Seite 1 von 3

#1 Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 11.07.2008 20:19:13
von indi
Hallo Hurri-Gemeinde,
nachdem die Frage nach den Getriebeuntersetzungen immer wieder aufkommt, habe ich jetzt mal ein paar Teile bestellt und die Drehzahlen gemessen.
Hintergrund ist, dass bei meinem Hongkong-Boliden nur ein 13er Ritzel und 42er Hauptzahnrad dabei war. Bei 70% Regleröffnung ist mir das ganze recht schnell vorgekommen :wink:
Ich habe mir dann endlich einen Drehzahlmesser besorgt und habe gemessen: 2260 Umdrehungen 8)
Der Hurri geht damit recht sportlich, bei 6s sind aber in 7:30 min ca. 3500 mAh aus dem Akku gesaugt :)

Für alle Interessierten habe ich mal eine Tabelle mit möglichen Übersetzungen und daraus resultierenden Drehzahlen zusammengestellt!
Im Setup ist der Gaui-Motor mit 1500W, 1100 U/V, und der 75A-Regler von Gaui (Stellermodus).

Drehzahl Ritzel Zahrad Regleröffnung
2250 ..... 13 ..... 42 ...... 70%
2560 ..... 13 ..... 42 ...... 80%
1870 ..... 13 ..... 50 ...... 70%
2130 ..... 13 ..... 50 ...... 80%
2020 ..... 14 ..... 50 ...... 70%
2310 ..... 14 ..... 50 ...... 80%
1790 ..... 13 ..... 60 ...... 80%
1680 ..... 14 ..... 60 ...... 70%
1920 ..... 14 ..... 60 ...... 80%
1800 ..... 15 ..... 60 ...... 70%
2060 ..... 15 ..... 60 ...... 80%

Ich habe jetzt mal die 13/50 Kombination mit einer Gaskurve von 100 - 89 - 78 - 89 - 100 gewählt und habe damit eine Kopfdrehzahl von ca. 2100 Umdrehungen.
Die Flugzeit weiß ich noch nicht, werde ich aber bald nachmelden!

ciao
Wolfi

#2 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 11.07.2008 20:34:48
von Timmey
indi hat geschrieben:Hallo Hurri-Gemeinde,
nachdem die Frage nach den Getriebeuntersetzungen immer wieder aufkommt, habe ich jetzt mal ein paar Teile bestellt und die Drehzahlen gemessen.
Hintergrund ist, dass bei meinem Hongkong-Boliden nur ein 13er Ritzel und 42er Hauptzahnrad dabei war. Bei 70% Regleröffnung ist mir das ganze recht schnell vorgekommen :wink:
Ich habe mir dann endlich einen Drehzahlmesser besorgt und habe gemessen: 2260 Umdrehungen 8)
Der Hurri geht damit recht sportlich, bei 6s sind aber in 7:30 min ca. 3500 mAh aus dem Akku gesaugt :)

Für alle Interessierten habe ich mal eine Tabelle mit möglichen Übersetzungen und daraus resultierenden Drehzahlen zusammengestellt!
Im Setup ist der Gaui-Motor mit 1500W, 1100 U/V, und der 75A-Regler von Gaui (Stellermodus).

Drehzahl Ritzel Zahrad Regleröffnung
2250 ..... 13 ..... 42 ...... 70%
2560 ..... 13 ..... 42 ...... 80%
1870 ..... 13 ..... 50 ...... 70%
2130 ..... 13 ..... 50 ...... 80%
2020 ..... 14 ..... 50 ...... 70%
2310 ..... 14 ..... 50 ...... 80%
1790 ..... 13 ..... 60 ...... 80%
1680 ..... 14 ..... 60 ...... 70%
1920 ..... 14 ..... 60 ...... 80%
1800 ..... 15 ..... 60 ...... 70%
2060 ..... 15 ..... 60 ...... 80%

Ich habe jetzt mal die 13/50 Kombination mit einer Gaskurve von 100 - 89 - 78 - 89 - 100 gewählt und habe damit eine Kopfdrehzahl von ca. 2100 Umdrehungen.
Die Flugzeit weiß ich noch nicht, werde ich aber bald nachmelden!

ciao
Wolfi
Hallo Wolfi,

die verwendeten Akkus spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle. Was hast du da verwendet?
Deine Gaskurve finde ich ein bischen krass 100 85 100 oder 100 90 100 ist passender.

#3 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 11.07.2008 20:41:24
von indi
Akkus sind die 4000mAh/20C von ABF - früher bekannt als die "Berlinski-Akkus"

Bisher bin ich mit 90-70-90 auf der Gaskurve mit der 13/42 Untersetzung geflogen, das ging sehr gut.
Die neue muss ich erst noch testen!

ciao
Wolfi

#4 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 11.07.2008 22:51:34
von Harz_Joerg
@Wolfi:
Holla-di-Waldfee: 2560 U/min!
Hats du die gemessen/geflogen oder ist das nur der theoretisch gerechnete Wert?

@Tim & Wolfi:
Etwas OT:
ihr beide fliegt ja anscheinend im Stellermode. Was hat euch dazu bewogen bzw. gibt's nen' Thread dazu?
Ich finde den Governor-Modus des Gaui 75A-Reglers eigentlich ganz prima, würde ihn aber bei gutem Grund auch in den Stellermode wechseln.

Jörg

#5 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 11.07.2008 22:55:59
von Timmey
Harz_Joerg hat geschrieben: @Tim & Wolfi:
Etwas OT:
ihr beide fliegt ja anscheinend im Stellermode. Was hat euch dazu bewogen bzw. gibt's nen' Thread dazu?
Ich finde den Governor-Modus des Gaui 75A-Reglers eigentlich ganz prima, würde ihn aber bei gutem Grund auch in den Stellermode wechseln.

Jörg
Hi Jörg,

da der GAUI 75A bei mir im Governor bei den meisten meiner getesteten Motoren ein starkes Zittern am Heck auslöste habe ich ihn durch einen JAZZ 80 ersetzt.
Im Stellermodus traten diese Probleme beim GAUI ESC nicht auf.

#6 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 11.07.2008 23:11:27
von Tieftaucher
auch ich habe den gaui ESC im stellermode und siehe da, das zittern ist weg. meine kurve ist 80-70-80. ich habe ein 12er ritzel und das original 42er hauptzahnrad. bei 70% habe ich 1980 U/min und kann 9 minuten fliegen... sehr gemütlich ;-) in meine 4000er ABF gehen dann knapp 3200 rein.

gruss ANDI

#7 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 12.07.2008 09:02:18
von indi
Harz_Joerg hat geschrieben:Holla-di-Waldfee: 2560 U/min!
Hats du die gemessen/geflogen oder ist das nur der theoretisch gerechnete Wert?
Am Boden stehend gemessen, aber nicht geflogen :D
geflogen bin ich mit 2250 U/min, ist aber auch zu viel. Der Hurri beschleunigt damit raketenartig :lol:
Tieftaucher hat geschrieben:im stellermode und siehe da, das zittern ist weg.
dito!
Wenn der Heli bei dir im Governor-Mode ruhig steht, gibt es keinen Grund, etwas zu ändern.

ciao
Wolfi

#8 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 12.07.2008 10:01:20
von Harz_Joerg
Danke für die Infos: bei mir steht das Heck schön ruhig im Regler-Modus, bleibe also dabei.

Jörg

#9 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 12.07.2008 10:04:50
von Timmey
Harz_Joerg hat geschrieben:Danke für die Infos: bei mir steht das Heck schön ruhig im Regler-Modus, bleibe also dabei.

Jörg
Oder falsch programmiert. Früher war ja in der Anleitung Governor und Steller verdreht, ich weiss nicht ob die das mittlerweile ausgebessert haben.

#10 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 12.07.2008 11:43:28
von worldofmaya
Inzwischen sollten alle Regler richtig rum funktionieren :roll: ist wohl noch immer ein Ratespiel :)
-klaus

#11 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 12.07.2008 11:55:19
von Harz_Joerg
Timmey hat geschrieben: Oder falsch programmiert. Früher war ja in der Anleitung Governor und Steller verdreht, ich weiss nicht ob die das mittlerweile ausgebessert haben.
Nö, meine Programmierung stimmt schon:
Habe
-a: keine Drehzahleinbrüche beim Pitchgeben (nur etwas bei Vollpitch)
und
-b: früher ja den Hurri im Stellermode betrieben, als ich noch nicht die richtigen Zahnräder hatte.

Jörg

#12 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 16.07.2008 08:38:57
von Timmey
Harz_Joerg hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben: Oder falsch programmiert. Früher war ja in der Anleitung Governor und Steller verdreht, ich weiss nicht ob die das mittlerweile ausgebessert haben.
Nö, meine Programmierung stimmt schon:
Habe
-a: keine Drehzahleinbrüche beim Pitchgeben (nur etwas bei Vollpitch)
und
-b: früher ja den Hurri im Stellermode betrieben, als ich noch nicht die richtigen Zahnräder hatte.

Jörg
Mess doch einfach mal vor und nach dem Flug die Drehzahl, wenn diese exakt gleich ist kannst du dir 100% sicher sein, dass es der Governor ist. Mein GAUI Regler hat damals mit dem Z20 KV1470 Probleme im Gov gemacht.

#13 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 16.07.2008 08:49:29
von worldofmaya
Mein Scorpion lief mit Gaui Regler ziemlich rau... für den Gaui Motor ist der Regler gut, für alle anderen fehlt die Timing-Einstellung. Das "Handbuch" schweigt sich drüber aus was der Regler macht...
-klaus

#14 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 16.07.2008 12:59:04
von Harz_Joerg
Timmey hat geschrieben: Mess doch einfach mal vor und nach dem Flug die Drehzahl, wenn diese exakt gleich ist kannst du dir 100% sicher sein, dass es der Governor ist. Mein GAUI Regler hat damals mit dem Z20 KV1470 Probleme im Gov gemacht.
Hi Tim, hab deine Antwort irgendwie übersehen :oops:
Also den Gov.-Mode habe/hatte ich schon drin, mekt man nicht nur an der konstanten Drehzahl, sondern auch daran, das z.B. bei Rollen die Drehzahl trotz starken Auschlägen konstant bbleibt, oder beim schnellen Absteigen mit negativ Pitch die Drehzahl nicht höher wird.

Ich fliege allerdings z.Zt. im Stellermodus, da ich ein anderes Problem mit dem Regler-Mode hatte.
Nach so 3-4 minuten Flugzeit (3300er 6s) reduzierte sich die Drehzahl merklich und wenn ich zwischen meinen beiden Flugmodi (1800 und 2100 Umin) hin-und-her-schaltete änderte sich die Drehzahl nicht mehr.
Die Akkus waren aber nicht leer noch waren sie warm. Gleiches gilt für Motor und Regler: gerade mal lauwarm.

Hab dann den Stellermodus programiert und jetzt ist alles wieder prima. Eine Kurve ist 85-72-85, die andere 100-82-100. Ich mische zudem 10% Gas bei Nick und Roll zu. Mir scheint, als sei der Verbrauch auch niedriger.

Hatte schon jemand dieses Verhalten im Reglermodus und wie sieht es bei euch mit dem Verbrauch inden beiden Modi aus?

@Klaus: was meinst Du mit rau: das Anlaufen oder bei Solldrehzahl?

Jörg

#15 Re: Drehzahlen am Hurricane

Verfasst: 16.07.2008 17:33:59
von worldofmaya
Nein... das Timing ist ähnlich wie der Zündzeitpunkt beim Verbrenner. Gibt da noch andere Werte -> http://www.helifreak.com/showthread.php?t=64727
Der Gaui Regler nimmt da halt keine Rücksicht. Beim Phoenix kann man den Motor vermessen bzw das Timing einstellen... der Jazz macht das automatisch. Man merkt das unter anderem daran das das Heck nicht gut steht und der Motor wärmer läuft. Wie ich den Gaui gegen den Jazz gewechselt hab ist bei mir gleich mal der Scorpion wesentlich kühler gelaufen, den Kreisel Sense konnte ich auch höher aufdrehen. Flugzeit war auch höher. Das ist neben der Teillast-Festigkeit (was ich nicht unbedingt brauch) auch der einzige Grund warum ich den Jazz verwende.
-Klaus