Seite 1 von 1

#1 500er einige Fragen

Verfasst: 21.07.2008 22:43:33
von rossi
Nach dem 450er Quirl und dem 600er mußte die Lücke ja geschlossen werden.
Der Bau war etwas merkwürdig, einerseits prima Passgenauigkeit andererseits unpassende Muttern.
Im Detail waren es die selbstsichernden Muttern der Blatthalteschrauben, diese passten überhaupt nicht.
0,5 Millimeter zu groß, da hat wohl jemand in die falsche Kiste gegriffen!?
Der Schwerpunkt ist mit 6S und 2250 mAh Akkus schwer einzustellen, immer noch hecklastig der Heli.
Gut, das von mir verwendete S 9254 (401er Set) ist auch von Align nicht vorgesehen. Trotzdem sollte es über den Akku auszugleichen sein.
Leider nicht möglich, die Akkurutsche ist zu kurz dafür. Abgesehen davon, warum ist die Haube so schmal.
Die Gummiabstandhalter gefallen mir auch nicht, wenn die sich lösen und ins Hauptzahnrad gelangen ist der Heli Schrott.

Alles nicht unlösbar, insgesamt ein schöner Heli. Kompliment an Align.
Ich hoffe das BEC hält mit vier Digiservos durch (3 X HS-5245MG Digital auf der Taumelscheibe).
Geflogen bin ich noch nicht, ich vermute er geht brachial im Vergleich zu meinem trägen 600er.

Gruß

#2 Re: 500er einige Fragen

Verfasst: 22.07.2008 17:21:42
von chris_kmn
Mein Schwerpunkt passt mit 6s 2100mAh SLS ZX sehr gut. Ich muß die Akkus eher zu hoch, als zu weit unten einbauen. Hab aber auch den Regler unterhalb der Akkus eingebaut. Was hast du denn hinten für Gewichte dran, daß der so hecklastig ist ? Vielleicht ist das 9254 wirklich etwas zu groß. Das könnte dann auch mit dem BEC eng werden. Ich gaub der ist nur bis 3 Amp. spezifiziert.

Ich war mit dem Aufbau sehr zufrieden. Alles super, bis auf die zölligen Innensechskantschrauben. Aber er flog aus dem Stand heraus einfach tadellos und die Leistung ist mit dem Serien-Setup auch berauschend.

Ich verstehe nur nicht, warum dein 600er lahm sein soll. Ein Vereinskollege hat einen und der geht einfach nur genial. Große Maniacs drauf und einen Webra P55. Da macht schon das Zuschauen Spaß !

#3 Re: 500er einige Fragen

Verfasst: 22.07.2008 20:08:14
von FPK
Ich habe auch ein LTS-6100 am Heck und den Regler sogar an der Seite, trotzdem passt der Schwerpunkt auch mit 2100ern H5 einwandfrei.

Ich habe schon an die 100 Flüge mit dem integrierten BEC und 3*9650+LTS 6100 drauf. Sogar paddellos ist das kein Problem bisher und ich schone den Heli sicher nicht.

#4 Re: 500er einige Fragen

Verfasst: 24.07.2008 14:08:12
von rossi
Leicht hecklastig die Kiste, aber nicht unproblematisch, läßt sich fliegen.
Für die geplanten A123 wahrscheinlich gerade richtig, da werden 6S wohl etwas schwerer als mit Lipo.
Das BEC schlägt sich wacker, der Regler bleibt rel. kühl.
Bei reduzierter Drehzahl wird er erwartungsgemäß auch wärmer, die Digitalservos (Hitec HS-5245MG) scheinen genügsam zu sein was den Stromverbrauch anbelangt.
Der gemessene Strom der Servos lag nicht über dem von analogen Servos der gleichen Größe, durchaus empfehlenswert.

Bild
Bild