Seite 1 von 2

#1 Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 04.08.2008 21:10:20
von Carsten aus LA
Hi,

nach dem ich meinen gecrashten DickRex wieder aufbauen muss spiele ich mit dem Gedanken die drei Haptlager durch teure SKF oder Japanische Lager zu ersetzen. Hat das schon mal jemand gemacht? Bringt das was???

#2 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 04.08.2008 21:40:17
von Matze1975
Hallo Carsten,

Bislang habe ich noch keine Lager tauschen müssen, aber ich würde niemals die originalen Lager von Align nehmen, das ist der minderwertigste Schei.. auf dieser Erde ! Hier bekommst du alle Lager in richtig guter Quali und preisgünstig sin die auch noch: http://www.cnc-modellsport.de/index.php?cPath=35

Da habe ich schon welche bestellt für einen Motor, sind echt gut :D

Gruß

Matthias

#3 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 04.08.2008 21:40:28
von helijonas
hast du mal nen link ?
ich bin grad auch auf der suche nach hochwertigen lagern.

edit:
kann mir jemand mal eine kurzeinweisung in sachen verschiedener lagersorten geben ?
ich weiß nicht was gut ist für einen heli, ob es z.B. offene oder nicht offene zu nehmen oder keramiklager etc...habe da echt keine ahnung.

#4 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 04.08.2008 23:37:28
von Carsten aus LA
Das können aber auch nur Chinakracher sein, für den Preis; bestimmt keine SKF Lager, oder Japanische!
http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... ts_id=1112

#5 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 00:00:32
von heliminator
Die Lager von CNC haben sich bei mir auch mehrfach bewährt.
Sind auf jeden Fall oft besser als die aus den meisten preiswerteren Baukästen...

Hatte allerdings bisher keine ganz so grossen...

#6 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 08:05:09
von -andi-
Sers!
Carsten aus LA hat geschrieben:durch teure SKF oder Japanische Lager zu ersetzen. Hat das schon mal jemand gemacht? Bringt das was???
Früher, in der alten Firma hatten wir SKF Lager tonnenweise als reserve im Lager. Die hab ich echt günstig bekommen ;-)

Unterschied hab ich aber keinen gemerkt. In der Luft war der Heli wie immer. Sollte er ein wenig ruhiger gelaufen sein, hab ich das auf den Placebo effekt geschoben ;-)

Nach dem Crash waren die SKF genau so hin wie die billigen Align. Wie lange die Align so halten, kann ich nicht beurteilen, da mein Rex eine gewisse Bodenaffinität zeigt :-(

cu
Andi

#7 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 08:13:06
von schöli
Ich hab mein Lager auch bei CNC-Modellsport gekauft. Ein Unterschied im Flugverhalten ist für mich nicht erkennbar und nach nem Crash, waren die üblichen Lager genauso hin, wie die originalen von ThunderTiger.

Aber es gibt immerhin 2 Unterschiede, die für mich wichtig sind:

1. Die Lager von CNC sind günstiger, besonders bei ner großen Bestellung

2. Bei den originalen Lagern ist gern mal eins pro Packung kaputt... bei den von CNC war in meiner Bestellung von nahezu 350 Lagern nur 1 (EINS) kaputt !!

#8 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 08:19:27
von -andi-
schöli hat geschrieben:2. Bei den originalen Lagern ist gern mal eins pro Packung kaputt.
jap - das is bei Align ähnlich ;-)

cu
Andi

#9 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 09:16:05
von Carsten aus LA
Hmmm, ich glaub ich hab ne Dummheit gemacht: ich hab für die drei Hauptlager (Japanische) 40 Euro bezahlt. :oops:

#10 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 09:59:12
von frankyfly
helijonas hat geschrieben:kann mir jemand mal eine kurzeinweisung in sachen verschiedener lagersorten geben ?
ich weiß nicht was gut ist für einen heli, ob es z.B. offene oder nicht offene zu nehmen oder keramiklager etc...habe da echt keine ahnung.
ich würde im Heli die Abgedeckten (ZZ wie auch die Originallager) nehmen. damit da nicht direkt jedes Staubkorn kein kommt wie bei den offenen. Abgedichtete Lager braucht es aber auch nicht. die würde ich eher im RC-Car benutzen. Keramiklager sind auf der HRW fehl am platz. Die sind eher für hohe Drehzahlen (z.b. Motor im 450/325er Heli) gedacht wo sie nicht so große Axialkräfte abfangen müssen. Offene Lager kommen bei mir nur an stellen wo sie sicher vor Staub sind und geschmiert werden. z.B. in geschlossene Getriebe oder als Kurbelwellenlager im V-Motor

#11 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 18:24:28
von ET76
Hi Carsten,

hier wurde einiges drüber geschrieben: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=69552


Gruß

Tobias

#12 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 18:44:18
von Matze1975
Carsten aus LA hat geschrieben:Hmmm, ich glaub ich hab ne Dummheit gemacht: ich hab für die drei Hauptlager (Japanische) 40 Euro bezahlt. :oops:
Das unterschreibe ich :oops:

Chinalager müßen nicht immer gleich so schlecht wie bei Align sein ! Oder glaubst du wirklich das heut zutage noch SKF FAG etc. in deutschland ihre Lager produzieren ? Ich hoffe das deine Lager mindestens 300-400 Flüge halten damit sich das gelohnt hat. Aber beim nächsten Crash dürften auch die im Eimer sein, da bist du mit den Lagern für 3,30 Euro bei CNC immer gut bedient !

Gruß

Matthias

#13 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 05.08.2008 20:17:43
von helijonas
@frankyfly:

danke :thumbleft: !!

#14 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 07.08.2008 19:06:29
von ET76
Hi Leuts,

ich bin einer von den "SKF FAG usw." - Mitarbeitern. :wink:
Wir stellen Lager weltweit her.

Und ja, es gibt merkliche unterschiede zwischen "China-Lagern" aus chinesischen Billig-Klitschen und "original deutscher Qualität".

Beispiel:

- Lagerspiel
- Passgenauigkeit Bohrung und Aussendurchmesser
- Lebensdauer (China-Lager im Schnitt um die 20 % eines "deutschen" Lagers)
- Materialien

Allerdings muss man eines dabei in Betracht ziehen: meiner Einschätzung nach sind die Lager bei Normalbetrieb (also nicht beim Absturz) im Rex bei weitem nicht an ihrer Leistungs- geschweige den Drehzahlgrenze.

Hab bisher auch noch nichts von Lagerfressern aufgrund Überlast gehört. :wink:

Mag also sein, daß die China-Lager zwar nur 20% der Lebensdauer eines deutschen Lagers haben, aber in den meisten Fällen wird diese Lebensdauer doch schon durch einen Absturz oder Umkipper drastisch verkürzt.

Meinereiner fliegt trotzdem 8 € Lager - schliesslich leb ich ja von dem Laden.


Gruß

Tobias

#15 Re: Lohnen teure Kugellager?

Verfasst: 07.08.2008 19:14:51
von -Didi-
@Tobias

Danke für Deine Infos!!

Gruß
Didi