#1 10s Down: Zieht Eure Ritzel fest...
Verfasst: 04.08.2008 12:35:55
Hi,
oder Eigenhadwerk leidet Not.
Ich hab am Sonntag am Vormittag noch mal schnell vom 15er auf das 16er Ritzel gewechselt. Damit ich mich in der Zeit nicht vor meiner Familie abseile hab ich as im Wohnzimmer und nicht im Keller gemacht. Klar, ich hab vorher auch etwas Loctite auf die Made gemacht.
Als ich dann am Abend fliegen war wollte ich die Kiste neu abstimmen und bin dazu ein paar Ticktocks geflogen. Auf einmal bricht die Leistung ein und der Hel macht seltsame Töne. Ich denke: Scheiße, der Regler hat überhitzt und leite mit der wenigen Leistung, die ich noch am Rotor habe schleunigst eine Not Autorotation ein. Da ich nicht der Held der Autorotationen bin, hab ich den Motor angelassen, um wenigstens etwas Leistung noch zu haben und bin mit kräftig negativ Pitch einfach Richtung Acker geflogen. Der war frisch geeggt, trocken und zum Landen somit OK. Auf einmal ist schlagartig wieder Leistung am Rotor. Das war so in ca 5 Meter Höhe. Bevor ich überhaupt realisiert hatte was los war ist der Heli mit ordentlich negativ Pitch und richtig Drehzahl in den Boden eingeschlagen.
Staubwolke -> iiiiiiiiiiiiiii -> AuRo Schalter -> Ruhe danach...
Die Inspektion ergab dann: Der Regler war kalt und hat auch nicht geblinkt, sondern das Ritzel war aif der Welle gerutscht und hatte sich dann irgendwann wieder auf der Welle festgebissen.
Schaden:
- Meine Radix (heul)
- Hero Blätter
- Haube
- Landegestell
- Servo Horn
- Haubenhalter
- Chassis Grundplatte
- HeRo Kegelräder
Erstaunlicherweise sind alle Wellen gerade geblieben, und auch die Servogetriebe habens überlebt.
Leider war der Fickelware der Server down, somit hab ich bei RC-City bestellt; hoffentlich liefern die schnell.
oder Eigenhadwerk leidet Not.
Ich hab am Sonntag am Vormittag noch mal schnell vom 15er auf das 16er Ritzel gewechselt. Damit ich mich in der Zeit nicht vor meiner Familie abseile hab ich as im Wohnzimmer und nicht im Keller gemacht. Klar, ich hab vorher auch etwas Loctite auf die Made gemacht.
Als ich dann am Abend fliegen war wollte ich die Kiste neu abstimmen und bin dazu ein paar Ticktocks geflogen. Auf einmal bricht die Leistung ein und der Hel macht seltsame Töne. Ich denke: Scheiße, der Regler hat überhitzt und leite mit der wenigen Leistung, die ich noch am Rotor habe schleunigst eine Not Autorotation ein. Da ich nicht der Held der Autorotationen bin, hab ich den Motor angelassen, um wenigstens etwas Leistung noch zu haben und bin mit kräftig negativ Pitch einfach Richtung Acker geflogen. Der war frisch geeggt, trocken und zum Landen somit OK. Auf einmal ist schlagartig wieder Leistung am Rotor. Das war so in ca 5 Meter Höhe. Bevor ich überhaupt realisiert hatte was los war ist der Heli mit ordentlich negativ Pitch und richtig Drehzahl in den Boden eingeschlagen.
Staubwolke -> iiiiiiiiiiiiiii -> AuRo Schalter -> Ruhe danach...
Die Inspektion ergab dann: Der Regler war kalt und hat auch nicht geblinkt, sondern das Ritzel war aif der Welle gerutscht und hatte sich dann irgendwann wieder auf der Welle festgebissen.
Schaden:
- Meine Radix (heul)
- Hero Blätter
- Haube
- Landegestell
- Servo Horn
- Haubenhalter
- Chassis Grundplatte
- HeRo Kegelräder
Erstaunlicherweise sind alle Wellen gerade geblieben, und auch die Servogetriebe habens überlebt.
Leider war der Fickelware der Server down, somit hab ich bei RC-City bestellt; hoffentlich liefern die schnell.