Seite 1 von 1

#1 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 12:28:42
von Shimmy
Hoi
Ich habe im Sinn einen 5s Kokam in mein Hurri zu pflanzen. Ist es so möglich mittels Gaskurve oder dem Governour auf eine brauchbare Drehzahl zu kommen oder muss ich ein anderes Ritzel nehmen? Ich habe den 1500er Standardmotor.

Gruss
Chlaus

#2 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 12:32:30
von -andi-
Sers!

Gerade der Hurri bietet durch die Möglichkeit das vordere Zahnrad auch auszutauschen unmengen Möglichkeiten die DZ anzupassen.

Wenn du noch schreibst, welche Zahnräder zu verbaut hast, und welches Ritzel du fliegst finden wir sicher eine Lösung :-)


Beim "Baukasen" Hurri sollte mit 13 oder 14Z Ritzel schon anständige Drehzahlen zu erreichen sein :-)

cu
Andi

#3 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 12:47:26
von worldofmaya
Hängt von deiner jetzigen Übersetzung ab! Umritzeln wird wahrscheinlich nötig sein, außer du fliegst jetzt mit zu niedrigen Werten. Unterschied war glaube ich bei etwa 300 rpms. Ich hatte bei meinen 5s mit normaler Übersetzung (14-42-19-61) das 14er und das 13er Motorritzel im Einsatz. Logs davon gib's noch irgendwo hier im Forum!
War am Ende allerdings nicht sonderlich von den 5s überzeugt... gibt aber auch Leute die den Hurri mit 4s fliegen :shock:
-klaus

#4 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 12:56:07
von -andi-
worldofmaya hat geschrieben:gibt aber auch Leute die den Hurri mit 4s fliegen
:shock:

Da muss der strom aber gewalltig in die höhe gehn. Wenn die Akkus das hergeben - wieso nicht?

mit einem 3S 2200 Pack heb er nicht ab, ich habs versucht :oops: (vergessen das ich ja 2 Packs davon anschließen soll)

#5 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 13:23:24
von worldofmaya
Die haben ich glaub einen Kora von Kontronik drinnen und knapp 2Kg. Drehzahl bei knapp 1900. Dazu ich glaub wenn ich mich recht erinnere 5000er 4s und Flugzeit von etwa 15min auf Rundflug-Niveau... Preis und Gewicht ist nicht schlecht, das investiert man dann aber auch in den Motor/Regler :)
-Klaus

#6 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 14:06:49
von Oli K.
Hi,

ich fliege mit 5S, Standard 1500er Motor, 75A Gaui-Regler, Standardübersetzung (13 und 42) im Governormode. Bei 75% Öffnung habe ich ca. 1900 U/Min und etwa 9 Minuten Flugzeit (kein 3D) mit einem 5S 3900.

Gruß Oli

#7 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 14:16:37
von Shimmy
Hoi

Also ich habe nun mal die Zähne gezählt.

Ritzel: 14T
Vorderes Zahnrad: 42T
Hinteres Zahnrad: 61T
Feilauf: 19T
Was sollte das mit den 5S ungefähr für eine Drehzahl ergeben?

Gruss Chlaus

#8 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 15:26:25
von worldofmaya
Bei 80% am Regler wirst wohl (geschätzt) bei etwa 2000rpms liegen. Meine 5s Logs sind alle schon gesichert... Oli kommt aber mit einem Zahn weniger und etwas weniger Öffnung auf 1900. Das wäre ein Anhaltspunkt! Flugzeit wäre dann etwas weniger bei 3900mAh 5s Lipos und gleichem Flugstil. Ich hab meine 5s 3900mAh mit dem 1,5kW und 50A Gaui Regler mit flotter Flugweise (Spitzen von etwas über 80A) bei etwa 1950rpms in 4 bis 5min ausgeleert (+20% Reserve). Ich hatte sowohl 14 als auch 13 drauf.
-Klaus

#9 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 15:54:13
von heli-randy
Hallo,
ich fliege die Standard-Übersetzung( 42 Z ; 61 Z ) mit dem UFH 855501-Motor (850U/min/V).Mit einem 16er Motorritzel liege ich rechnerisch bei ca 1900 U/min bei 80% Regleröffnung.Der Hurri wiegt mit Deppengestell (siehe Bilderthreat) und 5S-4800 Match-Lipo fast 2,8 kg und schwebt damit gut 10 Minuten.
Gruß,
Randolph

#10 Re: 5s Hurri

Verfasst: 29.07.2008 21:57:02
von crubop
Hej,

Ich habe mir einen Hurricane 550 Carbon mit 1500er Motor, 75A Gaui Regler, 500er CFK-Blätter aus Hongkong besorgt, dort waren 4 x 3s 2200mAh Lipos dabei von denen man zwei Stück zusammen schalten soll und so dann 6s fliegen. Kam damit gerade mal auf ca. 4 min. und alles (Motor, Regler, Lipos) war sehr warm, nicht zu sagen heiß danach - Reglermodus mit 80%. Hatte die normale Übersetzung mit 13er Ritzel. Habe mir dann durch Tip eines Vereinskollegen (er testet sehr viel für eine Zeitschrift) 5s 4200 mAh Lipos von SLS ZX besorgt, 119 €, waren gerade im Angebot. Habe dann den Regler in den Steller-Modus programiert, Gaskurve normal etwa 80-85-90, sonst nichts geändert. Siehe da, Lipo und Regler Handwarm, Motor etwas wärmer aber man kann ihn anfassen. Bei zügigem Rundflug komm ich auf 8,5 min. (habe dann 75-80% rausgeholt) bei einer Drehzahl von 2100 U/min. Gaskurve im 3D Modus 100-90-100, Pitch -10 bis +10, sinds dann ca. 8 min.
Habe mir jetzt noch einen Match 5s 4800 mAh, war auch im Angebot 119,-- €, geholt und habe hiermit jeweils eine Minute mehr Flugzeit. Mein Hurricane wiegt mit den 4200er etwa 2500 gr. mit den 4800, 70 gr. mehr.

Hoffe mit meinen Erfahrungen etwas hierzu beigetragen zu können.

Gruß Wolfgang

#11 Re: 5s Hurri

Verfasst: 30.07.2008 11:51:26
von Oli K.
Hi,
Habe mir jetzt noch einen Match 5s 4800 mAh, war auch im Angebot 119,-- €, geholt
wie passt das bei Dir mit dem Schwerpunkt? Ich habe den auch, ist aber deutlich schwerer als der Match 5s 3900, ich musste hinten Blei anbringen sonst hätte es mit dem Schwerpunkt nicht mehr hingehauen!

Oli

#12 Re: 5s Hurri

Verfasst: 30.07.2008 22:20:04
von crubop
Hallo Oli,

der Match 4800 ist etwa 80 gr. schwerer wie die 4200 SLS ZX.
Die SLS positioniere ich vorne so, dass er sogar etwas mehr auf der Nase hat.
Oberkante in etwa der Höhe wo die Bohrung von der Motorhalterung ist.
Die Match schiebe ich zurück bis ca. 5mm vor den Motor.
Ist natürlich immer noch mehr Gewicht auf der Nase und ohne etwas zu ändern,
Trimmung ect., merke ich da keinen unterschied.
Durch die Nasenlasigkeit geht er bei einigen Figuren wie Rollen wesentlich besser durch.
Ein Heli muss ja nicht unbedingt exakt ausgeglichen sein, aber wenn, mehr nach vorne als nach hinten.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß Wolfgang

#13 Re: 5s Hurri

Verfasst: 21.11.2009 19:33:28
von crubop
Hi,

habe meinen Hurri die Woche leider verkauft. :cry:
Er musste weichen für ein größeres Projekt.
Logo 600 3D, V-Stabi, Jive 80HV, Pyro 700-52, BLS, 10s :D

übrigens: im neuen Onlineshop meines Vereinskollegens.

Er baut komplette Scalemodelle in der 600er/50er Größe, wirklich Top, auch mit Mehrblattköpfen und Flugfertig. Er hat auch Mikado Produkte im Programm. Sehr zuverlässig und hilfsbereit.

Schaut mal unverbindlich rein.
Einfach anrufen, oben genannte Ausstattung besorgt er auch.

http://www.heli-hangar.de/

Gruß Wolfgang