Seite 1 von 1
#1 Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 08:26:57
von bteppan
Hallo und guten Morgen!
Nachdem ich an den letzten beiden Abenden meinen neuen Jazz

eingebaut und meine Verkabelung schön säuberlich in Geflechtschläuche verpackt habe

macht mir nun meine Funke ein bischen zu schaffen.
Ich hab den Jazz - eh klar - im Reglermodus und hab mir deshalb in der FF7 im Menüpunkt Drehzahlregler auf den Schalter E folgende Werte gelegt: O: 0 - M: 60 - U: 80 - MIX: EIN - Schalter: E
Im Menüpunkt Gaskurve hab ich dafür die beiden Gaskurven auf INA gesetzt und alle Werte auf '0'.
Wenn ich nun den Schalter E auf die erste oder zweite Gasvorwahl umschalte, tut sich rein gar nichts.
Wenn ich allerdings zusätzlich bei den Gaskurven je zwei Gasgeraden (60-60-60-60-60 und 80-80-80-80-80) programmiere, dann läuft der Motor an.
Meine Frage: Sollte die Einstellung im Drehzahlregler nicht reichen um den Motor zu starten?
Vielleicht hat jemand von Euch ebenfalls so eine Kombi und kann mir den entscheidenden Hinweis liefern oder halt bestätigen, dass die Drehzahlregelung nur über die Gasgerade funktioniert.
Schöne Grüße
Bernhard

#2 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 09:41:43
von echo.zulu
Moin Bernhard.
Die Einstellung für Drehzahlregler ist normalerweise für Verbrenner-Helis gedacht. Dabei wird der Regler an den Gaskanal und einen Zusatzkanal angeschlossen und das Gasservo am Regler angeschlossen. Über den Zusatzkanal wird dann die gewünschte Drehzahl vorgegeben. Wenn Du diese Funktion auf einem E-Heli benutzen willst, dann müsstest Du den Regler am Servoanschluss für den Zusatzkanal anschließen. Einfacher ist aber die Variante, die Du bereits schon benutzt hast, den Regler über die Gaskurve einzustellen. Die Einstellungen im Reglermenue Deines Senders kannst Du dann ignorieren. Auf diese Weise kannst Du bequem ohne Schwierigkeiten in jeder Flugphase die Drehzahl einstellen.
#3 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 10:00:00
von bteppan
Hallo Egbert!
Also doch nur für Verbrenner-Helis.
Ich hab da schon einmal mit einem Piloten hier darüber gesprochen und der hat es irgendwie geschafft auch einen E-Heli darüber zu steuern.
Es wäre halt nur einfacher gewesen nur einen Wert pro GV zu ändern als 5 Punkte in einer Gaskurve.
Aber wenn's so ist macht ja auch nichts - Hauptsache er fliegt.
Danke für die Hilfe.
Schöne Grüße
Bernhard

#4 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 10:12:55
von Tieftaucher
nicht daß ich hier was missverstanden habe. ist zwar ne andere funke aber bei der MX16 kann ich sehr wohl drehzahl (regeler und stelle mode) über den drehregler steuern. wofür es ursprünglich gedacht ist, ist doch egal - funktionieren muss es. allerdings nutze ich den drehregler nur für testzwecke und als zusatz-sicherheit für motor-aus.
ANDI
#5 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 10:26:32
von echo.zulu
Moin, ich nochmal.
bteppan hat geschrieben:Also doch nur für Verbrenner-Helis.

Ich hab da schon einmal mit einem Piloten hier darüber gesprochen und der hat es irgendwie geschafft auch einen E-Heli darüber zu steuern.

Es wäre halt nur einfacher gewesen nur einen Wert pro GV zu ändern als 5 Punkte in einer Gaskurve.
Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber normalerweise müsste ein Zusatzkanal für die Drehzahlregelung vorgesehen sein. Wenn Du Deinen Regler an den dafür vorgesehenen Empfängerkanal anschließt, statt an den Gaskanal, dann sollte das auch funktionieren. Ich würde es sicherheitshalber einfach mal mit einem Servo testen.
Tieftaucher hat geschrieben:nicht daß ich hier was missverstanden habe. ist zwar ne andere funke aber bei der MX16 kann ich sehr wohl drehzahl (regeler und stelle mode) über den drehregler steuern. wofür es ursprünglich gedacht ist, ist doch egal - funktionieren muss es. allerdings nutze ich den drehregler nur für testzwecke und als zusatz-sicherheit für motor-aus.
Ich glaub das hast Du tatsächlich falsch verstanden. Es geht um einen Dreh
zahlregler und nicht um einen Drehregler. Die FF7 hat keinen. Bei der MX-16 hat man zusätzlich den Vorteil, dass man den Drehregler als Gaslimiter nutzen kann. So kann man beispielsweise die Pitchwerte in jeder Gasvorwahl kontrollieren, ohne den Motor extra abklemmen zu müssen.
#6 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 10:30:22
von -andi-
echo.zulu hat geschrieben:Bei der MX-16 hat man zusätzlich den Vorteil, dass man den Drehregler als Gaslimiter nutzen kann. So kann man beispielsweise die Pitchwerte in jeder Gasvorwahl kontrollieren, ohne den Motor extra abklemmen zu müssen.
Dazu kann man auch einen Schalter missbrauchen
Hat den Vorteil, dann man 2 Schalter umlegen muss um den Motor zu starten. (und fals sich wieder ein Schalter unabsichtlich einschaltet hab ich Geld gespart)
cu
Andi - der den Drehregler für Gyro sense missbraucht

#7 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 10:58:43
von bteppan
@Egbert
Dass heißt ich müsste den Jazz nicht am Gaskanal (=3) sondern an einem anderen Kanal hängen?
Derzeit habe ich an den Kanälen 1,2 & 6 meine TS-Servos und auf 4 den Gyro und 5 Gyro-Sense.
Somit hab ich noch 7 frei.
Ich denke aber, dass ich den Jazz wohl mit einem der Kanäle 1,2 oder 6 tauschen muss - oder?
Ich bilde mir ein, dass da sogar was in der Anleitung steht nur hab ich die jetzt in der Arbeit halt nicht dabei.
Schöne Grüße
Bernhard

#8 Re: Futaba FF7 und Reglermodus einstellen
Verfasst: 01.08.2008 17:07:29
von echo.zulu
bteppan hat geschrieben:Dass heißt ich müsste den Jazz nicht am Gaskanal (=3) sondern an einem anderen Kanal hängen?
Ja
bteppan hat geschrieben:Ich denke aber, dass ich den Jazz wohl mit einem der Kanäle 1,2 oder 6 tauschen muss - oder?

Nein, der kommt an den von Futaba dafür vorgesehenen Kanal. Müsste in der Anleitung stehen.
ToxicTear hat geschrieben:Dazu kann man auch einen Schalter missbrauchen
klar geht das auch mit nem Schalter. Das Problem ist aber, dass die FF7 gar keine Gaslimiterfunktion besitzt, deshalb muss man bei der dann auch den Motor abklemmen. Ich hab bei meiner MC-24 jetzt auch nen Schalter für den Gaslimiter im Einsatz, weil die blöden Schiebepotis alle Nase lang kaputt sind.