug ist, nicht auf das Erreichen der Gesamtspannung zu warten und dabei die eine höhere Zelle überlädt. Aber das führt zu weit....
inhaltlich sind wir einer Meinung

Nur mit der markierten Aussage oben, da kann ich nicht mitgehen

Genau DA steckt es doch drin: Es verwenden/benutzen/kaufen sich doch mittlerweile fast alle Modellfliger LiPo-Akkus. Und deren "Grundwissen" übder diese Akkus geht gegen fast NULL

Und dadurch das die Akkus doch eben deutlich pfleglicher behandelt werden wollen, als Ni-xx, und auch noch ein paar "Feinheiten" mehr beachtet werden wollen, haben sich darüber die haarsträubendsten Weisheiten und Gerüchte festgesetzt

Und dadurch, das zig Hersteller und Händler von Akkus und Ladegeräten auch noch verschiedene "Philosophien" verbreitet und vertreten haben, wurde/wird das doch auch nicht besser

Bleiben wir doch einfach mal bei der Lade- und Balancing-Geschichte:
Was darf dem Akku denn NICHT passieren ???
a.) beim Laden darf keine einzelne Zelle die 4,25 Volt überschreiten => Zellschädigung
b.) beim entladen darf keine einzelne Zelle die 2,75 Volt unterschreiten => Zellschädigung
Heist also, so lange der Lader/Balancer eine "Überladung" einwandfrei verhindert, ist die Welt mehr oder minder in Ordnung.Wichtig ist, das der kritische Wert einer Einzelzelle nicht überschritten wird!
Ob das Ergebnis beim Ende um 0,01 oder sogar um 0,2 Volt in den einzelnen Zellen abweicht ist ERSTMAL egal. Erstmal deswegen, weil jetzt der Entladevorgang wichtig wird !!!
Ist die Drift der Einzelzellen beim Entladen soweit i.O., das die 2,75 Volt einer einzelnen Zelle nicht unterschritten wird, passiert GAR NICHTS !!
(Anm.: Hier "streiten" sich die Gelehrten ob man nicht besser die 3 Volt nicht unterschreiten sollte. Fakt ist aber, das die "kritische Grenze" 2,75 Volt ist!)
Beim nächsten Laden wird wieder die gleiche "Fehldifferenz" hergestellt. Also wieder "nur" 0,01 oder 0,2 Volt Differenz....
Erst wenn die Zellendrift kritisch wird, oder der Differenzbetrag des Balancen so groß wird, das eine Einzelzelle beim Entladen die kritische Grenze überschreitet DANN ist es "Käse" schlecht oder wie auch immer....
Aber DAS ist dann ein Problem der Zellen und NICHT des Balancers

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen