#1 GY240/401 erleichtern
Verfasst: 13.11.2004 11:05:55
Moin,
Hier eine Kurzanleitung wie ich die Kreisel einfach abspecken kann:
mein Gyro GY401wiegt mit Schrumpfschlauch nur noch 16 Gramm.
Die Kabel kürzen ist eines der leichtesten Übungen: einfach abschneiden und neue Stecker mit einer Crimpzange befestigen.
Jetzt wird es etwas schwerer:
Nun werden die Schrauben vom oberen Deckel des Gyro gelöst, der Deckel wird abgenommen. Anschliesend füllt man eine kleine Injektionsspritze mit ein wenig Feuerzeugbenzin (Achtung feuergefährlich) und spritzt es vorsichtig unter dem unteren Deckel zwischen Deckel und Platine. Nach wenigen Minuten den Vorgang wiederholen. Nun kann der Deckel abgenommen werden. Wenn nicht, weiter in Bezin baden. Wer etwas Angst vor der Bearbeitung an elektrischen Bauteilen hat sollte hier schluß machen und den Gyro mit Schrumpfschlauch einschrumpfen. Die anderen suchen sich eine kleine Schale und füllen diese mit Benzin und baden die untere Platine darin. Nach einiger Zeit prüfen wir, ob sich das Silkon angelöst hat, dabei fühlt es sich seifig an. jetzt kann das Silkon mit einem Holzstab vorsichtig abgekratzt werden. Es hat sich herausgestellt, diesen Badevergang ständig zu wiederholen. Nach ca. 1-2 Stunden Arbeit hat man weitere 2- 3 Gramm eingespart und kann jetzt den Gyro mit einen Haarfön trocknen, um anschliesend den Gyro mit Schrumpfschlauch einzuschrumpfen. Es versteht sich selbstverständlich, dass bei diesem Vorgang jede Garantie erlischt und jeder selber verantwortilch dafür ist, wie er mit seinem Gyro umgeht.
Gruß,
Erich
Hier eine Kurzanleitung wie ich die Kreisel einfach abspecken kann:
mein Gyro GY401wiegt mit Schrumpfschlauch nur noch 16 Gramm.
Die Kabel kürzen ist eines der leichtesten Übungen: einfach abschneiden und neue Stecker mit einer Crimpzange befestigen.
Jetzt wird es etwas schwerer:
Nun werden die Schrauben vom oberen Deckel des Gyro gelöst, der Deckel wird abgenommen. Anschliesend füllt man eine kleine Injektionsspritze mit ein wenig Feuerzeugbenzin (Achtung feuergefährlich) und spritzt es vorsichtig unter dem unteren Deckel zwischen Deckel und Platine. Nach wenigen Minuten den Vorgang wiederholen. Nun kann der Deckel abgenommen werden. Wenn nicht, weiter in Bezin baden. Wer etwas Angst vor der Bearbeitung an elektrischen Bauteilen hat sollte hier schluß machen und den Gyro mit Schrumpfschlauch einschrumpfen. Die anderen suchen sich eine kleine Schale und füllen diese mit Benzin und baden die untere Platine darin. Nach einiger Zeit prüfen wir, ob sich das Silkon angelöst hat, dabei fühlt es sich seifig an. jetzt kann das Silkon mit einem Holzstab vorsichtig abgekratzt werden. Es hat sich herausgestellt, diesen Badevergang ständig zu wiederholen. Nach ca. 1-2 Stunden Arbeit hat man weitere 2- 3 Gramm eingespart und kann jetzt den Gyro mit einen Haarfön trocknen, um anschliesend den Gyro mit Schrumpfschlauch einzuschrumpfen. Es versteht sich selbstverständlich, dass bei diesem Vorgang jede Garantie erlischt und jeder selber verantwortilch dafür ist, wie er mit seinem Gyro umgeht.
Gruß,
Erich