Seite 1 von 1

#1 Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 22.07.2008 22:55:19
von Darken
Hab nach Crash meinen Mini Titan wieder aufgbaut. Bin heute 2 Akku Ladunge geflogen und hab das Problem das das Heck wackelt.
Nicht immer, sondern eher sporadisch. Und dann nicht nur links/rechts sondern auch oben/unten. Obwohl ich meine das es eher oben/unten war und das link/rechts von meinen Steuerbewegungen kommt.
Vielleicht so 2-3cm immer.
Das Problem hatte ich vorher noch nie.

Ich bin 2x 15min immer mit dem Heck zu mir Kreise um ich rum geflogen, auf ca. 1-2m Höhe.

Ich hab mir folgenden Teile als mögliche Ursachen überlegt:

- Rotorblätter , habe mir GFK Blätter von ac-helistore für 13€ mal bestellt nach dem letzten Crash. Die sind jedoch überhaupt nicht so toll verarbeitet mit Lackresten auf den Flächen oder einer Macke an der Seite die in Drehrichtung zeigt

- Blattlagerwelle, diese hatte ich nicht nach dem Crash getauscht, hatte so gut es mir möglich war (mit einspannen in nen Akkuschrauber und rollen über einen Spiegel) ausgeschlossen das die verbogen ist.

- Trainingsgestell, beim fliegen vibriert das Trainingsgestell. Kann das die Ursache für das wackeln des Hecks sein?

- Irgendwas mit der Drehzahl? Vorher über Gas und Pitch auf einem Knüppel durch das TG6100 geflogen, jetzt mit Gaskurve (80-80-80-85-90) und Pitchkurve (-3° bis 11°) der Funke.

Der Mini Titan ist Standard, bis auf Heckwelle in Alu und Schiebehülse in Alu.
3x HS-65MG an der Taumelscheibe 1x 3154 am Heck.
FF-7 Als Funke
noch den TG6100 als Kreisel.
Robbe 2S 4000mah Lipo mit 15er Ritzel

Ich wäre dankbar für jede Anregung oder Idee.
Kommt eigentlich jemand aus der Nähe von Aachen? Man könnte sich ja mal treffen und mir auf die Fingerschauen. Wer weiß was ich alles falsch mache :D.

#2 Re: Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 23.07.2008 08:20:26
von Crizz
Das wippen auf der Nickachse kann die Kopfdämpfung sein, ich wechsle bei Arbeiten an der BLW immer die Kopfdämpfergummis gleich mit aus. Auch mal kontrollieren ob da Schraubensicherung in die Drucklager gelaufen ist, an der Stelle ist weniger = mehr.

Hast du mal unterschiedliche Kopfdrehzahlen probiert, wie sich das auf´s Heck auswirkt ? Nach einem Crash - gerade wenn auch das Heck irgendwo was mitbekommen hat - stimmt oft die Position des Heckservos nicht mehr - damit auch die Vorspur und der Nullpunkt des Servos, in Kombination mit unglücklicher Drehzahl und Gyro-Sense kann´s da auch schnell zu Heckwackeln kommen. Also da mal alles prüfen und erstmal mit der Sense 10 % runter.

Ansonsten gibt´s schon sehr viele Threads zu dem Thema, auch aktuelle, wo du noch einiges an Tipps finden kannst. Good luck , auf das er bald wieder fliegt, wie er soll :)

#3 Re: Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 23.07.2008 09:01:47
von Arkaas
Hi Darken,

Wenn du mit "wackeln" vibrieren meinst, dann hatte ich genau das selbe Problem wie du. Dachte zuerst es wäre irgendwas am Heck nicht in Ordnung und hab mich so darauf versteift, daß ich dort schon fast alles getauscht habe, bis ich dann draufgekommen bin, daß meine Hauptrotorwelle gebogen war! :shock:
Darken hat geschrieben:- Blattlagerwelle, diese hatte ich nicht nach dem Crash getauscht, hatte so gut es mir möglich war (mit einspannen in nen Akkuschrauber und rollen über einen Spiegel) ausgeschlossen das die verbogen ist.
Wie meinst du das genau mit dem Akkuschrauber? :shock: Du brauchst die Welle (egal welche) einfach nur über die Spiegelfläche (klappt auch mit Ceranfeld vom Herd wunderbar) rollen lassen. Am besten noch mit einer Lichtquelle dahinter, dann erkennt man Krümmungen wunderbar! :mrgreen:

BLW kontrollieren geht noch einfacher. Haben User vor einiger Zeit hier gepostet. Dazu brauchst nur auf einer Seite des Rotorkopfes das Blatt runter nehmen und mit einem Inbusschlüssel die Blattlagerwelle drehen. Die Blattspitze des gegenüberliegenden Blattes sollte sich nicht bewegen. 8)

Hoffe ich konnte dir das halbwegs verständlich beschreiben! :alien:

Gruß und hoffentlich einen bald wieder vibrationsfreien Heli

Roli :jo:

#4 Re: Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 23.07.2008 11:49:20
von Darken
Danke für eure Tipps. Also es ist kein vibrieren, das Heck schüttelt sich eher nach oben / unten , links/ rechts vielleicht 1-2mal pro Sekunde.

Wenn ich das Problem nicht behoben krieg, werd ich gucken das ich mal ein Video mache.

#5 Re: Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 23.07.2008 13:08:58
von Crizz
"nicken" ist ein zeichen das was mit der Kopfdämpfung nicht stimmt. Prüf mal dei Gummis auf Verschleiß und die Drucklager auf freigängigkeit, wie schon oben beschrieben. Kann sogar sein das durch das nicken das pendeln ausgelöst wird, keine Ahnung, ich würde zumindest mal am Kopf anfangen und die BLW nochmal genau untersuchen sowie den genannten Rest.

#6 Re: Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 24.07.2008 23:11:53
von Darken
Hm das Heckwackeln ist weg nu.....
Leider weiß ich nicht was es war.

Habe die Blattlagerwelle getauscht, die Dämpfungsgummis getauscht und gefettet.
Nen anderes Paar Heckrotorblätter montiert die ich noch hier hatte.
Und meine Blattschmied waren angekommen die hab ich auch gleich montiert....
Achja das Trainingsgestell hatte ich auch gekürzt, das vibriert jetzt nicht mehr.

Hatte auch ehrlich gesagt keine Lust alles einzeln zu tauschen, und immer wieder zu testen.

Jedenfalls ist das Problem weg und das Heck wackelt nicht mehr :-).

#7 Re: Mini Titan Heck wackelt

Verfasst: 25.07.2008 06:57:03
von Crizz
So soll´s ja auch sein, ich denke das BLW und Kopfdämpfer probleme gemacht haben, solltest du die Teile als "Notreserve" aufheben würde ich die in nen Beutel mit entsprechendem Vermerk zusammenpacken.
Und nu : guten Flug ! :)