Seite 1 von 1

#1 Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 25.07.2008 09:41:58
von iceOne
Hallo Leute,

weiß jemand wo man noch, außer bei kNifeEdge, Modelle für den Realflight herbekommt??

#2 Re: Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 25.07.2008 10:14:06
von stefan baum
hi..

gibts überhaubt schon einen 600 logo 3d mit v-stabi für den sim???

danke stefan

#3 Re: Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 25.07.2008 10:32:36
von Theslayer
Jap gibts bei KE, von den Kreuzbergern gebaut..

Daniel

#4 Re: Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 25.07.2008 11:35:51
von Thomasmy
RC-Sim schon durchsucht?
*duckundganzschnellwechrenn* :drunken:

#5 Re: Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 30.11.2008 18:36:21
von chris.jan
Was haltet ihr eigentlich von der Flugtauglichkeit der verschiedenen Modell vom Realflight?
Ich habe den Eindruck die sind sehr unterschiedlich nah an der Wirklichkeit.
Der eine fliegt sich wie von alleine und der andere ist ne totale Katastrophe.
allerdings tippe ich jetzt einfach mal darauf, daß es an der Qualität der Modellbauer im Knifeedge-Forum liegt.
Was meint ihr dazu?

#6 Re: Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 30.11.2008 20:51:46
von worldofmaya
Meist ist Flugempfinden sehr subjektiv... und oft kommt dazu das die User nicht gewillt sind die Helis anzupassen. Wie ich meinen Hurri für den Heli-X gebaut hab, kam auch gleich der ist viel zu agil. Flog aber so in Realität. Weniger Pitch / Nick / Roll usw und die Leute waren zufrieden. Soweit sollte aber jeder selbst sein. Schließlich stellt ja jeder seinen Heli auch selbst ein.
Zu den Logos, die VStabis haben nicht viel mit der Realität zu tun. Zumindest mein 500er fliegt sich ganz anders und fühlt sich einfach anders an. Ich hab's auch nicht hin bekommen den so umzubauen. Hab dann versucht aus mehreren Kreiseln das VStabi abzubilden, ging einigermaßen, glücklich wurde ich damit nicht... die neuen Stabis im 4.5er finde ich noch nicht ganz ausgegoren, aber ein Anfang. Wäre vielleicht an der Zeit die Logos anzupassen... nach dem mein derzeitiger Liebling der Protos500 ist, hält sich die Lust auf den Logo in Grenzen :wink:
-klaus

#7 Re: Woher sonst noch Modelle für RealFlight G3.5 oder G4??

Verfasst: 18.01.2009 13:13:17
von maxx2504
worldofmaya hat geschrieben:Meist ist Flugempfinden sehr subjektiv... und oft kommt dazu das die User nicht gewillt sind die Helis anzupassen. Wie ich meinen Hurri für den Heli-X gebaut hab, kam auch gleich der ist viel zu agil. Flog aber so in Realität. Weniger Pitch / Nick / Roll usw und die Leute waren zufrieden. Soweit sollte aber jeder selbst sein. Schließlich stellt ja jeder seinen Heli auch selbst ein.
Zu den Logos, die VStabis haben nicht viel mit der Realität zu tun. Zumindest mein 500er fliegt sich ganz anders und fühlt sich einfach anders an. Ich hab's auch nicht hin bekommen den so umzubauen. Hab dann versucht aus mehreren Kreiseln das VStabi abzubilden, ging einigermaßen, glücklich wurde ich damit nicht... die neuen Stabis im 4.5er finde ich noch nicht ganz ausgegoren, aber ein Anfang. Wäre vielleicht an der Zeit die Logos anzupassen... nach dem mein derzeitiger Liebling der Protos500 ist, hält sich die Lust auf den Logo in Grenzen :wink:
-klaus
Hi !

Ja der G4.5 hat so seine Ecken und Kanten...leider. Ich versuche meine Modelle so einzustellen das sie dem Maximum ensprechen. Die Leute sollten die Modelle schon selber anpassen, Kein Modell fliegt direkt so wie der eigene Heli. Dabei ist das einstellen der Parameter im Realflight doch reatliv einfach zu bewerkstelligen. Ich experimentier im Moment immernoch an den Gyroeinstellungen für ein neues V-Bar System. Bei manchen Helis zB Logo 500 o. 600 habe ich keine Probleme wie zB bei meinen Three Dees oder dem Acrobat SE. Woran das liegt ist mir im Moment noch ein Rätsel.


Gruss Micha