Seite 1 von 1

#1 T-Rex Bilder

Verfasst: 21.06.2005 14:03:56
von Helitoni
Hallo,


habe mal ein paar Bilder von meinem T-Rex gemacht. :lol:

hier: http://mz-guru.de/38101.html


Viele grüße Toni

#2

Verfasst: 21.06.2005 15:58:25
von unschaf
sieht ganz fein aus der kleine!
meiner ist immer noch nicht da, ich halts schon nicht mehr aus, buhuuuuuuu...

#3

Verfasst: 21.06.2005 16:03:47
von Gerry_
Nette Bilder ;-)

Welche Funke ist das auf dem Bild? Die MC-12?
Wie hast du die ganzen Funktionen untergebracht bzw. auf welchen Kanälen liegt bei dir was? Fährst du Regler oder Steller?

Gruss, Gerry

#4

Verfasst: 21.06.2005 16:14:43
von voyager
Wie schwer ist der Akkuhalter ? Sieht so massiv aus...

#5

Verfasst: 21.06.2005 16:15:35
von Plextor
Hi Toni

Du nimmst aber viel an Gewicht mit was du sparen könntest . Der Akkuhalter .... verlänger ggf. die Auflagezunge und mach nen Gummi drum , oder Klettband !

Wie schwer ist der Rex mit Akku ?
Was für ein Motor ?

Gruss Ingo

#6

Verfasst: 21.06.2005 16:56:18
von Meutenpapa
" Bitte nicht über den großen Kreisel lachen "

der is doch coooool :-) und wenn er funzt . . . . .

Gruß Christian

#7

Verfasst: 21.06.2005 17:18:27
von helihopper
Hi,

mein Gyro ist auch nicht kleiner ;).

Genau so schwer, wie der GY240 und im Normalmodus für den Rex absolut in Ordnung.



Cu

Harald

#8 Re: T-Rex Bilder

Verfasst: 21.06.2005 17:46:12
von SPAWN
Helitoni hat geschrieben:Hallo,


habe mal ein paar Bilder von meinem T-Rex gemacht. :lol:

hier: http://mz-guru.de/38101.html


Viele grüße Toni

Coole Sache mit der Akkuhalterung, mit dem Stift den man ziehen kann, ein echtes Handgranatenfeeling. Stifft ziehen, Heli werfen und dann auf den Booom warten :-)


Ne ehrlich sieht gut aus :-)

SPAWNI

#9

Verfasst: 21.06.2005 18:02:55
von Helitoni
Gerry1973 hat geschrieben:Nette Bilder ;-)

Welche Funke ist das auf dem Bild? Die MC-12?
Wie hast du die ganzen Funktionen untergebracht bzw. auf welchen Kanälen liegt bei dir was? Fährst du Regler oder Steller?

Gruss, Gerry
Hallo Gerry,

es ist eine MC 12, auf kanal 2-6-3 ist die TS auf kanal 4-7 Kreisel ( k7 kreisel einstellen normal und HH )
und auf kanal 5 Motor Regler

MfG Toni

#10

Verfasst: 21.06.2005 18:08:24
von Helitoni
voyager hat geschrieben:Wie schwer ist der Akkuhalter ? Sieht so massiv aus...
30g aus Alu, habe ich gemacht wenn doch mal was mit dem Lipo ist
und man den schnell entfernen muß.

Gruß Toni

#11

Verfasst: 21.06.2005 18:09:26
von Gerry_
ach so, du hast einen 8 Kanal Empfänger? Ich hab nur einen 6 Kanal, da geht das nicht so ohne weiteres :)
Wie hast du das mit dem Motorregler programmiert? Ich hab von Kanal 7 einen schaltbaren Mischer auf Kanal 5...

#12

Verfasst: 21.06.2005 18:14:14
von Helitoni
Plextor hat geschrieben:Hi Toni

Du nimmst aber viel an Gewicht mit was du sparen könntest . Der Akkuhalter .... verlänger ggf. die Auflagezunge und mach nen Gummi drum , oder Klettband !

Wie schwer ist der Rex mit Akku ?
Was für ein Motor ?

Gruss Ingo
Hallo Ingo,


640g wiegt der Heli komplett.
Motor Microdancer von Kontronik der soll für die größe von Helis gut sein
einfliegen ist am WE.

Gruß Toni

#13 Re: T-Rex Bilder

Verfasst: 21.06.2005 18:19:26
von Helitoni
SPAWN hat geschrieben:
Helitoni hat geschrieben:Hallo,


habe mal ein paar Bilder von meinem T-Rex gemacht. :lol:

hier: http://mz-guru.de/38101.html


Viele grüße Toni

Coole Sache mit der Akkuhalterung, mit dem Stift den man ziehen kann, ein echtes Handgranatenfeeling. Stifft ziehen, Heli werfen und dann auf den Booom warten :-)


Ne ehrlich sieht gut aus :-)

SPAWNI
Hinwerfen hast Du vergessen, wenns geht in eine Fütze :lol: :lol: :lol:

ich würde eher den lipo werfen wenn der züdelt dann gibts wenigstens Rauchzeichen :lol: :lol: :lol: :wink:

Gruß Toni :hello1:

#14

Verfasst: 21.06.2005 18:36:31
von Helitoni
Gerry1973 hat geschrieben:ach so, du hast einen 8 Kanal Empfänger? Ich hab nur einen 6 Kanal, da geht das nicht so ohne weiteres :)
Wie hast du das mit dem Motorregler programmiert? Ich hab von Kanal 7 einen schaltbaren Mischer auf Kanal 5...

Hallo,

nein einen 7Kanal empfänger R700 der zur MC12 dazu war.Die MC12 hat freiprogammierbare Kanäle, ich habe kanal 5 genommen, ist auch in der Anleitung gut beschrieben.
Regler ist bei mir der Pix 1000 ist aber ein steller den ich bis ich das Geld zusammen habe für einen Jazz als ersatz missbraucht wird.
Geht fürs erste, Anlauf geht gerade noch so ist noch nicht zu ruppig
wird mit dem Poti langsam noch oben geregelt.
Programmiert habe ich den erstmal so das keine Bremse aktiv ist.
Drehe den Steller bis auf 90%.

MfG Toni