Seite 1 von 2
#1 Hat jemand Erfahrung mit der Causmann Kurzantenne?
Verfasst: 22.06.2005 18:11:40
von ATK
Hallo,
habe eben diese Kurzantenne bei Causmann gefunden:
Kurzantenne Causmann
Hat die nen Wert, oder Lieber finger davon lassen?
Hat das schonmal jemand versucht?
Und neben bei, wie habt Ihr eure Antennen verlegt?
#2
Verfasst: 22.06.2005 18:24:27
von calli
Im rcline forum gabs gerade nen Test einer Baseload Antenne. Nicht sehr vielversprechend.
#3
Verfasst: 22.06.2005 19:00:37
von Plextor
Hi
Ich habe so eine, glaube ich bin der einzigste hier .
Meine sitzt genau unter meinem Rumpf , bin zufrieden damit .
Natürlich darf ein Reichweitentest nicht fehlen , nach 60 Meter hatte ich noch keine Störungen drauf !
Gruss Ingo
#4
Verfasst: 22.06.2005 19:18:11
von FreddyFerris
60m sind aber wirklich nicht viel... :S
Fred
#5
Verfasst: 22.06.2005 19:33:35
von Plextor
das hätte noch mehr sein können , aber ich bezweifle das man den Rex in 60 Meter noch gut sieht .
#6
Verfasst: 22.06.2005 19:42:19
von FreddyFerris
ok..
Fred
#7
Verfasst: 22.06.2005 20:09:01
von helihopper
Hi,
60 Meter bei eingeschobener Senderantenne ist nicht so schlecht.
Das könnte dann auch für den Eco reichen.
Ich persönlich traue den Dingern nicht. Aber das soll nicht heissen, dass es nicht geht.
Cu
Harald
#8
Verfasst: 22.06.2005 20:33:39
von Shadowman
Was ist eigendlich der Nachteil einer Stabantenne?
#9
Verfasst: 22.06.2005 20:45:56
von Plextor
Nachteil ? Kenne ich nicht .
Viele Flächenflieger habe solch eine Antenne .
Ciao
#10
Verfasst: 22.06.2005 21:23:29
von Piccolo13409
Plextor hat geschrieben:Nachteil ? Kenne ich nicht .
Viele Flächenflieger habe solch eine Antenne .
Ciao
ja, aber da hängt ja meistens im Rumpf dann noch nen Meter Antennlitze oder so drann...
Flo
#11
Verfasst: 22.06.2005 21:26:24
von Plextor
Piccolo13409 hat geschrieben:Plextor hat geschrieben:Nachteil ? Kenne ich nicht .
Viele Flächenflieger habe solch eine Antenne .
Ciao
oder so drann...
Flo
und genau so ist es auch beim Heli. Meine Orginalantenne ist noch vorhanden und laut Hersteller angepasst . Es wird eine Länge der Originalantenne vorgegeben und hinterher kommt die Stabantenne mit einer Kupplung direkt ran .
bye
#12
Verfasst: 22.06.2005 21:40:09
von ATK
Ah so,
dann ist aber das Problem mit dem Antennen Verlegen auch noch vorhanden, dacht die von Causmann könnte eine Umgehung des ganzen sein
#13
Verfasst: 22.06.2005 21:44:16
von Plextor
nö wieso? du kannst die Antenne die vom Empfänger kommt zusammenrödeln und schön verstecken.
#14
Verfasst: 23.06.2005 11:13:52
von calli
#15
Verfasst: 23.06.2005 17:54:07
von ATK
@calli: Interessanter Thread, da lass ich dann mal die finger von
@plextor: Du hast die Antenne aufgewickelt? Oder habe ich da was Flasch verstanden? Gibts da keine Störungen bei der Reichweite?
Viele viele Fragen, sorry
Ich meine, das sieht sehr sauber aus, so würde ich mir das auch Vorstellen, könntest du mir vielleicht ein HOW TO zukommen lassen?