Seite 1 von 1
#1 T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 17:28:36
von Michi K.
Hallo
Fliegt jemand denn Starrantrieb am T-Rex 500 ???
Was ist besser ??
Und wie ist die Haltbarkeit der Kegelräder ??
Gruß Michi
#2 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 17:51:06
von Raptor50se
Das würde mich auch interessieren...
#3 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 18:35:34
von sungamer
Wo bekommt man den ein Starrantrieb für den 500???

#4 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 18:40:37
von diskman73
hallo
ich fliege den starrantrieb jetzt schon ne ganze weile.
ob er jetzt besser ist wie der riemen?
zumindest dreht der rex jetzt am boden länger aus was für mich heißt das die verluste die der riemen erzeugt hat nicht mehr da sind.
der starrantrieb bringt nur unwesentlich mehr flugzeit.
die kegelräder halten bis jetzt(hatte auch noch keinen crash).
der das ich keinen bock habe immer den riemen nachzuspannen und vom nitro pro verwöhnt bin.
ich hab meinen von hier:
http://www.rcfunshop.de
#5 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 19:02:18
von Darth_Crow
Ich habe ebenfalls nen Starrantrieb verbaut und bin zufrieden damit.
Die Lautstärke des Helis nimmt damit etwas zu, hat halt alles vor- und nachteile.
Habe meinen Starrantrieb von hier ->
http://www.freakware.de/shop/search.php ... arrantrieb
Axel
#6 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 19:21:56
von NT Flieger
Hallo!
Habe auch auf Starrantrieb umgebaut.Der ist deutlich besser als der Riemenantrieb und lohnt sich auf jeden Fall.Das Heck hält beim Rückwärtsfliegen besser,rastet besser ein und die Drehrate ist konstanter.Die Kegelräder halten,auch bei hartem 3D.Überhaupt keine Probleme.
#7 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 19:26:12
von Michi K.
Ist die Drehzahl am Heck die gleich wie mit Riemen ???
Gruß Michi
#8 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 20:30:15
von helifreak450se
Also für Anfänger, rechnet es sich definitiv nicht !
Es merkt ein unerfahrender Pilot wohl kaum und ist bei Absturz nicht nur 7€ für ein Riemen los sondern gleich 30€ fürs ganze.
--> für die Pro und Contra Liste
#9 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 20:33:34
von Michi K.
Na dann werd ichs mal Testen wenn das echt was bringt mit dem Starrantrieb

bin gespannt !
#10 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 14.07.2008 20:37:36
von Michi K.
Wo gibts denn am günstigsten ??
#11 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 17.07.2008 20:28:17
von Michi K.
Hallo
So hab jetzt auch nen Starrantrieb ,finde auch dass das Einrasten vom Heck jetzt noch besser ist !!!
Nur find ich das Spiel der Kegelräder etwas groß, ist das normal ??oder kann man das irgendwie einstellen ??
Gruß Michi
#12 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 17.07.2008 21:29:12
von diskman73
ist vollkommen normal und kein grund zur beunruhigung.
hatirgendwas wegen ausdehnung zu tun.
einstellen kann man da nix.
einfach fliegen und glücklich sein.
#13 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 17.07.2008 21:47:56
von cbrkuh
Hallo 500er-Gemeinde
Wenn ich mich da mal reinschleichen darf bei Euch...?
Das mit dem besseren Einrasten kan ich auch beim 600er bestätigen. Deutlich besser. Weiter drehen sämtliche Teile einfacher. Man merkt es beim Ausdrehen sehr gut - er will gar nicht mehr aufhören damit!
Die Riemeneinstellerei gehört der Vergangenheit an. Wie schon gesagt wurde: Einfach motieren und dann vergessen..
#14 Re: T-REX 500 Starrantrieb besser ???
Verfasst: 17.07.2008 21:50:16
von Michi K.
diskman73 hat geschrieben:ist vollkommen normal und kein grund zur beunruhigung.
hatirgendwas wegen ausdehnung zu tun.
einstellen kann man da nix.
einfach fliegen und glücklich sein.
O.K. Danke aber was soll sich da ausdehnen
