#1 Jive HV 80+ Frage zur befestigung !?
Verfasst: 25.07.2008 21:25:52
Hallo Leute,
Mir ist heute fast das Herz stehen geblieben !
Vorwort: Ich habe heute endlich meinen Jive HV 80+ bekommen und war schon völlig sicher das ich nach dem Auspacken, den Regler gleich zum Softwareupdate zu Kontronik schicken muß. Yes dachte ich, als ich den Softwarestand sah: 7i4 aller neuste Software, happy ! Jetzt kam meine Hauptbefürchtung. Als ich vor ca. acht Wochen den Jive bestellt habe, war mir nichts von der Induktivitätsprüfung bekannt, ich las erst später davon. Mein Vorhaben (war) ist 14S1P A123 in Verwendung mit einem Neumotors 1515/2Y. Dieser Motor soll wohl mit 10S der Hammer sein, bloß habe ich ein FePO Pack das mal eben im Leerlauf ca. 8Volt mehr mehr hat als ein 10S1P Lipo hat ! Schei..e dachte ich, und war mir total sicher das ich mit der Induktivitätsprüfung voll auf den Hintern falle !
Aber Nein
Ich habe den Regler Standard mäßig programmiert: Jumper abgezogen, bla bla bla bla bla etc. Akku abgesteckt und wieder ran an den Regler, es läuft

Ich habe es jetzt zehm mal geprüft und 14S1P A123 / Jive HV 80+ und Neumotors 1515/2Y laufen, es läuft wie geschmiert. Ich tanze immer noch vor Freude

Sorry Leute das ich Euch zuquatsche, aber das mußte sein !
Meine Frage:
Der Jive hat an der Unterseite ein Wärmeableitblech was man zur zusätzlichen Kühlung nutzen kann. Nun habe ich gelesen, das man dieses Blech nicht mit einem Klebepad versehen sollte (Wärmestau) ! Wie soll man jetzt den Jive befestigen, auf dem Rücken (auf Kopf) ? Wie habt Ihr das gelöst ?
Gruß
Matthias
Mir ist heute fast das Herz stehen geblieben !
Vorwort: Ich habe heute endlich meinen Jive HV 80+ bekommen und war schon völlig sicher das ich nach dem Auspacken, den Regler gleich zum Softwareupdate zu Kontronik schicken muß. Yes dachte ich, als ich den Softwarestand sah: 7i4 aller neuste Software, happy ! Jetzt kam meine Hauptbefürchtung. Als ich vor ca. acht Wochen den Jive bestellt habe, war mir nichts von der Induktivitätsprüfung bekannt, ich las erst später davon. Mein Vorhaben (war) ist 14S1P A123 in Verwendung mit einem Neumotors 1515/2Y. Dieser Motor soll wohl mit 10S der Hammer sein, bloß habe ich ein FePO Pack das mal eben im Leerlauf ca. 8Volt mehr mehr hat als ein 10S1P Lipo hat ! Schei..e dachte ich, und war mir total sicher das ich mit der Induktivitätsprüfung voll auf den Hintern falle !
Aber Nein
Ich habe es jetzt zehm mal geprüft und 14S1P A123 / Jive HV 80+ und Neumotors 1515/2Y laufen, es läuft wie geschmiert. Ich tanze immer noch vor Freude
Sorry Leute das ich Euch zuquatsche, aber das mußte sein !
Meine Frage:
Der Jive hat an der Unterseite ein Wärmeableitblech was man zur zusätzlichen Kühlung nutzen kann. Nun habe ich gelesen, das man dieses Blech nicht mit einem Klebepad versehen sollte (Wärmestau) ! Wie soll man jetzt den Jive befestigen, auf dem Rücken (auf Kopf) ? Wie habt Ihr das gelöst ?
Gruß
Matthias