#1 Rodeo-Rex - oder wie verhindere ich Aufbäumen
Verfasst: 17.07.2008 21:34:55
Hi Forum,
nach 40 (!)
Flügen, von denen ich 30 zum Finden eines geeingeten Reglers / Motors gebraucht hab, hab ich in den letzten drei Flügen gelernt, auf einem Feldweg zu landen (brauch jetzt keine ganze Wiese mehr).
Ausserdem fange ich jetzt langsam an, den Rex durch die Gegend zu scheuchen, von rechts nach links, "ausflaren", von links nach rechts, etc. etc.
Mir kommt es vor, als wenn mein Rex - sobald er etwas Geschwindigkeit aufnimmt - sich bei Richtungswechseln (Roll, Gier) aufbäumt.
Sieht dann in etwa so aus: die Kreissäge fliegt gerade aus und wird schneller. Mir zu schnell. Ich betätige dann also ein ganz klein wenig Roll und Gier und schon schnappt der Heli "über" und fängt an, nach hinten abzusacken. Hab schon desöfteren "Panikpitch" gebraucht und ihn immer wieder sicher abfangen können.
Im Sim passiert das nicht.
Habe Standard-Paddel und der Schwerpunkt ist allenfalls ein ganz klein wenig hecklastig.
Was kann ich tun?
Schwerpunkt frontlastig einstellen?
Stellringe an die Paddelstangen?
Gruß
Tobias
nach 40 (!)
Ausserdem fange ich jetzt langsam an, den Rex durch die Gegend zu scheuchen, von rechts nach links, "ausflaren", von links nach rechts, etc. etc.
Mir kommt es vor, als wenn mein Rex - sobald er etwas Geschwindigkeit aufnimmt - sich bei Richtungswechseln (Roll, Gier) aufbäumt.
Sieht dann in etwa so aus: die Kreissäge fliegt gerade aus und wird schneller. Mir zu schnell. Ich betätige dann also ein ganz klein wenig Roll und Gier und schon schnappt der Heli "über" und fängt an, nach hinten abzusacken. Hab schon desöfteren "Panikpitch" gebraucht und ihn immer wieder sicher abfangen können.
Im Sim passiert das nicht.
Habe Standard-Paddel und der Schwerpunkt ist allenfalls ein ganz klein wenig hecklastig.
Was kann ich tun?
Schwerpunkt frontlastig einstellen?
Stellringe an die Paddelstangen?
Gruß
Tobias