Seite 1 von 1

#1 leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 13.07.2008 13:04:30
von Thybald
Hi,

nachdem ich meinen erst kürzlich hier erstandenen mt gestern zum ersten mal ausgeführt habe, könnte ich leider das ein oder andere immernoch nicht hinbekommen:-(
das heck will immer ( von hinten gesehen) engegen des uhrzeiger drehen, selbst mit 100% gegenlenken kann ich es nicht 100% bändigen. der kecksuschlag funktioniert aber in beide richtungen 100%.
zweites problem wäre, das ich an meiner dx6i das heck am linken hebel ( links, rechts) gerne ümkehren würde aber mit gyro reverse leider nichts erreichen konnte :-(

hoffe jemand kann weiterhelfen, das es endlich weitergehen kann :-)

mfg THY

#2 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 13.07.2008 14:16:20
von iRONLiON
Hi Thybald ! ! !

das kriegen wir scdhon hin ! :D

kenne die DX6i nicht, aber kann es sein, dass du in der funke die Mischer laufen hast ?

wieso willst du das heck invertieren ? läufts verkehrt rum ? ? ?

schreib doch mal in deine signatur was du so für komponenten fliegst, dann läßt sich besser helfen ! ! !

#3 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 13.07.2008 20:37:25
von Thybald
mischer sind alle deaktiviert und wenn ich links lenke geht das heck gegen den uhrzeigersin.In neutralposition dreht er immer gegen den uhrzeigersinn und ich mus so stark nach rechts gegenlenken, das die hühlse hinten am heck schon fast am heck anstöst :-(

#4 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 14.07.2008 08:16:10
von Crizz
Bitte keine Bilder einstellen, an denen du nicht das Copyright oder Nutzungsrecht hast - das kann Probleme geben. Links zu externen Servern sind da problemlos.

Zu deinem Problem : wie ist die heckriemenspannung ? Wenn der zu locker ist kann das Heck auch nicht halten. Ferner die Getriebeeinheit die auf das Freilaufritzel greif mal prüfen, ob da Zahnverlust feststellbar ist ( passiert ab und an schon bei ner harten Landung ).

#5 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 14.07.2008 08:54:37
von Mataschke
wo kommst du denn her Thybald , vielleicht gibts ja jemand in deiner Nähe der mal drüberschauen kann ...

#6 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 14.07.2008 11:38:55
von Arkaas
Thybald hat geschrieben:...zweites problem wäre, das ich an meiner dx6i das heck am linken hebel ( links, rechts) gerne ümkehren würde aber mit gyro reverse leider nichts erreichen konnte :-(
Hi Thybald

Wenn du quasi die Knüppelbewegung invertieren willst, mußt du das in der Funke reversen. Das reverse am Gyro mußt du nur umstellen, wenn er in die falsche Richtung korrigiert, quasi das Drehmoment vom Heli nicht ausgleicht sondern "verstärkt".
Wenn ich logisch nachdenke bei deinem Problem, brauchst aber nur in der Fernsteuerung den Heckservokanal invertieren, Gyro nichts umstellen, der korrigiert eh in die richtige Richtung, sonst hätte er schon wild Piruetten gemacht beim Schweben! :wink:

Gruß
Roli :jo:

#7 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 14.07.2008 12:03:21
von Doc Tom
Hallo, lies Dir das doch bitte mal durch Edit: falsche Anleitung :roll: nach dann suche im Wiki nach der vom LTG

Beachte vor allem, dass der Weg nur über den Limiter eingestellt wird, der Heckkanal 4 bleibt bei 100%.

Nun nimm noch das Bild raus und dann bist Du bald in der Luft.

#8 Re: leider immernoch einstellprobs!

Verfasst: 14.07.2008 19:02:18
von Thybald
wohne in rheinau- süd, nahe mannheim! hab mal den heckriemen angeschaut, scheint ok zu sein!
kann es an nicht 100% gleicher ausrichtung der hauptrotor blades liegen?
Habe mir auch nochmal die lgt anleitung von wiki angeschaut, finde allerdings nirgends in meiner dx6i den ATV den ich auf 140% setzen soll :-(