Seite 1 von 1

#1 Temperatur Akku und Motor

Verfasst: 22.06.2005 11:05:21
von heinzibua
Hi ,
ich fliege den X400 mit dem Mega 16/15/3 an 3 Kokam 1250.
Allerdings werden Akku und Motor schon nach kurzer Lauzeit sehr heiss.
Genaue Daten habe ich allerdings nicht. Drehzahl habe ich am unteren Limit (wo der Regler gerade anläuft) eingestellt. Sollte ich ev. ein anderes Ritzel als das originale verwenden ?
danke für eure Tips, Karl-Heinz

#2

Verfasst: 22.06.2005 11:28:18
von helihopper
Hi,

schreibe uns erst einmal, mit welchem Regler Du fliegst und wie der eingestellt (Timing / Drehzahlbegrenzung) ist.
Dann kann man vermutlich besser helfen.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 22.06.2005 11:44:43
von heinzibua
regler ist der hacker master 40

#4

Verfasst: 22.06.2005 11:59:01
von heinzibua
am regler habe ich nichts programmiert, da ich ihn gebraucht gekauft habe und er vorher in einem hornet 2 eingebaut war, daher dachte ich, die programmierung sollte schon passen...
ich habe keine anleitung dazugekriegt, aber mir grad eine heruntergeladen, worauf soll ich achten ?

#5

Verfasst: 22.06.2005 12:02:56
von helihopper
Hi,

den kenne ich nicht.

Wird Dir bestimmt bald jemand anderes erklären können.
Ich weiss nicht, ob man da am Timing was verstellen kann und ob der irgendwie eingelernt werden muss.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 22.06.2005 12:08:01
von heinzibua
...und das originalritzel...?

#7

Verfasst: 22.06.2005 12:20:41
von helihopper
Hi,

sorry, aber offenbar habe ich mein erstes Posting etwas missverständlich geschrieben.

Ich meinte das mit Regler und so als allgemeine Frage für alle die da eine Antwort drauf haben könnten.

Ich selber habe "nur" nen Rex mit Axi-Motor und Phoenix Regler.

Wenn man seine Konfiguration ziemlich vollständig beschreibt besteht ne grössere Chance, dass die Antworten Dein Problem lösen können.

Wenn Du Ritzel in Reserve hast, dann kannst Du einfach testen, ob es besser wird, oder nicht.
"Drehzahl am unteren Limit (wo der Motor gerade anläuft)" heisst für den Motor: extremer Teillastbetrieb. So kommt der erst gar nicht in einen vernünftigen Wirkungsgrad. Daraus resultieren dann auch Temperaturprobleme. Der Regler kann auch leicht überhitzt werden und den Dienst einstellen. Ebenso wird der Motor vermutlich mehr Energie in Wärme umsetzen, als im "normalen" Drehzahlbereich.
Solche Tests auch immer mit ner Grundlast am Motor machen (Kopf ohne Rotorblätter, und Heck antreiben könnte reichen). Ohne Last werden die Motoren immer heiss.

Drehzahl messen wäre auch hilfreich. Soweit ich weiss braucht der ARK etwas mehr Grunddrehzahl, als der Rex.



Cu

Harald

#8

Verfasst: 22.06.2005 13:21:44
von Chris_D
Hi,

"sehr heiss" ist auch immer eine subjektive Empfindung.
Die Mega Motoren werden meines Wissens immer etwas heiss.
Solange sich das bei den derzeitigen Aussentemperaturen in einem
Bereich zwischen 70 und 90 Grad bewegt, würde ich mir keine Sorgen machen.

Eher würde ich den Akku im Auge behalten. Ein 1250er dürfte eigentlich
nicht hoch genug belastbar sein, für das System. Selbst bei 15C Dauerbelastbatkeit wird das sehr eng. Ein 2000er 15C Kokam wäre da ratsamer.

Der X-400 braucht im Übrigen sehr viel Drehzahl mit den Originalblättern!
Drehzahl am unteren Limit ist also nicht gut.

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 22.06.2005 15:41:36
von heinzibua
das untere limit ist in diesem fall schon bei 2200 u/min...

#10

Verfasst: 22.06.2005 15:55:03
von Chris_D
heinzibua hat geschrieben:das untere limit ist in diesem fall schon bei 2200 u/min...
Das ist das untere Limit für den X-400 :D
Der verträgt auch 2400 recht gut. :)

Gruss
Chris

#11

Verfasst: 22.06.2005 16:20:38
von heinzibua
also du meinst, wenn ich mit 2500-2600 fahre, sollte er weniger strom verbrauchen und kühler bleiben ?
das wäre ja fein...

#12

Verfasst: 22.06.2005 17:13:53
von Chris_D
heinzibua hat geschrieben:also du meinst, wenn ich mit 2500-2600 fahre, sollte er weniger strom verbrauchen und kühler bleiben ?
das wäre ja fein...
Naja, nicht automatisch, sondern nur wenn die Übersetzung richtig gewählt ist und der Motor in einem günstigen Wirkungsbereich betrieben wird. Für den Mega 16/15/3 wird bei Trextuning.com ein 13er oder 14er Ritzel empfohlen. Deine Gasgerade an der Funke sollte bei 70-80% Motorleistung liegen. Die genauen Werte musst Du dann austesten.

Gruss
Chris