Seite 1 von 16

#1 Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 22:55:54
von Crizz
Heute mal eine kleine Info am Rande für alle, die noch wegen ihren Flugakkus am übergrübeln sind :)

Seit ein paar Tagen teste ich intensiv für meinen Lieferanten eine ganz neue Generation von Akkus :

LiMn-Tüten ! ( Oder genauer : Lithium-Ionen-Mangan-Polymer-Packs )

Die Zellen ähneln den bekannten LiPo-Zellen - das ist aber auch eigentlich schon neben der Ladeschlußspannung von 4,2 V das einzige, was sie gemeinsam haben. Denn die meisten Eigenschaften haben sie von den bereits bekannten LiMn ( Li-Ion-Mangan ) Becherzellen. D.h. die Packs sind eigensicher, können mit 2C schnellgeladen werden ( 33 Minuten ), können geflogen werden bis der Heli von allein vom Himmel fällt und können direkt nach der Verwendung wieder geladen werden.

Auch Balancing ist nicht erforderlich. Der momentane Stand der Dinge ist der, das die Packs wohl einen Bal.-Anschluß haben, aber laut Hersteller nur alle 20 Zyklen eine Überprüfung empfohlen wird. Ansonsten heißt es : Feuer frei ! ( im übertragenen Sinne, denn brennen können sie nicht ).

Ich persönlich bin bi jetzt sehr überrascht. Der mir zur Verfügung stehende Test-Pack mit 2200 mAh hat jetzt knapp 80 Zyklen drauf und läßt meinen MT je nach Drehzahl zwischen 09:30 und 10:30 im schnellen Rundflug mit kleinen EInlagen über den Platz fegen. Herausbekommen habe ich bisher 2000 - 2050 mAh, dann war die Drehzahl zu weit im Keller als das noch fliegen möglich wäre, da waren die Zellen aber auch bei 2,7 V unter Last angelangt. Okay, bei 12A im Schwebeflug kann man damit leben, das sind 91 - 92 % nutzbare Kapazität bei dieser Belastung.

Das Log von heute abend kann ich morgen noch einstellen, heute ist der Heli im Auto geblieben, war spät geworden.

Ach ja, zu den Packs noch eines :

Es wird die Zellen als 1000 mAh , 1500 mAh und 2200 mAh geben. Selbstredend in jeder Packanordnung, diverse gängige Formate werden in zunächst geringer Stückzahl ab Lager verfügbar sein. Derzeit arbeite ich noch aus, ob es evtl. für 450er Helis einen 3S2P-3000 geben wird :twisted:

( Mein Testpack hat als 3S1p bei ca. 100 x 28 x 35 mm ein Gewicht von 185 gr. - ein 3S2P-3000 wäre dann bei rund 240 gr, also wie ein 3S2P-2800 LiMn .... und ein 4S 2200 ist natürlich bei 240 gr. auch interessant, oder als 4S1500 mit 160 gr für die Bolzer noch viel mehr :D )

Als Markteinführung ist Anfang September angedacht, und selbstredend können die Packs bei mir bestellt werden. Der Preis für den 3S1P 2200 wird vermutlich um 69.- Euro liegen, genauer kann ich das zur Zeit noch nicht sagen. Nach den bisherigen Test wird eine Lebensdauer von über 200 Zyklen erwartet ( bislang haben die Zellen nach 80 - 100 Zyklen noch 98 - 99 % der Anfangskapazität - bei ausschließlichem Laden mit 2C ! )

Sollte sich jemand ( nach weiteren Berichten, versteht sich ) bereits von dieser neuen Technik angesproichen fühlen nehme ichnatürlich auch gerne Pre-Orders entgegen - der Versand erfolgt dann nach Verfügbarkeit der Zellen und Auftragseingang.

Edit 29.07.08 : Bilder angefügt

#2 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 22:59:36
von ReX06
wird es auch packs für den Trex 500 geben? 6s2p z.b.? mit 3000mah

#3 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 23:01:02
von mic1209
Die hören sich interessant an. ;) Geladen werden die ganz normal wie LiPos, oder??

#4 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 23:09:41
von Crizz
@Rex06 : Die Einsatzmöglichkeiten sind vielschichtig, sicher wird es auch für die 500er Klasse entsprechende Konfig´s geben - wie diese im einzelnen aussehen werden ist noch etwas Arbeit, da könnte ich Unterstützung in der Form gebrauchen das man mir von seinem Heli die vorhandenen maximalen EInbaumaße mitteilt, und welche Zellenkonfiguration i.d.r geflogen wird. Danach können wir dann die Fertigung optimieren und auch sicherstellen, das ein Pack auch paßt.

@Mic1209 : Yep, werden im ganz normalen Lipo-Programm geladen. Ob mit 1C oder 2C steht dem Anwender dann frei. Ich quäle für den test den pack wie gesagt ausschließlich mit 2C, damit wir eine brauchbare Prognose zur Zyklenzahl erhalten.

( Ferner wäre es sonst kaum möglich, die Packs mit mehr als 100 Zyklen vor der Markteinführung zu testen. Und diese Zyklen machen sie nicht nur im Heli : Die Zellen werden parallel dazu im Car / Flächen / Bootsbereich getestet, damit wir wissen, ob sie dort genauso gut wie im Heli einsetzbar sein werden. In meiner F-16 hat sich der Pack auch bereits prima gemacht - wenn auch nur 1x, weil ich am Folgetag den Hobel erstmal eingelocht hab... )

#5 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 23:10:42
von 135erHeli
Ist dein Verwendetes Testpack ein 3s2p oder 3s1p?Bin an dem Akku auch interessiert :) der alte is ja schon der Hammer :)

#6 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 23:17:32
von ReX06
Was noch ganz wichtig ist was ist der MAX entladestrom der zellen?

Also im Trex500 fliegt man meist 6s mit 2500-3000mah oder 5s mit 3200+ mah

#7 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 28.07.2008 23:20:53
von Crizz
Mein Testpack ist ein 3S1P 2200. Die 2200 mAh - Zelle ist leider auch damit die derzeit größte, die verfügbar ist. Danach kommen noch die 1500 mAh-Zelle und die 1000 mAh-Zelle, wie ich ganz oben schon geschrieben habe.

Die Idee mit dem 3S2P-3000 kam aus der Überlegung heraus, das der Pack mit 240 gr. ja noch etwas mehr als die 2800er Becherzellen bei geringfügig weniger Gewicht bringen würde. Aber wie gesagt, ob der im MT oder Rex Einzug halten wird muß ich noch ausknobeln :)

Die Belastbarkeit der Zellen liegt bei 20 C Dauer, 25 C ( 10 Sekunden ), 30 C Peak. Diese Angaben sind derzeit noch unter Vorbehalt, es sind die Daten die mir seitens des Herstellers im moment vorliegen, wir wollen das durch die intensiven Tests natürlich zuerst noch verifizieren.

#8 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 01:16:51
von Mambalax
klingt interessant, ich will auch bald (ca. 3 Monate) umrüsten und hatte eigentlich die A123 im Blick, aber jetzt warte ich einfach noch ein wenig^^

#9 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 07:48:33
von -andi-
Klingt echt gut!

Hast ja schon durchblicken lassen, das soche Zellen auf den Markt kommen ;-) Nur dachte ich das wird noch bissi dauern....

Quasi eigensichere LiPo Zellen.... Von der Handhabung her kein Unterschied mehr... Die Entladerate is auch TOP... Was will man mehr? Bleibst nur zu hoffen das die Dinger noch zyklenfest sin.

cu
Andi - der gespannt auf die Zellen wartet

#10 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 07:53:03
von Crizz
Andi, ich hab die selber erst seit ein paar Tagen da, ich wußte nicht das es dieses Jahr noch was wird. Ich wußte auch nur, das an was neuem gearbeitet wurde.

Im Gurkenschneider ( 325er Heli, also 450er Klasse ( wieso auch immer ) ) macht der sich bisher wirklich klasse. Hab damit schon Peaks von 450 W aus dem 500 TH geholt ( ! ), geht wie´n Fahrstuhl. Ich denk mal bei nem 4S bekomme ich wieder gehörig Respekt vor dem Teil, und nen 4S-2200 hab ich mir selber schon geordert ( man kennt mich ja, ich bin für so Spässken zu haben :) )

Das Log vom gestrigen Flug folgt später, sobald ich etwas Zeit hab, den Heli in der Werkstatt habe und den Logger ausgelesen hab. Ich schreib dann noch ein paar Kommentare zum Log.

#11 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 07:55:03
von enedhil
Wow, hört sich alles sehr gut an. Da bin ich ja mal gespannt auf die Logs und die Akkus.

#12 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 08:01:32
von -andi-
Klingt echt gut!

Mal schaun ob sich mein Konto erholt, eventuell steige ich um. Zumindest fals ich ein setup finde, das ich im Hurri und im Rex verwenden kann... (mir dem Acrobat wird wohl nix werden :cry: )

450W Mit dem 500TH sin nicht schlecht. Bin echt auf Deine Logs gespannt. Interesannt wird neben den Strompeaks primär die Spannung werden. Wie stark die einbricht.

Jap - mit den 4S kannst sicher ne menge Spaß haben... Der normale 4S LiMn is ja schon ein Spaßteil!

cu
Andi - der gespannt auf die Logs wartet (du kennst mich ja, ich bin ein Fetischist im bezug auf logs, technischen daten....)

#13 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 08:09:25
von kirschi
Diese "LIMPo" Akkus (gibts schon einen klingenden Kurznamen für die Dinger?) klingen ja wirklich vielversprechend, alle Achtung!

Wenn man die Zellen komplett entleeren kann werden sicher einige 450er mit mageren 1000Upm zum Landeplatz zurückhungern :lol:

#14 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 08:27:22
von Choplifter
Crizz hat geschrieben:Mein Testpack hat als 3S1p bei ca. 100 x 35 x 35 mm ein Gewicht von 185 gr.
Hi Crizz,

das klingt wirklich interessant mit den Zellen. Hast Du Dich bei Deinen Größenangaben eventuell geirrt? Laut den Bildern müsste es eher 100 x 35 x 28 mm sein und damit ziemlich genau die Maße eines Kokam H5 2100mAh Akkus haben. Bei 35mm Dicke wäre so ein Pack für den Rex eigentlich schon zu dick. Die Kokam H5 gehen bei mir gerade so unter die Haube.
Ist das angegebene Gewicht inkl. Kabel und Stecker?

Gruß
Christian

#15 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Verfasst: 29.07.2008 08:48:18
von TREX65
Uiuiui das hört sich mal wirklich interessant an......