Seite 1 von 1

#1 CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 25.07.2008 15:18:09
von Whoostar
Hi,

werde jetzt an meinem Rex mal das CopterX Zentralstück und die Blatthalter testen...

Da ich aber keine Anleitung habe, hab ich bei 2 Sachen ein kleines Problem (die nicht ganz Identtisch zur Align V2 Anleitung sind).
Evtl. kann mir ja jemand Helfen...

1. Wie gehört das Distanzstück zwischen Gummis und Lager hinein??? Ich vermute ja stark erstes Bild... (Align hat da eine andere Scheibe)

Bild
By whoostar, shot with DCR-PC120E at 2008-07-25

Bild
By whoostar, shot with DCR-PC120E at 2008-07-25


2. In der Align Anleitung steht, dass man beim einbau der Axiallager auf "Thin" und "Thick" achten soll...
Aber irgendwie sehen die bei mir alle Gleich aus??? kann mir da jemand sagen, was da gemeint ist???

Bild
By whoostar, shot with DCR-PC120E at 2008-07-25

#2 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 25.07.2008 15:48:48
von trexter
Moin,

das erste Bild müsste richtig sein, die Dämpfung soll ja ein wenig gequetscht werden um "härter" zu werden.

Bei den Drucklagern ist damit der Durchmesser des Innenlochs gemeint, das mit dem kleineren gehört nach außen.

Daniel

#3 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 25.07.2008 15:51:34
von trexter
PS: In der Align Anleitung steht noch was von Larger und Smaller ID. ID = Inner Diameter.

Daniel

#4 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 25.07.2008 15:58:50
von lama_bruder
Steck die Lagerringe doch mal auf die Blattlagerwelle. Dann wirste sehen, daß sich eine von beiden ziemlich lose hin- und herbewegen läßt (=großer Innendurchmesser), die andere jedoch nicht (=kleiner Innendurchmesser).

#5 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 25.07.2008 15:59:38
von Whoostar
Ahhhhhh

jetzt danke...


nachdem man weiß, dass ID innerer Durchmesser heißt, schaut man auch mal genauer hin, und merkt, dass 0,2mm Differenz sind...

Danke...

#6 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 25.07.2008 19:59:13
von echo.zulu
Das mit dem Innendurchmesser hast Du ja nun schon mal kapiert. Die Scheibe mit dem kleineren Innendurchmesser kommt nach außen zur Blattlagerschraube hin. Der Distanzring muss so herum montiert werden, dass der größere Durchmesser zum Rotorkopfzentralstück zeigt. Mit dem Absatz wird bezweckt, dass die Axialkräfte nur auf den Innenring vom Kugellager im Blattgriff wirken.

#7 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 26.07.2008 08:20:26
von ER Corvulus
Zu den O-ringen:
Die breite Seite kommt sicher zu den O-Ringen, die schmale stützt sich an dem Innenring des ersten Lagers ab. Ist bei der Align-Hülse auch so, die hat lagerseitig einen kleinen rand innen.

Andersrum könnte diese Hülse unter die O-ringe wandern und der breite Teil die Lager behindern.

Wäre also das 2te, untere Bild.

Grüsse Wolfgang

#8 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 08.08.2008 17:50:02
von loopsy
Werden die Lager eigentlich vor dem Einbau in den Blatthalter irgendwie gefettet/geölt oder baut man diese trocken ein ?

#9 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 08.08.2008 17:54:02
von rex-freak
ZUm Bild 1....des is falsch!!!
Natürlich soll quasi die Scheibe von dem Ring die Blattlagergummis an ihrem Bestimmungsort lassen und nicht wie der Align-"schrott"....wo die Lager sich rausquetschen können!
Also ist Bild 2 richtig.
Zu den Lagern ist ja nun genug geschrieben worden. Das ist bei den Align wiederum einfach...weils drauf steht.
Ölen mußt da eigentlich nix...verschmiert nur bzw bindet Dreck.

#10 Re: CopterX Kopf Montage???

Verfasst: 08.08.2008 20:27:45
von echo.zulu
Moin.
Die Lager öle ich nicht extra ein. Sie sind ja vom Hersteller schon leicht geölt. Das sollte reichen. Die Axiallager fette ich allerdings ein. Dabei fülle ich den Lagerkäfig komplett mit Fett. Die O-Ringe sollte man auch mit Fett einsetzen, damit sie geschmeidig bleiben.