Seite 1 von 2
#1 Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 17:21:31
von Rexphil
Hallo,
Ich fliege die 6S von Align mit 12T Ritzel und kann die Drehzahl mit dem Jazz 80 nicht richtig einstellen. Mit mein FX 18 (Gas Bereiche von -100% bis 100%) gibt es kaum unterschied mit eine gaskurve mit +60% (ca. 2500Upm) und -35% ( ca 2400Upm ). Ich traue mich nicht den Regler weiter zu schliessen, da ich nicht weiss, was es für den Stromverbrauch, Reglereigenschaften,u.s.w.. Es scheint mir doch anormal zu sein.
Was soll ich machen ? Ich wurde gern die Drehzahl auf 2200 bzw. 2300 Upm reduzieren um die Flugzeit zu erhöhen.
Philippe
#2 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 17:43:58
von DH-Rooky
hast du den Jazz sicher mal auf den vollen Weg eingelernt?
#3 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 17:46:04
von Rexphil
Ich habe den Jazz mit der Progkarte von Kontronik programmiert, reicht es nicht aus ?
#4 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 18:43:36
von echo.zulu
Mit der Progkarte kannst Du auch die Gaswege einlernen. Am einfachsten stellst Du mal ne diagonale Gas-Kurve von -100% bis +100% ein und lernst den Jazz dann nochmal neu ein.
#5 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 18:51:23
von Rexphil
Muss erneut lesen wie es geht. Es wurde in Sicherheit mein Problem erklären.
Philippe
#6 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 19:05:02
von Rexphil
Eigentlich geht es gar nicht mit der Progkarte, wie soll den Regler die Gaskurve einlernen, wenn nicht am Empfänger angeschlossen. Das heisst ich habe bestimmt das nicht gemacht.
#7 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 19:32:10
von echo.zulu
Die Progkarte hat zwei Anschlüsse. An den einen kommt der Regler und an den anderen kann man nen Akku anschließen für Regler ohne BEC oder eben einen Empfänger um die Gaswege einzulernen. Dazu braucht man ein Kabel mit Servosteckern an beiden Enden. Solch ein Kabel wird m.W. aber mitgeliefert.
#8 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 13.07.2008 22:01:55
von Rexphil
Ich habe nach Wikipedia neu programmiert und wrede morgen versuchen den Drehzahl richtig einzustellen.
Danke für die Hilfe.
Philippe
#9 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 14.07.2008 07:32:49
von enedhil
echo.zulu hat geschrieben: Dazu braucht man ein Kabel mit Servosteckern an beiden Enden. Solch ein Kabel wird m.W. aber mitgeliefert.
Das Kabel wird bei der Progkarte
nicht mitgeliefert. Zumiondest war bei meiner kein Kabel dabei und ich musste es mir selbst aus zwei Servo-Kabeln zusammenlöten.
#10 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 14.07.2008 07:48:23
von Rexphil
bei mir auch war kein Kabel dabei. Ich habe einfach mit der Funke den Regler eingelernt.
#11 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 14.07.2008 13:24:54
von echo.zulu
Ich habe selbst keine Progkarte, aber hatte mal eine vom Vereinskollegen ausgeliehen. Da war das Kabel mit im Karton. Ich weiß aber nicht, ob es auch von Kontronik mitgeliefert wurde. Natürlich kann man die Wege auch mit dem Empfänger direkt einlernen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Trimmung des Pitchknüppels deaktiviert ist. Alternativ die Trimmung so einstellen, dass sie nur im Leerlauf wirkt und dann ganz zu machen.
#12 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 14.07.2008 22:45:31
von Rexphil
So einfach ist es nicht ! Ich hab dne Jazz in BASC modus eingelernt aber vorher vergessen den Kanal 3 umzupolen ! Dann in Helimodus 4 ist es nichts passiert vor dass ich den Knüppel aud Anschlag gebracht habe um zu initialisieren ! Da ich falsch rum eingelernt, ist den Heli vole pulle gestartet in NORM Modus mit -100% gaz ! GV1 oder GV2 waren leicht besser (0%) aber keine Chance den Heli zu stoppen !
Tefdurchgeatmet und schnell überlegt und GAS1 ganz schnell bei drehnden Heli auf +100% umprogrammiert, damit es endlich stoppt.
Fazit : näschtes mal Rotorblätter entfernen und alles doppel oder dreifach durchschecken !
Jetzt habe ich den Jazz richtig eingelernt und auf Helimodus 4 umprogrammiert. Ich möchte jetzt die Progcard nutzen um die Feinseintellung vorzunehmen, leider kann ich die Anleitung nicht mehr finden und ist bei Kontronik nicht mehr zu finden ( nur Progcard 2 ). Kann jemand mir diese zumailen ?
Philippe
#13 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 15.07.2008 06:38:17
von echo.zulu
Anleitung hab ich leider nicht hier. Wenn ich mich richtig erinnere ging die Einstellerei mit langem bzw. kurzem Drücken der Taste. Ich meine ein langer Tastendruck geht zum nächsten Menuepunkt und ein kurzer Tastendruck wechselt immer zum nächsten Wert innerhalb des Menues.
#14 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 15.07.2008 08:38:37
von Rexphil
Ich habe die Anleitung letzt endlich gefunden. Kurze Tastendruck um in Menu zu blättern, langen Tastendruck , um die neue Einstellung zu übernehmen. Die Programmierung ging nicht mit einer externe Quelle, da sollte ich schon den Ahuptakku am Jazz anschliessen (vielleicht waren meine Batterien zu schwach).
Eine Einstellung ist mir nicht klar : AUTO (APM) Modus oder "FIXED", was soll ich programmieren ?
Philippe
#15 Re: Frage zum Jazz 80 mit T-Rex 500
Verfasst: 15.07.2008 08:41:27
von -Didi-
ponsot hat geschrieben:Eine Einstellung ist mir nicht klar : AUTO (APM) Modus oder "FIXED", was soll ich programmieren
Ich meine bei mir ist "Fixed" programmiert, sprich der Regler wurde EINMALIG passend zum Sender eingelernt.
Bei "Auto" wird bei jedem neuinitialisieren des Reglers der Knüppelweg angelernt.
Kann das jemand verifizieren??
Gruß
Didi
EDIT: Rechtschreibung