Seite 1 von 2

#1 S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 20:43:14
von -Didi-
Leider hat sich in meinem Logo ein S9650 verabschiedet.

Naja, nicht richtig verabschiedet...die meiste Zeit funktioniert es einwandfrei.
Nur ab und zu fängt es an wie wild zu Zucken!

Das Servo war in meinem Logo an der TS (Roll) und hat nicht mal hundert Flüge auf dem Buckel.

Was könnte man da prüfen/reparieren, damit ich nicht ein 80 Euro Servo so wegschmeissen muss??
Beziehungsweise, was verschleisst an so einem Servo, dass es irgendwann sporadisch zuckt?


Danke und Gruß
Didi

#2 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 20:55:34
von ER Corvulus
wenn es nicht nur einfach das getriebe ist zB das Poti oder der Motor - meist das poti.

wenns kein Import ist, schicke es zu Robbe (Poti ca 25€mit Einbau & Rückporto). wenns ein Import ist, in GB sitz eine Futaba-vertretung. Porto (einschreibe-brief europa)/Zoll auch kein problem - ist ja EU.

Grüsse Wolfgang

#3 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:10:54
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben:wenn es nicht nur einfach das getriebe ist zB das Poti oder der Motor - meist das poti.

wenns kein Import ist, schicke es zu Robbe (Poti ca 25€mit Einbau & Rückporto). wenns ein Import ist, in GB sitz eine Futaba-vertretung. Porto (einschreibe-brief europa)/Zoll auch kein problem - ist ja EU.

Grüsse Wolfgang
jepp.. Intern. Frachtbrief..

Wirst Du vom Pech verfolgt Didi?

#4 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:22:41
von -Didi-
lumi hat geschrieben:Wirst Du vom Pech verfolgt Didi?
...irgendwie ja...aber das wird schon wieder :oops:

Es ist ein Import ohne Aufkleber/Rechnung.

Poti/Motor wäre es eher, da das Getriebe neu ist.
ALso muss das Teil nach GB....werde mich mal schlau machen.

Wie kann ich das Servo testen, weil noch traue ich dem Braten nicht? ;-)

Gruß
Didi

#5 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:24:42
von lumi
sevenfifty hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Wirst Du vom Pech verfolgt Didi?
...irgendwie ja...aber das wird schon wieder :oops:

Es ist ein Import ohne Aufkleber/Rechnung.

Poti/Motor wäre es eher, da das Getriebe neu ist.
ALso muss das Teil nach GB....werde mich mal schlau machen.

Wie kann ich das Servo testen, weil noch traue ich dem Braten nicht? ;-)

Gruß
Didi
pack ihn mal solo an meinen Sender (DSM2)

#6 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:29:06
von -Didi-
lumi hat geschrieben:pack ihn mal solo an meinen Sender (DSM2)

Gute Idee!!
Aber irgendwie müsste ich das belasten und nutzen, da der Fehler sporadisch auftritt...hmmm...grübel!


Didi

#7 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:36:45
von lumi
sevenfifty hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:pack ihn mal solo an meinen Sender (DSM2)

Gute Idee!!
Aber irgendwie müsste ich das belasten und nutzen, da der Fehler sporadisch auftritt...hmmm...grübel!


Didi
Didi :roll:

Bindfaden an das Steuerkreuz und eine Flasche Bier dranhängen :mrgreen:

#8 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:38:49
von -Didi-
lumi hat geschrieben:Bindfaden an das Steuerkreuz und eine Flasche Bier dranhängen
Davon habe ich genug!

Geht Flensburger?? :mrgreen:

#9 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:42:12
von lumi
sevenfifty hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Bindfaden an das Steuerkreuz und eine Flasche Bier dranhängen
Davon habe ich genug!

Geht Flensburger?? :mrgreen:
Wenn Du kein Bölkstoff da hast :mrgreen:

#10 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 21:50:13
von lumi
sevenfifty hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:pack ihn mal solo an meinen Sender (DSM2)

Gute Idee!!
Aber irgendwie müsste ich das belasten und nutzen, da der Fehler sporadisch auftritt...hmmm...grübel!


Didi
:oops: ich mag es schon gar nicht mehr schreiben :drunken:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=604649#p604649

#11 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 22:47:27
von -Didi-
Seit über einer halben STunde quäle ich das Servo mit Deinem Empfänger/Sender und es macht, was es soll...kräftig, präzise und ohne zu zucken!

Hmmm...wieso macht mich das jetzt nicht glücklich?? :shock:

Eigentlich wäre mir jetzt ein defektes bzw zuckendes S9650 lieber...heul!!!


Gruß
Didi, der nicht so richtig weiß, was er mit dem französischem Servoprogramm soll :drunken:

#12 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 22:50:02
von ER Corvulus
sevenfifty hat geschrieben:Didi, der nicht so richtig weiß, was er mit dem französischem Servoprogramm soll :drunken:
..seinen BEC-Strombedarf ausrechnen - dann mal mit 4NiMh (3000er++) versuchen. ;)

#13 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 22:53:07
von lumi
sevenfifty hat geschrieben: Didi, der nicht so richtig weiß, was er mit dem französischem Servoprogramm soll :drunken:

Fast gut, ein tiefer
kfo-heli hat geschrieben:schon sehr interessant die Liste:

Mein Heckservo "Volz Speed Max XP" - Strom 1100 - 1400 mA, ganz schön happig !

Wenn ich bedenke, das ich das Servo früher im T-Rex mit einen Jazz-40 (BEC max. 1,5-2 A) geflogen bin.

#14 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 13.07.2008 23:59:57
von -Didi-
Hurra...es zuckt!!!!! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:


Hätte nie gedacht, dass ich mich irgendwann mal über ein defektes Servo freue, aber so ist mein zuckender Logo wieder "zuckfrei" und ich kann wieder entspannt fliegen!!!

Jetzt kann Schmoldow kommen und ich kann beruhigt ins Bett!

Danke @ll!

Didi

#15 Re: S9650 reparieren??

Verfasst: 14.07.2008 01:07:12
von tracer
sevenfifty hat geschrieben:Jetzt kann Schmoldow kommen und ich kann beruhigt ins Bett!
Bekommst Du denn bis Schmoldow Ersatz?
Robbe lässt sich das ja in Gold aufwiegen :(