Seite 1 von 1

#1 Regler Belt CP

Verfasst: 29.07.2008 15:23:23
von Mikele11
Hallo

Ich bin neu hier, mal ein Hallo an alle :-)

Ich hab da mal ne Frage, mein Belt CP (noch orig. Ausführung) Regler schaltet in der letzten Zeit nach ca 5min Betrieb immer in den low Modus zurück, kann es sein das es ihm unter der Haube zu heiss wird?
Ich habe ihn jetzt mal umgesetzt und er sollte auch Luft von Rotor bekommen.
Ich weiss natürlich das der Regler nicht das um und auf ist aber ich möchte erst ein wenig des schwebens mächtig werden bevor ich alles Tune.....hmm wobei die Aluteile hab ich schon bestellt gg.

Danke für Eure Tipps.

Lg M

#2 Re: Regler Belt CP

Verfasst: 29.07.2008 17:12:21
von heli-randy
Hi Mikele,
schneide bei deinem Regler ein Fenster in den Schrumpfschlauch,etwas kleiner als die Kühlrippen sind.Dann kann er besser atmen.
Gruß,Randolph

#3 Re: Regler Belt CP

Verfasst: 29.07.2008 17:16:04
von Mikele11
Hallo

Hab ich vergessen zu schreiben, das hab ich schon gemacht.

lg M

#4 Re: Regler Belt CP

Verfasst: 29.07.2008 17:52:19
von little Lion
Versetze den Steller doch einfach unter das Hauptzahnrad, dort bekommt er mehr Luft als unter der Haube und die Probleme sollten damit beseitigt sein.

#5 Re: Regler Belt CP

Verfasst: 29.07.2008 21:51:02
von Mikele11
Hallo

So wieder mal probiert nach 3min wird der Regler heiss und schaltet wieder zurück und das obwohl er frei sitzt.
Anfangs gings ja auch.
Werd mich mal nach nem anderen Regler umsehen, denk ich...

Lg M

#6 Re: Regler Belt CP

Verfasst: 30.07.2008 13:11:47
von Alex K.
Hallo,

mein Regler hat nach ca. 50 Flügen mit Aussetzern angefangen, der E-SKY Regler hat keinen besonders guten Ruf. Die im Moment aktuellste Version welche im Freien Handel erhältlich ist hat inzwischen Digital-Servos, möglicherweise hat man auch am Regler nachgebessert, jedenfalls sind von neuen Belt's kaum noch Regler-Probleme zu hören.

Wenn Du noch den Original-Sender verwendest, solltest Du darauf achten, dass der Regler zu der fest programmierten Gaskurve passt. Der 35A Align-Regler/Steller macht das ganz gut wie ich neulich gesehen habe. Allerdings hat dieser ein 6V BEC, was sich nicht mit Robbe FS-6X Servos (z.B. FS-61 BB Speed, FS-61 BB Speed Digital u.s.w.) verträgt, da diese für max. 5V zugelassen sind.

Gruß, Alex