Seite 1 von 1
#1 Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 26.07.2008 21:11:14
von Crashpilotrw
Hallo Leute!
Ich hab bei meinem MT folgendes Problem und auch alle Tips die ich gefunden hab, helfen nicht:
Wenn ich beginne die Drehzahl hochzufahren, beginnt er sehr schnell brutal zu schütteln und ich trau mich nicht weiter hochzufahren. Es ist nich ein "bisschen" vibrieren. Er springt und Vibriert über die Roll Achse.
Kopf ist Spielfrei. Hab alle Teile nach dem Absturz ausgetauscht: Wellen, Blatthalter, Schiebehülse, ZS, Blätter (ausgewuchtet und erneuert), Paddelstange
Blätter sind nicht zu fest und nicht zu locker. Paddel sind auch richtig eingestellt. Blattlauf stimmt auch (zumindest so weit wie ich es sehen konnte) und hochgefahren wird bei 0° Pitch.
Ich bin wirklich so langsam am Verzweifeln. Hab auch schon die Gummis getauscht und sogar mal zum Probieren 2 Konische Messingscheiben rein gemacht um das komplette Spiel aus der Blattlagerwelle herauszubekommen.
Alles hilft nix.
Kann mir jemand helfen?
Dankeschön schonmal!
Viele Grüße
Rolf
#2 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 26.07.2008 21:25:33
von Goldfussel
Hallo,
sei mir nicht böse das ich das jetzt schreibe, aber alle Wellen noch mal raus und prüfen, ich tippe auf eine Welle.
Kann ja sein das Du statt der neuen Welle wieder eine alte Welle erwischt hast.
#3 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 26.07.2008 21:33:07
von Crizz
Als erstes mal die Blätter runter und geschaut, ob dann beim Rotorlauf Vibs auftreten. Man sieht dann auch besser, ob diese evtl. von der HRW bzw. dem oben Wellenlager kommen. Gerade in der Kunststoff-Halterung bekommt das obere Lager durch Crashes gern und schnell Spiel, so das die HRW oben nicht mehr sauber geführt wird und eiert. Läuft der Kopf sauber, wie Fussel schon geschrieben hat die BLW nochmal raus. Beim Zusammenbau drauf achten das dir keine Schraubensicherung in die Drucklager quillt ( ! ) - hier ist weniger = mehr.
Danach die Blades wieder drauf - sind wieder Vibs da oder werden sie stärker undbedingt den Spurlauf kontrollieren, der kann dann keinesfalls stimmen. Falls du die Plastik-Blatthalter verwendest : die Anlenk-Ärmchen der Blatthalter sorgfältig kontrollieren, die brechen schonmal ohne das man den Riss direkt sieht.
Ferner alle Gestänge überprüfen - eine übergesprungene Pfanne auf nem Kugelkopf macht das ganze System instabil
#4 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 01:25:29
von Kessl
Schau mal auf die Paddelwippe, die wird von 2 Schrauben am Rotorkopf festgehalten. Überprüfe mal ob die beiden Schrauben spiel haben, bzw. die Paddelwippe in den Schrauben. Wenn du ohnehin gerade an diesem Bauteil bist, schau 2x nach ob du es richtigrum eingebaut hast, und ob die beiden Schrauben die die Mischerhebel halten sich evtl. aus dem Gewinde gerissen haben.
Ich hatte deine beschriebenen Vibrationen auch und bei mir hatten sich eben diese Schrauben am Mischerhebel ausgerissen und dieser Käfig um die Paddelwippe liess sich nichtmehr bewegen ohne an die Schraube zu stossen. Ich habe daraufhin die Paddelwippe getauscht und die Vibrationen waren praktisch komplett weg. Bei mir war es zwar mehr beim runterfahren, der robbe regler den ich damals noch drinhatte hat den bereich in dem es vibriert hat ziemlich schnell übersprungen, aber meiner hatte sich auch so heftig geschüttelt, daß ich dachte er kippt um. Zusätzlich hatte ich zur selben Zeit noch dei Dämpfungsgummis ordentlich mit Vaseline eingeschmiert, das aber mehr auf Verdacht. Ich hoffe irgendwas davon hilft dir.
Gruß
#5 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 06:30:48
von Crashpilotrw
Vielen Dank schonmal für euere Antworten!
Werde ich nacher sofort probieren. Wellen hab ich aus der OVP rausgenommen, also das schließ ich mal aus. Das Lager könnte vielleicht was haben, schau ich mir mal genau an. Komisch war das bei dem Absturz nichts am Rotorkopf (optisch) kaputt war bis auf die Welle und eine Kugelpfanne. Hab aber vorsogshalber Blatthalter, ZS, BW, Paddelstange ausgetauscht. Wenn ichs rausgefunden hab was es war, berichte ich sofort.
Vielen Dank nochmal
Gruß Rolf
#6 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 07:44:29
von Crizz
Crashpilotrw hat geschrieben:Wellen hab ich aus der OVP rausgenommen, also das schließ ich mal aus
Das hat nix zu sagen, ich hatte bei meinem 2.ten MT-Crash in der Packung eine Welle, die nicht rund lief. Die andere war einwandfrei. Hab mir damals auch nen Wolf gesucht. Ich prüf jetzt jede Welle bevor ich sie verbau im Akkuschrauber oder Ständerbohrmaschine, ob sie auf der gesamten Länge rundläuft, bevor ich sie verbaue.
#7 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 12:47:34
von Crashpilotrw
Ok das hab ich nicht bedacht. Werd ich auch noch mal schauen.
Vielen Dank!
Gruß Rolf
#8 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 13:18:56
von seijoscha
schau mal ob du die blätter richtig rum dran hast ?
manchmal sind es flüchtigkeitsfehler,bevor du den ganzen heli zerlegst.
spurlauf prüfen ansonsten die welle .
#9 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 18:25:37
von Crashpilotrw
Also hab das Vibrieren wegbekommen.
Wie von Crizz vermutet, hatte die Neue Welle einen Schlag. Man sieht zwar nix wenn man sie über die Fensterbank rollt, aber ich hab nur die gewechselt und sonst nichts anderes und das Schlagen ist raus. Bevor ich die nächsten Wellen einbau, gewöhn ich mir an und spann sie in die Ständerbohrmaschine ein und schau ob sie einen Schlag haben.
Vielen Dank an euch alle!
Viele Grüße
Rolf
#10 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 19:00:55
von Crizz
Ich würde die Welle mal freundlich bei dem Händler reklamieren, wo du sie gekauft hast. Der kann zwar nix für die Fehler, die andere machen - ein guter Händler wird sie dir aber austauschen. Ich hatte meine damals von EHS, hatte den Fall dort geschildert und bekam prompt ( ohne das ich die defekte zurücksenden sollte ) eine neue geliefert.
Leider ist in unserer Zeit, wo solche Dinge in immensen Massen hergestellt werden, sowas immer wieder mal drin. Damit müssen wir (leider) leben. Rex-Flieger haben es aber auch nicht leichter : von Align wurde ne ganze zeitlang rostige HRW ausgeliefert. Viele Händler haben Reklamationen abgelehnt , das ist dann viel ärgerlicher.
Wichtig ist nur, das du jetzt den Fehler draußen hast. Und weißt, wie du für die Zukunft unnötige Fehlersuchen vermeiden kannst

#11 Re: Bin am Verzweifeln... Vibrationen, dass er fast zerreißt
Verfasst: 27.07.2008 19:25:30
von Crashpilotrw
Vielen Dank!
Ich werd ihn mal anschreiben. Ja leider geht zur Zeit alles auf die Massenproduktion über und Qualität kennt man nur noch beim Geld. Beim nächsten mal werde ich bevor ich neue Teile verbau, sie erstmal mit Ultraschall auf Risse überprüfen und Qualitätstests durchführen
Aber danke noch mal für die ganzen Tipps.
Gruß Rolf