Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

Hallo zuasmmen. Da hier im mom fast wöchentlich Autos aufgebrochen werden weil IRGENDWAS drinne liegt, möcht ich bei meinem gerne die Scheiben tönen.
Hab heut im Baumarkt für 16 Euro ein Komplettset gesehen. Ich denke mal UV-Schutz und Wärmeschutz wird minimal sein. Durchsichtigkeit war meiner Meinung nach OK. Konnte man live an nem Probestück anschauen.
Farbe schwarz, nicht verspiegelt.
Genau das Richtige ..... eigentlich.
Habt ihr irgendwelche Tips
1. zum anbringen der Folie
2. zum entfernen der Blasen - die werden sich wohl nicht vermeiden lassen
3. zur Wahl der Folie - evtl. is das doch nur "billigschrott" der nach 2 Wochen reißt??
4. wenn die Folie reißt - wie bekomm ich die wieder ab? Geht das so ohne weiteres?

Hab halt aus Platzgründen in meiner Wohnung meinen Logo sehr oft im Auto auf der Rückbank stehen. In den Kofferraum passt er nicht.
Deshalb wäre mir das die 16 Euro sofort wert.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#2 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von FlyBill »

Tueftler hat geschrieben: Hab halt aus Platzgründen in meiner Wohnung meinen Logo sehr oft im Auto auf der Rückbank stehen. In den Kofferraum passt er nicht.
Deshalb wäre mir das die 16 Euro sofort wert.
Wo wohnst Du und welches Auto fährst Du? Ich komme dann mal zwischen 3 Uhr und 5 Uhr vorbei :mrgreen:

Nee, Spass bei Seite. Ein Bekannter hat damals seine Scheiben ( ok er hatte Ahnung davon ) herausgeholt und so die Folie sehr sauber aufgebracht. Als Laie weiss ich wohl auch dass die meisten Scheiben leider verklebt sind.

Eine Alternative kann sein ( nicht muss ), dass man Wasser mit Spülmittel reichlich aufträgt auf die Scheibe, wie bei grossen Aufklebern. Ich wüsst nu nicht ob die Folie das mitmacht mit dem anschliessenden Glattstreifen.

Gruss
Christian
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Benutzeravatar
dubbi
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2008 23:25:10
Wohnort: hamburg und mc pomm nähe teterow

#3 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von dubbi »

also schwarze folie aufzubringen als laie ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schwer .
habe bei mir silberne genommen. ist etwas dicker gewesen als die schwarze.
1.scheibe reinigen (richtig sauber)
2. scheibe nass sprühen. richtig viel
3.folie von aussen drauflegen ohne die klebe folie zu entfernen.
zu schneiden.
und mit nen rakel versuchen die falten nach aussen hin zu entfernen.( viele kleine falten sind besser als wenige große)
4. mit nen heißluftföhn die falten zusammen ziehen lassen. (deswegen viele kleine. da sich die großen nicht alzu weit zusammen ziehen.
5. nun hast du die folie an der scheibe angepasst.
6. von innen scheibe auch reinigen
7. einsprühen
8. schutzfolie ab
9.folie einsprühen.
10. folie ankleben und von innen nach aussen das wasser wegrakeln.
11. bier aufmachen und auf sich stolz sein. :mrgreen:
status: schweben ( heck und seiten) und kleine 8en ( aber noch eckige achten)
Sender: Mx-12

T-Rex 450S CF (Silber)
Alu-Taumelscheibe (silber)
Alu-Pitchkompensator (silber)
Alu-Pitchbrücke (silber)
Blätter: SAB 325mm
Motor: 450F
steller: Hype Alpha Pro mit BEC 60A
Gyro: Robbe/Futaba GY 401
1x Heckservo Robbe/Futaba 3154
3x Hitec HB65-MG an der TS
Empfänger: r16scan


Bild
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von polo16vcc »

Grundsätzlich rate ich immer ab vor solchen Billigfolien.
Warum? Weil sie oft aus einem bescheidenem material bestehen und sich bescheiden verarbeiten lassen und schnell reissen.
Naja egal...wir nehmen was da is.

1. Scheiben von innen und aussen reinigen...von inner richtig gründlich.
2. Folie von aussen auf die Scheibe legen und dann grob mit einem Cutter oder so ausschneiden. Lass die ruhig 3cm über den Scheibenran drüberstehen.
Und gucke vorher ob die Scheibe aussen gleich gross ist wie innen...nicht dass du die Folie zu klein schneidest.
3. Wasser-Spülmittel-Gemisch anrühren. Einfach Wasser in eine Sprühflasche geben und einen Schuss Spülmittel...aber nicht zu viel.
4. Scheibe damit von innen einsprühen...richtig nass.
5. Schutzschicht der Folie abziehen und diese Klebeseite dann auch einsprühen
6. Folie vorsichtig an die Scheibe drücken....sie saugt sich durch Wasser selber fest und man kann sie dann noch leicht verschieben
7. Folie durch verschieben ausrichten dass überall noch genaug Material ist an den Seiten
8. Folie von aussen einsprühen
9. mittels Gummirakel oder ähnlichem von der Mitte der Folie aus nach aussen hin das Wasser wegrakeln.
Wenns schwer geht dann wieder einsprühen als Gleitmittel ;-)
10. diesen Vorgang so soft wiederholen bis alle Blasen raus sind
11. die Kanten der Folie mit Cutter abschneiden...wenns geht dann ruhig versuchen mit dem Rakel etwas Folie hinter den Scheibengummie zu drücken
12. Folie vorsichtig trocken wischen
13. ruhig einen Tag austrocknen lassen da die Folie sich noch anzieht
14. sich freuen oder nochmal bei 1. anfangen mit hochwertigerer Folie :-)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#5 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von timok »

Eigentlich alles wichtige gesagt, Scheibe vorher richtig reinigen, am besten mit Spiritus und Glasschaber (wenn keine Heizdrähte auf der Scheibeninnenseite kleben :!: ), danach gut einsprühen mit viel Spüliwasser. Auch die Folie auf der Klebeseite einsprühen. Um kratzer auf der Folie zu vermeiden, am besten den Rakel in ein sauberes weiches Tuch einwickeln und zunächst vorsichtig, dann immer fester von der Mitte nach aussen rakeln.
Nicht wundern, wenn die Folie dann nach dem Glattrakeln noch nicht bombenfest klebt, die Restfeuchtigkeit unter der Folie ist nach 1-2 Tagen raus diffundiert und dann hälts :)
Und am besten nicht inner 40°C Sonne arbeiten.

Evtl. mal in einer lokalen Werbeagenur nen Angebot für eine hochwertigere Folie machen lassen :)
T-Rex 500 CF * DX7 * RF G4
Benutzeravatar
dubbi
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2008 23:25:10
Wohnort: hamburg und mc pomm nähe teterow

#6 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von dubbi »

am wichtigsten finde ich die arbeit mit dem föhn, weil sonst bekommst die falten nie raus.
erst die folie von aussen an die scheibe anpassen.
status: schweben ( heck und seiten) und kleine 8en ( aber noch eckige achten)
Sender: Mx-12

T-Rex 450S CF (Silber)
Alu-Taumelscheibe (silber)
Alu-Pitchkompensator (silber)
Alu-Pitchbrücke (silber)
Blätter: SAB 325mm
Motor: 450F
steller: Hype Alpha Pro mit BEC 60A
Gyro: Robbe/Futaba GY 401
1x Heckservo Robbe/Futaba 3154
3x Hitec HB65-MG an der TS
Empfänger: r16scan


Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

Danke für die Hinweise!
Das hört sich irgendwie zu einfach an :lol:
Was mir hauptsächlich Sorgen macht ist das Anbringen der Folie an den Kanten. Will ja das da saubere Abschlüsse sind :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
dubbi
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2008 23:25:10
Wohnort: hamburg und mc pomm nähe teterow

#8 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von dubbi »

da würde ich die plaste verkleidung abbauen.
status: schweben ( heck und seiten) und kleine 8en ( aber noch eckige achten)
Sender: Mx-12

T-Rex 450S CF (Silber)
Alu-Taumelscheibe (silber)
Alu-Pitchkompensator (silber)
Alu-Pitchbrücke (silber)
Blätter: SAB 325mm
Motor: 450F
steller: Hype Alpha Pro mit BEC 60A
Gyro: Robbe/Futaba GY 401
1x Heckservo Robbe/Futaba 3154
3x Hitec HB65-MG an der TS
Empfänger: r16scan


Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von ER Corvulus »

m.W. darf die Folie NICHT unter die Gummidichtung gezogen werden. Steht im ABE/EU-freigabe-wisch drin.
wenn die Scheiben sehr rund sind, u.U. bahnen schneiden - bei schwarz geht das noch. irgendwo diesen Aufbapper mit der wellenlinie sichtbar drauf lassen und diesn ABE-Wisch zu den Fahrzeugpapieren.

Grüsse Wolfgang
helihopper

#10 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von helihopper »

Und uppasse.

Folien auf Fahrer und Beifahrerfenster müssen dafür zugelassen sein und das KFZ benötigt zwei Aussenspiegel.
Sonst wird Dein Auto schneller stillgelegt, als Du schauen kannst.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

flaechengleiter hat geschrieben:Folien auf Fahrer und Beifahrerfenster müssen dafür zugelassen sein und das KFZ benötigt zwei Aussenspiegel.
Spigel vorhanden,....
meinst du jetzt wirklich die vorderen Fenster?
Die haben schon ab Werk ne Grundtönung. Nur hinten die leider nicht.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#12 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von helihopper »

Hi,

ja ich meinte die vorderen Fenster.

Die dürfen nur einen gewissen Tönungsgrad haben.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

flaechengleiter hat geschrieben:Hi,

ja ich meinte die vorderen Fenster.

Die dürfen nur einen gewissen Tönungsgrad haben.
Danke, aber da lass ich die Finger weg. Will mich in der Sicht nicht zu sehr einschränken :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von speedy »

Hmm, aber wenn es dir darum geht, daß man nicht sieht was auf der Rückbank liegt/steht ... die kann man doch auch gut vom vorderen Fenster aus einsehen - und den Logo siehst mit Sicherheit ... da hilft dir die Folie vermutlich absolut nichts.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:und den Logo siehst mit Sicherheit ... da hilft dir die Folie vermutlich absolut nichts.
Also da stand nich drauf "Transparenz:5% Logosichtbarkeit 100%". Von daher sollte das gehen.
speedy hat geschrieben:Hmm, aber wenn es dir darum geht, daß man nicht sieht was auf der Rückbank liegt/steht ... die kann man doch auch gut vom vorderen Fenster aus einsehen
Kaum. wenn du so schief rein gugst, siehst du nich viel. Die sind leicht getönt und verspiegelt (ab Werk). Wenn du frontal auf die Windschutzscheibe gugst, siehst du nur lila/silber :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“