Seite 1 von 2

#1 Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 22:38:46
von Umlüx
Hallo Leute, ich bin jetzt auch unter die Heliflieger gegangen. Bestellt wurden ein Eco Piccolo V2 Bausatz mit 40MHz Set und eine Futaba FF-6.
Der Kleine steht auch schon soweit auf eigenen Kufen, doch hab ich Probleme mit der Elektrik..
Ich wollte laut Anleitung den Motor einlaufen lassen, also LiPo aufgeladen, Motor ans Board, Quarze eingesteckt, Sender ein, Lipo eingesteckt und warten bis das Board initialisiert. Und dann.. tut sich nix.. ich kann versuchen was ich will, es tut sich nix, der motor läuft nicht. Wenn ich die Servos anschließ zucken sie ein bisschen aber bewegen sich auch nicht.
Hilfe :(

#2 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 22:44:52
von Gerry_
Klingt nach falschen Quarzen / falschem Frequenzband / falscher Sendereinstellung

Hast du die FF6 im normalen Flächenprogramm eingestellt? Den Helimodus "emuliert" das Piccoboard.
Aber da die Servos nichtmal was von sich geben, liegts eher an der Frequenz.

Welchen Kanal hast du denn ?

Grüsse,
Gerry

#3 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 22:48:29
von ER Corvulus
Gibts die Ff6 in 40Mhz?

#4 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 22:57:20
von Umlüx
ja gibts. war ein angebot beim schweighofer shop. FF-6 40MHz Heli Version (also nur Heli) ohne Empfänger. Quartze hab ich aus meinem Monstertruck raus um sicher zu sein (natürlich 40er)
kanal dürfte 53 sein? (40,695)

#5 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 23:01:02
von ER Corvulus
Tschuldigung...

Und der Sender von deinem Monster - welche Firma?
senderquarze sind nämlich gewöhnlich nicht austauschbar... empfängerquarze dagegen "meistens" (normale PPM ohne DS gehen eigentlich immer - wenn auch nicht so weit - aber sicher weiter als Du Dein Picc sehen kannst)

Grüsse wolfgang

#6 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 23:08:59
von Umlüx
nicht austauschbar? hmm
der sender vom monster ist eine jaguar 3 kanal funke. am quarz steht nur TX40,695 YOKE

#7 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 23:10:56
von mic1209
Umlüx hat geschrieben:nicht austauschbar? hmm
der sender vom monster ist eine jaguar 3 kanal funke. am quarz steht nur TX40,695 YOKE

Dann wird da wohl der Fehler liegen......

#8 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 23:11:32
von ER Corvulus
Dann würde ich erstmal einen passenden Senderquarz suchen/besorgen (oder ist "jaguar" ein CAR-Funke von Futaba - bin da nicht mehr so bewandert - hört sich eher nach MPX/Hitec an)

Grüsse wolfgang

#9 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 21.07.2008 23:16:35
von Umlüx
ah das wusste ich nicht dass man da unterscheiden muss. ich dachte quarz ist quarz
was wäre denn dann passend?

#10 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 22.07.2008 15:42:47
von Airwolf1
Du kannst Futaba Quarze nehmen...Funke+Picboard!

#11 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 22.07.2008 15:49:12
von ER Corvulus
Ist eine reine Rechnerei.
kannst nun gleich Tx+Rx-Quarz bestellen, wenn der Rx von Deim Autole passt, kannst den RX-Quarz ja (ungeöffnet..) wieder zurückschicken, hättest aber beide da, wenn der Rx aus dem Auto auch nicht geht...
bestellst Du nur den Senderquarz, passt der Rx-Quarz sicher nicht und du musst den (mit Porto.. nachbestellen - dauert halt auch wieder 3 tage...
Normalerweise gehen aber im Piccoboard auch "Nonames" ganz gut.

Grüsse Wolfgang

#12 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 22.07.2008 17:32:04
von LC4Peiniger
hmmm ... ich hatte mit Futabaquarze im PB kein Glück... hab ich nicht zum laufen gebracht :(
hab dann in nem Onlineshop son Billigquarz geordert ... und siehe da: der funzte ... allerdings 35 MHz...

LG

Wolfgang

#13 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 22.07.2008 18:46:29
von Umlüx
oje. naja ich werd mal 2 Futaba Quarze bestellen und mein Glück versuchen.
Danke soweit, wieder was gelernt (die Welt ist komplizierter als man möchte..)

#14 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 04.08.2008 17:57:03
von Umlüx
mit 2 originalen futaba quarzen funktioniert das werkerl nun endlich und ich bin schon ein paar akkus verflogen :) in real ists beinahe leichter als im sim solange man die konzentration behält und kein windstoß dazwischenfunkt
was mich als einziges stört ist dass ich fast bei jedem start nachtrimmen muss. die taumelscheiben hängt aber auch etwas lose auf der rotorwelle rum.. das bin ich von den koaxen vorher nicht gewohnt.
und ein akku reicht definitiv nicht. ich werde mir wohl mindestens noch einen zweiten dazubestellen, vielleicht gleich die vielgelobten M24 blätter mit und mal sehen was noch sinnvoll wäre. 8)

#15 Re: Neuer Pic V2

Verfasst: 04.08.2008 19:14:35
von bAIRtram
M24 Blätter und den doppelten Taumelscheibenmitnehmer kann ich mehr als empfehlen. Habe vor ca. 7 Wochen auch angefangen mit dem V2. Mit den Teilen hat sich der Erfolg sehr schnell eingestellt. Minutenlanges Kampfschweben ist kein Problem mehr :twisted: Mittlerweile ist nicht mehr viel Original. Und er fliegt wie ne Eins :mrgreen:

Achtung: Mit den M24-Blättern hast du ne höhere Kopfdrehzahl. Vorteil: Er liegt besser in der Luft und die Blätter sind (fast) unkaputtbar. Nachteil: Beim Anecken fliegt jedes mal der Rotorkopf ab... Tipp: Nimm ein Aluzentralstück und noch nen Freilauf, sonst kippt dir der Heli beim Auslaufen öfters um.