Seite 1 von 2
#1 Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 15.07.2008 23:13:34
von linkwood
Hallo zusammen
Mein 600er ist bald soweit fertig. Nun bin ich am Setup der Servos und dazu habe ich eine Frage.
Die TS Servoarme müssen ja senkrecht stehen.
Muss den tatsächlich der Pitchknüppel ganz nach oben gestellt werden um die Servoarme auszurichten?
So habe ich jedenfalls die Beschreibung verstanden. Falls ja - gilt das für alle drei TS Servos?
Und wie sieht es mit dem Heckservo aus? Wo muss da der Pitchküppel stehen.
PS. Ich habe eine Futaba T9CP Funke
Besten Dank schon mal für eure kompetenten Antworten.
Liebe Grüsse aus Zürich
Dani
#2 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 15.07.2008 23:18:17
von Heli_Crusher
Nein, bloß nicht ganz nach oben, den Pitchknüppel ...
Pitchkurve 0 - 25 - 50 - 75 - 100 einstellen, dann Pitchknüppel genau in die Mitte und die Servoärmchen so draufmachen, das die im 90° Winkel zum Servo stehen und die Taumelscheibe 100% waagerecht ist.
Michael
(Der zwar keinen 600er Rex hat, aber meint, das es bei dem genau so einzustellen ist, wie bei anderen Heli auch.)
#3 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 15.07.2008 23:32:11
von linkwood
Auf Seite 20 der original Anleitung und bei der deutschen Freakware Anleitung steht:
... den Pitchknüppel nach oben ... respektiv ... pull throttle stick (pitch) upward.
Meinen die den was anderes?
#4 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 15.07.2008 23:48:46
von lama_bruder
Kleines englisches Mißverständnis... Die Beschreibung bezieht sich nur darauf, das Du den Knüppel hochziehen sollst, um zu sehen, ob alle Servos gleich laufen beim Pitch geben (pos. Pitch=TS nach oben, neg. Pitch =TS nach unten), oder ob da ggf. im Taumelscheibenmischer negative Prozente reinmüssen, wenn ALLE Servos in die falsche Richtung gehen, oder ob Du ggf. nur die Richtung bei EINEM oder ZWEI Servos umdrehen mußt, wenn die entsprechende Anzahl Servos falsch laufen.
Für das Ausrichten der Arme nimmst Du am besten Heli_Crushers Anleitung...
Kennst Du die Videos von Bob White aka Finless? Die sind super und man kann genau sehen, was der macht. Allerdings benötigts etwas Englisch. Hier mal der Link:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=13791
#5 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 08:39:24
von linkwood
Besten Dank an Heli_Crusher und Lama_Bruder
Werde die Anweisung von Heli_Crusher anwenden.
Ja, Bob White Video kenne ich (hat mir sehr viel geholfen als Neuling) . Allerdings habe ich da auch nichts gesehen/gehört wo der Pitchknüppel
stehen sollte bei der Justierung der Servoarme.
Aber dank eurer Hilfe weiss ich es ja jetzt.
Danke nochmals.
Gruss
Dani
#6 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 10:21:04
von cbrkuh
Hallo Dani
Wichtig bei allen Helis erstmal, dass alle Anlenkstangen genau gemessen sind (Digi-Schiebelehre wäre cool). Dann vergiss sofort die Deutsche Anleitung betreffend dieser vorgenannten Masse. Unbedingt die englische Anleitung verwenden!
Beim Heck siehts so aus, dass Du erst mal die Grundeinstellung auf 90° (Servo zu Heckrohr) machst. Die Schiebehülse der Heckeinheit ist dabei in der Mitte (0° des Heckrotors). Wenn Du jetzt so fliegst, wird Die der Heli natürlich wegdrehen, da der Heckrotor Pitch geben muss um dem Drehmoment des Hauptrotors entgegenwirken zu können. Nun, diese Stelllung des HR musst Du jetzt erfliegen (da Erfahrungswerte bei dir fehlen). Beim Schweben kannst Du nun mit der Digitalen Trimmung das solange korrigieren, bis das Heck steht. Diese natürlich nur in der Normal-Mode des Gyros (nicht im AVCS-Mode!!). Sobald nun das Heck steht landest Du wieder, markierst oder merkst Dir die Stellung der Schiebehülse und nimmst die vorgenommende Trimmung am Heck wieder raus, also wieder neutral. So, jetzt hat dein Heckservo wieder 90° zum Heckrohr. Jetzt löst Du das HS und und schiebst dies solange, bis die Hülse zur Markierung, welche du ja vorgängig gemacht hast, passt. Jetzt sollte das Heckservo, bzw. das Kreuz wieder die 90° haben, nur jetzt in der perfekten Schwebestellung. Alle Trimmungen auf Null. Erst jetzt begrenzt Du am 401er den Servoweg (Anm. das 401er steuert das Servo - nicht die Funke!)
Dann zieh Dir weiter unbedingt diese Videos rein, hilft Dir ungemein bei der ersten Einstellerei.
HIER --> http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 4cd690ab73
Du hast ja die s3152 drauf. Die Hörner kannste problemlos auf Waagerecht einstellen. Musst diese halt entsprechend drehen. Ich hab übrigens die Scheiben drauf (vide HIER -->
http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U). Schau, dass Du erst alles mechanisch super einstellst und ohne Digitrimmung auskommst. Es geht auch ohne Trimmen an der Funke...!
#7 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 11:18:57
von linkwood
Herzlichen Dank Lars für deine ausführlichen Erklärungen! Die kommen wirklich jetzt gerade im richtigen Moment, da ich eben
das Heckservo einstellen wollte. Ich dachte mir, schau nochmal ins Forum, vielleicht ja hat noch jemand was geschrieben
Und siehe da....
Danke!
Gruss
Dani
#8 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 14:05:10
von lama_bruder
@Lars: echt super erklärt! Ich hab das mit der Einstellung im Normalmodus gar nicht gemacht, sondern nur AVCS, aber wenn ich das so lese, überlege ich glatt, das noch nachzuholen. Die Servoscheiben habe ich auch auf den 3152, sind wirklich gut.
Dani, was mir da übrigens noch einfällt, bei mir in der Anleitung waren die Gestänge von den Servos bis zur TS mit 31,irgendwas angegeben. Das war definitiv total zu lang! Bei einem kurzen Gespräch hier fiel der Wert 27.3 und damit passte es auf Anhieb. Zieh also vielleicht in Betracht, daß Du alle Hebel zu TS ggf. nochmal auf die Länge kürzen mußt. Mit den Werten aus der Anleitung kam die TS nicht richtig runter, stieß aber oben schnell an, da war dann nix mehr mit symmetrischem Pitchweg und so.
#9 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 16:54:14
von linkwood
@lama_bruder > die Gestänge von den Servos zur TS sind von Loch zu Loch mit 60,5mm angegeben

oder meinst du den Innenabstand von 31,5mm

#10 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 16:58:54
von lama_bruder
linkwood hat geschrieben:Innenabstand von 31,5mm
Yop, den meinte ich.
#11 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 17:09:50
von cbrkuh
Hallo zusammen
Macht alle Gestänge genau nach der engl. Anleitung (Mitte-Mitte), ausser die Anlenkungen von den Servos zur TS. Diese sind in der Anleitung 60.5mm. Geht aber nicht wirklich. Nehmt 56.3mm und es passt dann... Viel Spass!
#12 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 17:48:36
von linkwood
lama_bruder hat geschrieben:linkwood hat geschrieben:Innenabstand von 31,5mm
Yop, den meinte ich.
Danke!
#13 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 17:49:04
von linkwood
cbrkuh hat geschrieben:Hallo zusammen
Macht alle Gestänge genau nach der engl. Anleitung (Mitte-Mitte), ausser die Anlenkungen von den Servos zur TS. Diese sind in der Anleitung 60.5mm. Geht aber nicht wirklich. Nehmt 56.3mm und es passt dann... Viel Spass!
Ein herzliches merci aus Zürich!
#14 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 16.07.2008 19:09:58
von lama_bruder
[KlugscheissModus an]
Meinte ich doch: Außenabstand 60.5 zu 56.3, Innenabstand 31.5 zu 27.3
[KlugscheissModus aus]
Das hier hilft übrigens ungemein:
http://www.freakware.de/shop/artikel/17 ... hieber.htm
#15 Re: Stellung vom Pitchknüppel bei Servo Setup
Verfasst: 17.07.2008 18:21:58
von linkwood
OK, alles auf 27,3 gekürzt!
Danke für die Info.
Gruss
Dani