Seite 1 von 1
#1 Plastik auf Plastik!
Verfasst: 25.07.2008 13:18:36
von Jan.H3li
Hallo!
Mir ist das Landegestell vorne rechts durchgebrochen und wollte das nun kleben. Superkleber, Kraftkleber wirken nicht wirklich. Was kann ich tun?
Wollte nicht extra ein neues kaufen!
#2 Re: Plastik auf Plastik!
Verfasst: 25.07.2008 13:34:00
von -andi-
Sers!
Kauf dir ein vernünfitges, unzerstörbares LG - dann hast ruhe.
Das von argumi z.b. ist sehr gut, durfte auf den Blade400 auch passen.
Kleben würde ich am Hubi max. die Haube
Stell dir mal vor du setzt, z.b. wegen Wind bissi härter auf, das LG bricht an der geklebten stelle... Dann is das ganze um etliches teurer als ein neues LG.
Wenn du wirklich kleben willst, es gibt spezielle Plastikkleber, aber superkleber tut es auch. Fräß aber mit den Dremel nach dem Kleben eine nut über die Klebstelle und kleb in diese einen Stahlstift ein. (z.b. einene Teil einer Nähnadel). Somit hast bissi mehr stabilität....
Du kannst auch anschliesend mit Klopapier (kein Witz) die klebstelle umwickeln und den Verband mit Superkleber tränken. Dieser "Gips" gibt auch bissi was an stabilität...
cu
Andi - der ein neues, flexibles LG kaufen würde.
#3 Re: Plastik auf Plastik!
Verfasst: 25.07.2008 13:45:41
von Jan.H3li
Hi! Danke!
Hab kein Dremel
Das Probem ist, dass es nah am Chassis gebrochen ist und es deswegen in einer Krümmung liegt...

#4 Re: Plastik auf Plastik!
Verfasst: 25.07.2008 14:56:47
von Ls4
das wird nie wieder so gut wie es mal war...
zudem ist plastik kein plasitk. Dafür müsste man mal wissen was es für ein Material genau ist. Epoxy und Glasmatten funktionieren oft und wird auch sehr stabil. Sieht aber furchtbar aus und kostet mehr als ein neues LG kostet. Am Heli wird nix geklebt es sei denn es ist vorgesehen!
Gruß Tim
#5 Re: Plastik auf Plastik!
Verfasst: 25.07.2008 15:54:45
von Jan.H3li
k, danke!
#6 Re: Plastik auf Plastik!
Verfasst: 13.08.2008 13:42:47
von steffen 2.0
also das Modellbau plastik (für die Standmodell) kann man sehr gut Aceton kleben, ist glaub ich auch den dafür vorgesehen kleber drin. Dann ist das teil auch nicht nur einfach, drangeklebt, viel mehr ist das dann wie zusammengeschweißt. Ich weiss aber nicht ob das bei deinem Kunstoff funzt...