Seite 1 von 1
#1 Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 15.07.2008 15:54:37
von kirschi
Hi Leute,
in letzter Zeit juckt's mich ein bissl mir wieder ein RC car zuzulegen (hatte vor Jaaaaahren einen Manta Ray Buggy).
Den
CEN MG16 find ich herzig und günstig (Angebot mit 130), mit Startequipment Sprit usw. aber auch wieder bei ca. 200 Euro.
Weiters bin ich auf den gröber brachialen
Traxxas Stampede VXL BL gestoßen, der ist ja mal wirklich eindrucksvoll und sehr verlockend, 3S Lipos hab ich vom Rex (zwar keine 4000+er, fürn Anfang sollt's aber locker reichen)! Allerdings der Preis bei heimischen Händlern liegt zw. 370 und 400 Euro
So, jetzt gibts den bei diversen US Händlern um ca. 280 USD, mit ca. 65-75 USD Versand, macht in etwa 225 Euro, dazu noch MWST, paar Prozent Zoll und eine Packerl-Pauschale von 10-20 Euro ergibt etwa "nur" 300 Euro... das rentiert sich doch gröber oder überseh ich da etwas?
Was meint ihr? / Gibts andere Tipps für einen flotteren halbwegs Geländegängigen E-Flitzer?
Danke,
Grüße, Mario
#2 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 17.07.2008 21:42:43
von Fred412
Hi Mario,
ich habe mich vor ein paar Monaten ebenfalls vom Heli-Virus ablenken lassen. Zunächst habe ich einen Traxxas Rustler XL-5 live bei einem Bekannten gesehen. Der ging schon gut. Dummerweise hatte der Händler vor Ort dann nur noch einen Rustler VXL da (gleiche Plattform wie der Stampede, nur anderes Fahrwerk). Mitgenommen und mit einem 2S 8000mAh betrieben. Das Ding geht wie Sau!!! Und ist stabil (zumindest wenn die ersten Schwachstellen behoben sind)! Bin auch schon gemeinsam mit einem Stampede gefahren - die beiden tun sich nicht wirklich viel. Vielleicht ist der Rustler bei hohen Geschwindigkeiten durch den niedrigeren Schwerpunkt etwas stabiler, dafür hat der Stampede in grobem Gelände dann wieder Vorteile. Vielleicht kannst Du hier etwas raus erkennen:
http://de.youtube.com/watch?v=cDwhkqGh80w (...ist irgendwo ein Stampede zu sehen, bei meien anderen Videos sieht man fast nur den Rustler...)
Vom Akku her würde ich ehrlich gesagt zunächst von 3S abraten - das Teil wird nur noch auf dem Rücken liegen bzw. mit der passenden Übersetzung wirklich sauschnell (nur für grooooße Flächen zu empfehlen)!!!
Vielleicht noch kurz zum E-Maxx: Tolles Auto, extrem geländegängig, allerdings ist man für eine gute BL Lösung zusätzlich zum Kaufpreis auch schnell 300-400€ los.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!!!
Gruß Fred
#3 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 17.07.2008 22:00:16
von TREX65
#4 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 18.07.2008 08:28:18
von kirschi
Danke erstmal Fred für die Infos!
Eines weiß ich schon sicher: wenn ich mir einen zuleg, dann einen Elektro, auf keinen Fall einen Verbrenner
Bzgl. Traxxas siehts bei mir Ersatzteil-technisch in der unmittelbaren Umgebung sehr schlecht aus, das ist natürlich gar nicht gut, wenn jede Kleinigkeit bestellt werden muss...
Obendrein kenn ich in der Nähe keinen Steinbruch wo man mit so einem Teil ordentlich was anfangen könnte

im Garten auf und niederheizen wird auf Dauer vermutlich öde.
Bin auch am Überlegen ob ich mir einen Club und ein paar Strecken suchen soll und evtl. Richtung Buggy gehen soll z.B.:
Dark Impact, Slipper nachrüsten und ein CC Sidewinder System rein
Grrrr... typisch Modellsport, 1000 Möglichkeiten, unzählige Euros im Spiel, und ich keinen Plan was tun
Werd da noch ein paar Nächte drüber schlafen denk ich *gg*
@TREX65: Mamba Max ist ja offiziell nur bis 3S "freigegeben"

heftiges Projekt
Grüße, Mario
#5 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 18.07.2008 08:54:54
von Fred412
Hi Mario,
egal welches Auto Du wählst: nur der Garten wird immer langweilig auf Dauer!
Auch ich fahre nicht nur im Steinbruch, sondern nehme immer das Gelände, was gerade in der Nähe ist. Und
da macht auch ein Parkplatz Spaß, wenn das Auto entsprechend motorisiert ist ...
Wegen der Ersatzteile habe ich mir am Anfang auch Gedanken gemacht. Aus der Erfahrung heraus hat Dein Händler
aber in den seltensten Fällen genau das Teil da, welches Dir kaputt gegangen ist. Bestellt man es dann vor Ort, liegt die
Lieferzeit bei >1 Woche. Bestellt man online, sollte es auf jeden Fall schneller gehen. Es gibt ein paar Shops, die einen
recht großen Bestand an Traxxas-Teilen haben (habe beispielsweise gestern Vormittag ein Ersatzteil bestellt, welches soeben'
geliefert wurde!).
Eine gute Alternative (auch wenn kein 4WD) ist auch der Losi Speed-T. Sollte ähnlich gut gehen wie Rustler oder Stampede und
ist von Hause aus schon recht gut ausgestattet (schon viel aus Alu!):
http://www.rc-race-shop.de/product_info ... osi-c-1053
Gruß Fred
#6 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 18.07.2008 11:56:05
von kirschi
Der Losi sieht auch sehr fein aus... allerdings hab ich nirgends Angaben zur Bodenfreiheit gefunden

, bzgl. Ersatzteile hab ich auch noch nicht viel gefunden... hab teilweise gelesen, dass der unlängst nagelneu rausgekommen ist?
Ist aber ein guter Tipp, 2G4 ist auch dabei, macht einen sehr guten und kompletten Eindruck das Set *vormerk*

#7 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 18.07.2008 14:45:02
von steffen 2.0
Also wenn du nen buggy nimmst, dann bitte lieber nen 1:8, is zwar um einiges teurer, geht aber auch um Welten (!) besser, dagegen wirkt der DI wirklich wie spielzeug...
Ansonsten find ich heizen auf ner wiese auch richtig geil, aber nur wenn das auto auch wirklich overpowered ist, ansonsten ist es ziemlich lahm nach einiger zeit....
#8 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 19.07.2008 10:57:44
von kirschi
Jo... Buggy... ich erinner mich an meinen Manta Ray damals, wenn's etwas unebener wurde hatte der schon zu kämpfen
Der Losi Speed-T sieht echt fein aus, der
HPI E-Firestorm 10T Flux spielt offensichtlich in derselben Liga wie der Speed-T und Traxxas VXL, hat Vollmetallgetriebe... über'n Losi hab ich leider noch nicht so viel Info gefunden.
Hat jemand HPI Erfahrungen? Was meint ihr zum E-Firestorm 10T Flux?
#9 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 21.07.2008 09:40:48
von kirschi
So... nach eingehenden Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mit dem "normalen" E-Firestorm um rund EUR 200,- und ein paar NiMH Racingpacks starten werde. Wenn ich dann mal lustig bin, werd ich auf BL aufrüsten, vermutlich ein Castlecreations Set.
Unterschiede zw. E-Firestorm und dem Flux hab ich bis auf's BL eh keine gefunden, von dem her lohnen die 300,- für'n Flux am Anfang gar nicht so find ich...
#10 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 21.07.2008 22:29:15
von Fred412
Dann bin ich ja mal wirklich auf die ersten Berichte gespannt!!! Aber die Umrüstung
auf ein Mamba-BL-Set wird wahrscheinlich eh nicht lange auf sich warten lassen
Freue mich auf Fotos / Videos!
Gruß Fred
#11 Kein Zoll, kein Stampede, sondern HPI E-Firestorm
Verfasst: 22.07.2008 08:57:50
von kirschi
Sooo... gestern hab ich's mir nicht mehr nehmen lassen, bin nach der Arbeit zum Big-C und hab mir - nach kurzer Bestätigung vom Verkäufer dass es wirklich ein gutes Fun-Modell sei - einen roten E-Firestorm, ein GP 3600er 7,2V Pack und 8 Eneloops geholt
Entgegen aller akkutechnischer Vernunft gierigerweise gleich mal 2Ah ins Pack gepresst

und schon fast im Dunkeln die ersten Runden in der Einfahrt/Wiese/Straße gedreht...
Cooles Teil, geht ordentlich ab, macht einen sehr stabilen Eindruck, sauber aufgebaut... alles in allem ein sehr guter Kauf wie ich finde.
Mal sehen, BL hat noch ein bisschen Zeit, erst mal wieder eingewöhnen und rumheizen, mein letztes RC car ist ja doch schon 15 Jahre her
Was mir gerade so einfällt, wie wohl ein Jazz-40 + 450F am 3S Lipo in dem Firestorm arbeiten würde?
Muss da mal ein paar Daten vergleichen...
Fotos und Videos folgen natürlich noch,
Gruß, Mario
#12 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 22.07.2008 12:27:57
von speedy
kirschi hat geschrieben:ein GP 3600er 7,2V Pack .... Entgegen aller akkutechnischer Vernunft gierigerweise gleich mal 2Ah ins Pack gepresst
Also meine GP3300 und 3700 und die VTec 3700 - lade ich mit 6A - allerdings mit nem reinen Reflexlader. Hab ich mir auch mal von nem Techniker der Firma, die diese Ladegeräte baut, bestätigen lassen, daß ich die SubC mit 2C laden könnte - höher ist dann einfach das Problem, daß die Wärmeabfuhr dann nicht mehr ausreichend funktioniert.
MFG,
speedy
#13 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 22.07.2008 12:55:13
von kirschi
speedy hat geschrieben:kirschi hat geschrieben:ein GP 3600er 7,2V Pack .... Entgegen aller akkutechnischer Vernunft gierigerweise gleich mal 2Ah ins Pack gepresst
Also meine GP3300 und 3700 und die VTec 3700 - lade ich mit 6A - allerdings mit nem reinen Reflexlader. Hab ich mir auch mal von nem Techniker der Firma, die diese Ladegeräte baut, bestätigen lassen, daß ich die SubC mit 2C laden könnte - höher ist dann einfach das Problem, daß die Wärmeabfuhr dann nicht mehr ausreichend funktioniert.
MFG,
speedy
Ich meinte bzgl. Zellen formieren, eine erste sanfte C/10 Ladung und so... bin mal mit 3A reingefahren
#14 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 22.07.2008 14:57:26
von speedy
kirschi hat geschrieben:Ich meinte bzgl. Zellen formieren, eine erste sanfte C/10 Ladung und so
Dieser ganze pflegetechnische Kram ... brauch ich bei meinem Reflexlader nicht drauf zu achten.
MFG,
speedy
#15 Re: Stampede VXL, CEN MG16? (+Zollfrage)
Verfasst: 22.07.2008 15:10:09
von steffen 2.0
Ich kann mich da auch nie zurück halten
Zu den BL, ich hatte das problem das bei sprüngen sich der Motor selbst demontiert hat

... Ist erst besser geworden als ich aufliegen lassen hab... ansonsten gibts von RoxyBl nen schönen innenläufer mit 3300kv und vorallem den selben außmaßen wie ein normaler 540... ob das gut geht?
http://www.youtube.com/watch?v=palMuMgu ... s%3D20%26s