Seite 1 von 1
#1 Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 10.07.2008 12:42:56
von iceOne
Hallo Jungs,
ich habe jetzt schon fast überall gesucht un dgoogle war auch nicht so ergiebig!
Ich suche Motorritzel für den Hurricane! Ich bräuchte ein 11er und ein 12er!!
Wenn ihr direkt nen Link mit dazu heftet wäre ich euch zu dank verpflichtet!!
#2 Re: Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 10.07.2008 13:30:23
von worldofmaya
Mach deinem Motor einen gefallen und nimm gleich ein 50er Vorderes. Sonst die 12er kriegst im heli-shop ->
http://heli-shop.com nach HEP0060E12 suchen.
-klaus
#3 Re: Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 10.07.2008 13:47:48
von Harz_Joerg
Hi Jens,
ich kann die Empfehlung von Jens nur empfehlen: nimm ein größeres Ritzel vorn. Ich hab für meinen Z20 1470KV auch erst ein 12er Ritzel und 42 Zahnrad vorn gehabt. Da musste ich mit ca. 60% im Stellermodus fliegen. Sehr ungünstig: der Regler wurde arg warm!
Jetzt hab ich nen 14er Ritzel und ein 61er 1. Zahnrad: jetzt geht auch der Governormodus. Mit 81 % und 2100 Umin wird der Regler nicht mehr warm.
Jörg
#4 Re: Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 10.07.2008 13:59:53
von worldofmaya
Ah... auch gerade gesehen... bei 1700kV brauchst das 60er. Das 50er wäre für den Gaui okay.
-klaus
#5 Re: Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 10.07.2008 17:09:24
von iceOne
Das 60er habe ich ja vorne schon drin.
Nur das Problem ist, das ich im Bausatz nur ein 13er und ein 14er mit dabei.
wenn ich jetzt die daten bei dem gaui Programm eingebe bekomme ich ne drehzahl von ungefähr 2292 U/min. Ist das nicht zu viel?
Bis wie viel Umdrehungen sind denn die Gaui Karbon Rotorblätter eigentlich zugelassen?
#6 Re: Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 10.07.2008 17:59:55
von Harz_Joerg
iceOne hat geschrieben:Das 60er habe ich ja vorne schon drin.
Nur das Problem ist, das ich im Bausatz nur ein 13er und ein 14er mit dabei.
wenn ich jetzt die daten bei dem gaui Programm eingebe bekomme ich ne drehzahl von ungefähr 2292 U/min. Ist das nicht zu viel?
Bis wie viel Umdrehungen sind denn die Gaui Karbon Rotorblätter eigentlich zugelassen?
Stimmt, 13er und 14er sind dann schon zu groß. Das 12er scheint mir recht gut: bei 75% ca. 1900 Umin und bei 82% dann 2100.
Die CFK-Blätter werden die 2300 sicherlich aushalten (kenne die maximaldrehzahl aber auch nicht), aber wenn der flugstuts deiner Signatur noch stimmt, brauchst Du die hohen Drehzahlen noch nicht.
Jörg
#7 Re: Wo bekomme ich Motorritzel für den Hurri her??
Verfasst: 11.07.2008 09:26:11
von iceOne
Hallo Jörg,
ja der Flugstatus in meiner Signatur stimmt noch! Komme im Moment nicht so oft zum fliegen.
Ich hab mir jetzt erstmal ein 11er und ein 12er Ritzel bestellt, dann kann ich mal noch ein wenig rumprobieren!!