Seite 1 von 1

#1 Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 15:15:11
von steffen 2.0
Ich bin jetzt mit meinem Taschenrechner Casecon so weit, dass ich jetzt eigentlich weiter machen muss und nicht wieder die orginal hülle nehnem kann. Problem sind nur noch die Tasten, die ich gerne aus Alu hätte (8mm(10mm) Durchmesser bei 4mm Höhe).

Die Frage ist, wie mach ich das am besten... Rundstangen einfach abzustechen auf der Drehbank hab ich schon versucht, hat insgesamt 6stunden gedauert und ich hab jetzt über 50knöpfe die nicht passen :evil: (20x 10mm durchmesser und 30x8mm durchmesser)

Ich hab mir deshalb überlegt, ne 5mm alu platte zu besorgen, die oben schön Polieren und dann knöpfe da 4,2mm (oder so) rausfräßen zu lassen, sprich nen kreis, aber so dass unten noch material da ist. Dann würd ich den Spalt mit nem wieder lösbaren kleber "spachtel" und dann auf der unterseite noch 1mm abfräßen, dass man nach dem kleberlösen schön die knöpfe lösen könnte. Wenn man dass man mit CNC machen würde, könnte man die Knöpfe vielleicht sogar gravieren :hello1:

Die Frage ist -

-geht das überhaupt so (Sprich ich werde bestimmt viel mit schwitzigen (Prüfungen....) Finger drauf rumtapsern, dass soll nich nach ner Woche total vergammelt aussehen)
-was für nen kleber müsste man nehmen
-würd das jemand für nen Obolus machen(Schüler :oops: )?(ich würd das auch in CAD zeichen, bin mir aber nicht sicher ob ich das schon als fertiges CNC Programm rausbekomme :roll: )


anbei noch ein paar fotos, wie weit ich jetzt (nach nur wenigen Monaten :) :oops: ) schon bin (Ist schon bischen weiter, Elektronik und anschlüsse sind schon eingebaut.


grüße Steffen

#2 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 15:36:03
von frankyfly
Ich frag mich jetzt wo das Problem ist und warum die Knöpfe nicht passen? Es kann doch nicht so schwierig sein das mit der Drehbank zu machen? (Ok Dauert ,aber es ist eben eine Bastelarbeit und da schaut man nicht auf die Zeit) Hast du dir mal überlegt wie du es machst das die Tasten nicht nach vorne rausfallen? klebst du die auf der Originaltastatur fest oder wie?

#3 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 15:44:51
von oracle8
Frag ich mich jetzt auch warum die nicht passen. Würde die auch mit der drehbank drehen, jeden einzellnen, und mit nem rand unten damit sie nicht nach vorne rausfallen können.

Deine methode mit der CNC fräse und dem kleber ist mir neu, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das funktioniert. Der kleber müsste ja nur im letzten moment wo die "taste" nur noch etwas am material hängt eine belastung ertragen. Würde da spontan heißkleber verwenden. Finde aber schlichtweg overdressed :!:

#4 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 15:59:22
von frankyfly
oracle8 hat geschrieben:und mit nem rand unten damit sie nicht nach vorne rausfallen können.
genau so hätte ich das auch gemacht.

man könnte es natürlich auch auf einer CNC- Fräse machen, aber als Drehbank missbraucht.
Rundmaterial in das Futter einspannen und den Meissel in den Schraubstock (keine Ahnung ob das so geht, da fehlt mir einfach die Erfahrung mit solchen Maschinen)

#5 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 16:19:52
von steffen 2.0
Problem beim Abstechen ist eben dass noch so nen kleiner kegel übrig bleibt, die hab ich dann plangefräßt. Leider sind die Dinger dann entweder leicht eingedrückt worden, oder sind in den Fräßer gezogen worden, beides doof :evil: Den knopf nochmal einspannen hat nur bei einem von 3-4 knöpfen funktioniert, sind leider so rießen Drehbänke, bei den anderen ist das entweder schief geworden oder zu dünn oder zu dick :x

Klar währe dass ein bischen overpowered mit der CNC, aber dass würde hoffentlich funktionieren und man könnte die Tasten sogar gravieren... (währe gleich noch das Problem der beschriftung gelöst, sonst würd ich da Folie draufkleben....) Zugriff auf Drehmaschine oder Fräße hab ich jetzt zumindest die nächsten 7wochen nicht mehr :|

Rand brauch ich keinen, ich kleb die dinger direkt auf die Silikon (?) unterlage der orginal Tasten, hält super und geht einfacher (außerdem währe dass dann gleich verdreh gesichert)

#6 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 17:36:42
von frankyfly
Was ist wenn du die Knöpfe einzeln mit der Zange auf den Bandschleifer hälst. mit entsprechend feinem Band sollte das eine relativ glatte Oberfläche geben. Evtl, nachher noch mit Baumwollscheibe und Poliermittel polieren.

#7 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 17.07.2008 18:22:40
von steffen 2.0
mhh könnte funktionieren, aber ziemlich aufwendig für 50knöpfe... Spricht eigentlich irgendwas entscheindes gegen die CNC? Jetzt mal erlich, überseh ich irgendwas, ich denk nur das nicht so viel aufwand ist oder täusch ich mich da?

Falls das nicht geht, würd ich dann vielleicht versuchen die löcher mit ner kleinen rundfeile ein bischen eckig machen, damit die knöpfe passen, is aber auch nicht optimal, das material ist unter 4mm dünn, da muss dass eigentlich schön anliegen damit das nicht verkanntet beim runterdrücken (ich hab schon nen paar Tests gemacht)

#8 Re: Knöpfe fertigen, aber wie?

Verfasst: 18.08.2008 17:24:39
von Salamipizza
Beim abstechen nen kegel über ?
Dann stell das schwert mal nen tacken tiefer dann klappt das auch so :P