Seite 1 von 2
#1 Hurri-Heck wandert
Verfasst: 21.07.2008 19:39:57
von heli-randy
Hallo miteinander,
das Heck meines Hurri 550 wandert im Schwebeflug. Ich habe die GY 401/S 5294 Kombi. Im AVCS Modus dreht das Heck langsam nach rechts.
Die Heckrotorblätter sind auf ca 5° Pitch eingestellt;ein Verstellen an derSchubstange bringt in keine Richtung eine Verbesserung.Die Empfindlichkeit ist auf 75 % eingestellt.
Ich will das Heckservo ans Heckrohr bauen,um eventuelles Spiel zu minimieren. Kennt jemand entsprechende Servohalter?
Danke im Voraus
Randolph
#2 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 21.07.2008 20:17:31
von worldofmaya
Hallo!
Hast du auch sicher keine Trimmung am Heck-Kanal?
Für den Hurri gibt es Halter von Gaui ->
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2050
Kannst aber auch das vom Trex600 nehmen, Heckrohr ist nur eine Spur dicker.
-klaus
#3 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 21.07.2008 20:37:15
von LC4Peiniger
bin jetzt draufgekommen das mein Heck im HH ebenfalls langsam wandert ... *hmmmmm* ... aber da ich noch im kampfschwebemodus unterwegs bin störts mich ned wirklich *ggg*
#4 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 21.07.2008 23:37:42
von Doc Tom
heli-randy hat geschrieben:GY 401/S 5294
Oder 9254

Versuch das mal:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
#5 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 03:15:03
von iceOne
Ich habe das Problem auch.
Hab auch schon vieles ausprobiert und noch keine wirkliche Lösung gefunden.
He he,nur Doc Toms Methode habe ich noch nicht getestet. Hatte ich irgendwie voll vergessen. Werde ich das nächste mal auf dem Platz mal ausprobieren.

#6 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 06:33:09
von heli-randy
Danke an alle,
werde die Anleitung von Doc Tom probieren,bevor ich was kaufe.
Gruß,
Randolph
#7 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 06:34:39
von Thomasmy
Ich sach auch mal was dazu
Meine Helis sind ALLE nach DocTom eingestellt. Besser geht´s nimmer. Beim Hurri hab ich jetzt sogar vom langen auf´s kurze Heck gewechselt und es funktioniert bestens. In nem anderen Thread hab ich was von leichtem Pendeln gelesen. Hab das Prob nicht, obwohl ich bis 90% Sens gehen kann. Limiter sauber einstellen, Blätter sauber nach Tom "plan" einstellen und das Servo im analogmode. Servoverzögerung voll offen und gut is
Der 401 will nur bei schnellem Rückwärtsflug bei Wind nicht so richtig, da kann schon mal das Heck umschlagen, aber sonst is der perfekt.
Achja, ich flieg den Hurri mit der original Anlenkung. Erster Führungsring recht nah am Rahmen, den hinteren weit am Heck.
Thomas
#8 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 10:07:21
von Doc Tom
iceOne hat geschrieben:He he,nur Doc Toms Methode habe ich noch nicht getestet. Hatte ich irgendwie voll vergessen. Werde ich das nächste mal auf dem Platz mal ausprobieren.

Dann wird es aber Zeit
heli-randy hat geschrieben:Danke an alle,
werde die Anleitung von Doc Tom probieren,bevor ich was kaufe.
Jo mach das. Immer gern
Thomasmy hat geschrieben:Der 401 will nur bei schnellem Rückwärtsflug bei Wind nicht so richtig, da kann schon mal das Heck umschlagen, aber sonst is der perfekt.
Geh mal 1 Loch weiter nach aussen am Servohebel. Der Limiter ist dann bei ca. 90. Deine Sense ist mir zu hoch (Servo geht zu weite Wege). Vor dem nächsten Flug nach Umbau, die Sense runter auf 65 und langsam rantesten. Teste mal wird sicher viel besser. Danke für Dein Lob

#9 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 23:12:38
von iceOne
So Leute,hab das Heck mal nach tom seiner Methode eingestellt.
Also in Schwebeflug dreht das Heck nicht mehr weg,nur wenn ich Pitch gebe dreht es nur kurz weg.
Ich habe übrigens festgestellt das ich auch das Problem mit der Sens habe.Ich hab die Sens bis auf 95% hochgedreht und das Heck hat noch keine Anstalten gemacht aufzuschaukeln.
Ich benutze den kleinen sternförmigen Servoarm der beim 401 dabei war,der mit den vielen Armen.Heckservo ist das 9254.
Was ist den so der Richtwert für Mitte/Mitte Servo und Kugel?
Ich hab jetzt bei dem kleinen Arm ca 14-15mm!Bin aber da schon am äußeren Loch!
Vielleicht sollte ich mal den größeren Arm montieren und noch ein Loch weiter raus gehen.
Was meinst du Tom?
#10 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 23:23:50
von Doc Tom
iceOne hat geschrieben:Was meinst du Tom?
Ich meine Du hast jetzt die richtige Einstellung nur der Weg den das Servo gehen muss ist zu weit. Geh mit der Anlenkung weiter nach aussen Limiter ca.90-100. Dann ist alles gut. Wo steht der Limiter jetzt ?
#11 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 23:26:28
von Doc Tom
iceOne hat geschrieben:Ich habe übrigens festgestellt das ich auch das Problem mit der Sens habe.Ich hab die Sens bis auf 95% hochgedreht und das Heck hat noch keine Anstalten gemacht aufzuschaukeln.
Weiter nach aussen, Weg zu lang
iceOne hat geschrieben:Ich benutze den kleinen sternförmigen Servoarm der beim 401 dabei war,der mit den vielen Armen.Heckservo ist das 9254.
Nimm längere
iceOne hat geschrieben:Was ist den so der Richtwert für Mitte/Mitte Servo und Kugel?
ergibt sich durch Limiter 90%
#12 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 23:45:47
von iceOne
Gut,dann werde ich mal den größeren Servoarm montieren.bin bei dem kleinen ja jetzt schon ganz außen.
Also der Limiter steht momentan noch auf 100.Wollte das erst einstellen wenn das Heck richtig funktioniert.Damit kann ich doch einstellen das hinten die Hülse am Heck nirgendswo anläuft oder sehe ich das falsch?
Was genau und wofür ist eigentlich die Delay einstellung?
Da hab ich zur Zeit 0 eingestellt!
#13 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 22.07.2008 23:50:44
von Doc Tom
iceOne hat geschrieben:Gut,dann werde ich mal den größeren Servoarm montieren.bin bei dem kleinen ja jetzt schon ganz außen.
richtig
iceOne hat geschrieben:Also der Limiter steht momentan noch auf 100.Wollte das erst einstellen wenn das Heck richtig funktioniert.Damit kann ich doch einstellen das hinten die Hülse am Heck nirgendswo anläuft oder sehe ich das falsch?
Siehst Du richtig! Du musst erst den Limiter einstellen und dann funktioniert das Heck nicht andersrum.
iceOne hat geschrieben:Was genau und wofür ist eigentlich die Delay einstellung?
Da hab ich zur Zeit 0 eingestellt!
0 ist gut für Dich. Die Funktion ist für langsamere Servos.
Leider hast Du Pech, da es schon nach 23 Uhr ist, muss ich Dir die Nachtzulage berechnen

#14 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 23.07.2008 00:22:59
von iceOne
Gut,werde dann morgen mal wieder basteln.
Werde dann weiter berichten wie es war und ob sich besserung eingeschlichen hat.
Wegen der Nachtzulage,schreib es doch einfach auf meinen deckel.

Bin noch bis 6 uhr wach hab Nachtschicht,also falls mir noch was einfällt melde ich mich nochmal!
#15 Re: Hurri-Heck wandert
Verfasst: 23.07.2008 00:53:38
von Doc Tom
iceOne hat geschrieben:auf meinen deckel
bezahl doch erst einmal den vom letzen Jahr

Sag Bescheid! Das es klappt ist mir schon klar.