Seite 1 von 1

#1 Logo 500 DX - welche Heckservogröße?

Verfasst: 30.07.2008 19:05:52
von Tombson
Hallo Logo 500 Besitzer. Ich hoff Ihr könnt mir weiterhelfen.
Kann ich bei diesem Heli das kleine Futaba S3153 (9 gramm Digiservo) als Heckservo einsetzen? Oder ist das zu klein?
Das Servo war bei einer Kombo mit Logictech Gyro 2100T dabei.
Weil ich gerade am Fragen bin:
Verwendet noch jemand diesen Kreisel beim 500er Logo evtl. sogar mit dem kleinen Servo?
Und die letzte Frage erst mal: Welche Kopf-Drehzahl ist bei 6S Betrieb (leichter Kunstflug, rollen Loopings) ideal?
Viele Grüße
Tom

#2 Re: Logo 500 DX - welche Heckservogröße?

Verfasst: 30.07.2008 19:54:42
von snowboarder
Hallo,

für den 500er Logo solltest Du ein Heckservo in Standard-Größe verwenden wie z.B. das S9254.
Den Kreisel kannst verwenden (auch z.B. mit dem 9254), wobei der 2100er meinem Eindruck nach von den Logo-Besitzern eher selten eingesetzt wird.

Gruß,

Andreas

#3 Re: Logo 500 DX - welche Heckservogröße?

Verfasst: 01.08.2008 01:31:38
von Tombson
Danke für die Antwort.
Hab jetzt ein größeres gekauft. Ist zwar nicht Standartgröße wie das S9254, wird aber sicher klappen mit dem etwas kleinerem S9257.
mfg
tom