Seite 1 von 2

#1 Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 13:45:36
von bastileja
Hallo Leute!
Ich komme gerade vom fliegen. Da hatte ich heute das Gefühl, das mein Rex beim Rollen recht langam ist. Über die Suche habe ich nix gefunden. Desswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema. Er könnte etwas agiler und schneller rollen. Ich habe 6° zyklischen Ausschlag bei Roll. Kann ich damit noch höher gehen? Mit wieviel Grad fliegt ihr?
Hab schon die 220mm Paddelstange und die Heliup Paddel ohne Gewichte. Ich fliege die Radix mit 3100 m Kopf.

Gruß Basti

#2 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 17:14:21
von echo.zulu
Da kannst Du sicher noch etwas höher gehen. Ich denke 8-9° sollten möglich sein. Du musst halt schauen, ob die Taumelscheibe bei voll Negativ-Pitch nicht unten an der Domlagerplatte oder am Stellring anschlägt.

#3 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 18:55:39
von bastileja
Hey!
Hatte heut überlegt zu euch an den Platz zu kommen. Hab extra noch schnell ne Versicherung abgeschlossen! :) Mir kam dann aber was dazwischen. Wann bist du denn wieder auf dem Platz?

so.. zum Thema.. Ich hab das schon mit etwas mehr Grad bei Roll versucht. Anschlagen tut nichts. Nur verschiebt sich die Taumelscheibe in Pitchrichtung auf der HRW wenn ich zu viel Ausschlag mache. Wie kann ich das verhindern das sich der Pitch dann verändert wenn ich mehr Rollausschlag gebe? (Nur bei voll negativ oder positiv Pitch)
Gruß Basti

#4 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 19:05:43
von echo.zulu
bastileja hat geschrieben:Hatte heut überlegt zu euch an den Platz zu kommen. Hab extra noch schnell ne Versicherung abgeschlossen! :) Mir kam dann aber was dazwischen. Wann bist du denn wieder auf dem Platz?
Dann holen wir das halt demnächst nach. ;-) Ich bin bestimmt am WE auf dem Platz. Unter der Woche bei gutem Wetter gegen Abend. Ich schick Dir mal meine Telefonnummer per PN, dann können wir uns auch dort mal kurzschließen.
bastileja hat geschrieben:Ich hab das schon mit etwas mehr Grad bei Roll versucht. Anschlagen tut nichts. Nur verschiebt sich die Taumelscheibe in Pitchrichtung auf der HRW wenn ich zu viel Ausschlag mache. Wie kann ich das verhindern das sich der Pitch dann verändert wenn ich mehr Rollausschlag gebe? (Nur bei voll negativ oder positiv Pitch)
Kommt auf die Servohebellänge an. Wenn Du da zu kurze Hebel drauf hast, dann kommt es leichter zu dem von Dir beschriebenen Effekt. Der Servohebel sollte mindestens 13mm oder noch besser 16mm lang sein. Der TS-Mischer sollte nicht weiter als 60% aufgedreht sein, weil sonst ebenfalls dieses Problem auftreten kann.

#5 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 19:41:22
von bastileja
Ok.. das mit der Hebellänge werd ich gleich mal nachmessen. Die mischer hab ich auf 61%. Nur pitch auf 71% um auf meine 13°Pitch zu kommen.

#6 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 19:49:49
von echo.zulu
bastileja hat geschrieben:Nur pitch auf 71% um auf meine 13°Pitch zu kommen.
Dann kommst Du bei Voll-Pitch und voll zyklisch an die Grenzen des Senders: 60% Roll + 30% Nick + 71% Pitch = 161%. Graupner Sender gehen jedoch nur bis 150%.

#7 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 21:03:28
von bastileja
Ich hab gerade nchgemessen. Meine Servoarme sind nur 12mm lang. Ich werd gleich die 16mm arme anbauen. Dann müsste ich auch bei 61% Pitch auf die 13° Pitch kommen. und die zyklischen ausschläge dürften dann auch größer sein.
Wenn ichs umgebaut habe melde ich mich nochmal!
Danke für den Tipp mit den Servoarmen!

Gruß Basti

#8 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 21:33:24
von echo.zulu
16mm Arme sind ok. Die hab ich auch drauf und mein Pitchbereich liegt bei +/-13°.

#9 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 27.07.2008 23:56:12
von bastileja
So.. hab jetzt die 16er dran. Wie hast du dein Mischer eingestellt? Ich komme jetzt nicht mehr auf 61%. Nick und Roll sind bei 54% und pitch bei 58%. Bei voll Roll und Nick schleifen die Gelenkköpfe von dem Gestänge zur ansteuerung der Paddelstange leicht am Blatthalter. Soll ich das ändern? Ich mein diese Stellung kommt ja so gut wie nie vor beim fliegen. Wenn ich das ändern würde, wären meine Mischerwerte für Roll und Nick nur noch knapp über 45%. Das finde ich ieder etwas zu wenig. Was meinst du?

#10 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 28.07.2008 00:09:10
von echo.zulu
Nee, das passt schon, hab ich ähnlich.

#11 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 28.07.2008 00:11:59
von bastileja
Schleift das bei dir auch am Blatthalter? Die Taumelscheibenführung musste ich auch etwas bearbeiten, um bei voll negativem Pitch noch genug Nick nach hinten ziehen zu können.

#12 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 28.07.2008 00:33:37
von echo.zulu
bastileja hat geschrieben:Schleift das bei dir auch am Blatthalter
Nein ich hab zyklisch so weit begrenzt, dass nichts schleift.

#13 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 28.07.2008 00:37:51
von bastileja
Dann werd ich das auch noch machen und hoffen das genug zyklischer Ausschlag über bleibt!

#14 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 28.07.2008 06:09:10
von Holger Hessling
Hallo Basti,

kanst Du Dich an dieses Thema erinnern? Versuch mal das hier Beschriebene bzgl. Rollen umzusetzen. Des weiteren könntest Du die Paddelgeweichte weiter Richtung Rotorkopf verschieben.

Gruß Holger

#15 Re: Roll könnte etwas schneller sein

Verfasst: 28.07.2008 07:10:20
von bastileja
Morgen!
Nein, das hatte ich noch gar nicht gelesen. Paddelgewichte habe ich keine mehr dran. Wie gesagt, ich fliege die Heliup Paddel (auch ohne Gewichte) auf der 220mm Paddelstange.
Ansonsten passt das jetzt schon. Ich werde aber, so wie Egbert gesagt hat, die Taumelscheibe so einstellen, das nichts, in keiner position, irgendwo anschlägt.
Danke aber nochmal für den Hinweiß auf den Thread!

Gruß Basti