Seite 1 von 2

#1 Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 21:38:43
von gc2007
Habe den 600XL Motor und einen 80-06-18 JAZZ, am Sender ist die Gasgerade auf konstant 80% eingestellt und den Regler fliege ich im Heli-Modus (ohne weitere Veränderungen an den Einstellungen). Wenn man schnell um die Kurven fliegt oder auch beim Pitchen hört man markante Drehzahleinbrüche. Da ich keinen Logger habe, kann ich nicht beurteilen wie stark, fliegen tut er sich für meine Verhältnis trotzdem gut. Ist das normal (beim 450er fällt mir das nicht auf) oder wo könnte man noch was einstellen?

Danke

#2 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 21:41:00
von Gerry_
Welche Akkus fliegst du und wie alt sind die bzw. wieviele Zyklen ?

#3 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 22:05:51
von polo16vcc
Wenn die Einbrüche gut hörbar sind dann musst du einfach mal mit dem Motorritzel experimentieren und dann die Gasgerade anpassen um auf die gleich Kopfdrehzahl zu kommen wie vorher.
Welche Drehzahl fliegst du?
Die Akkufrage ist dafür natürlich sehr wichtig.

#4 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 22:08:08
von Kalle75
Hi !

Wollt ich auch grad vorschlagen... :oops:
Wenn Du das 10er Ritzel drauf hast, würd ich mal das 11er probieren und auf 70-75 % gehen.

Gruß Kalle

#5 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 22:14:21
von 3d
die drehzahleinbrüche sind normal.

für eine annähernd konstante drehzahl muss ein jazz auf 55 bis maximal 60% eingestellt werden.
mit dem alignregler kannst du das vergessen.

#6 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 23:09:02
von gc2007
Habe ein 11er Ritzel daran, die Akkus sind neu, keine 10 Zyklen, verschiedene Marken aber das selbe Problem. Muss mir noch einen Drehzahlmesser zulegen...

#7 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 20.07.2008 23:46:53
von 3d
das problem ist eigentlich der motor.
je mehr strom, desto weniger upm/v.

der 30-12 hat z.B 650upm/V herstellerangabe.
ab 40-50A sind es aber nur ~550upm/V.

#8 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 01:25:42
von Kalle75
Gut das mein Strecker nur ca 30 A zieht :wink:

*OT On*
Hab gestern und heute Testflug mit neuer Konfig gemacht. Gestern leider vergessen den Jazz einzulernen...hab mich nur über das Log gewundert... angebliche 2010 U/min bei gefühlten 1600.
Heute morgen Jazz eingelernt und getestet... es waren tatsächlich nur 1650 :oops:
Also mit dem Rexchen erstmal nen Geschenkekorb zu einem Geburtstag eingeflogen :shock:
Werde in den nächsten Tagen dann erstmal ausgiebig testen und Logs erstellen.

Endlich wieder fliegen :toothy7:

*OT off*

Gruß Kalle

#9 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 18:03:47
von 3d
Gut das mein Strecker nur ca 30 A zieht :wink:
beim schweben? :)

#10 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 20:28:53
von gc2007
je mehr strom, desto weniger upm/v.

der 30-12 hat z.B 650upm/V herstellerangabe.
ab 40-50A sind es aber nur ~550upm/V.
Das ist mir zu "technisch"... :oops: was heisst das für mein "Problem"?

#11 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 21:30:57
von 3d
du kannst die drehzahl mit dem align regler nicht konstant halten :wink:
aber nicht so schlimm.

diese einbrüche gibts auch mit jazz, jive und 10s.
(ja mein rex zieht 50A in der kurve :oops: )

wenn du genau wissen willst was los ist, kauf logger.

#12 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 22:05:41
von gc2007
Ich habe einen JAZZ drin... evtl. lohn sich ein Logger an dieser Stelle...

#13 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 22:12:18
von Kalle75
Definitiv.... alles andere ist Spekulation :wink:

*Einspruch Euer Ehren* :mrgreen:

#14 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 22:13:08
von 3d
achso, ja.

aber ein 80er :oops:
wie man so hört mag der keine teillast und wird auch oft warm.

kalle, was fliegst du denn jetzt?
580 oder 600?

#15 Re: Drehzahleinbruch, wo prüfen?

Verfasst: 21.07.2008 22:35:34
von gc2007
welchen Logger verwendet ihr? Eagle Tree oder Unilog?