Seite 1 von 2

#1 Sonnenschutz oder Sehhilfe in vielen Situationen

Verfasst: 24.06.2005 12:28:42
von helihopper
Hi,

in den vergangenen Jahren war ich nie so richtig zufrieden mit meinen Sonnenbrillen :( . Entweder waren die zu hell oder zu dunkel, zu empfindlich, oder gaben zu wenig Kontrast.

Nun bin ich endlich fündig geworden 8) 8) 8) 8) .

Durch einen Artikel in der FMT 05 2005 bin ich auf ein Produkt aus dem Hause Optik Wachter aufmerksam geworden und habe es einfach mal bestellt.
Es ist eine Aviator 1 mit 70% Sonnenstufe und Polarisation geworden.
Der Kontakt mit Herrn Effert von Optik Wachter und die Beratung ging fix und trotz des Preises von 205,00 € incl. Versand und Etui habe ich bestellt.

Ich habe die Brille jetzt einige Wochen im Einsatz und bin schlicht begeistert :P .
Die Erkennung des Modelles und der Fluglage ist deutlich besser, als mit allen Vorgängerbrillen. Durch den deutlich erhöhten Kontrast kann man auch auf grössere Entfernungen die Fluglage erkennen. Anflüge im Gegenlicht sind deutlich einfacher geworden, weil auch hier die Fluglage besser erkannt wird. Reflexe auf der Strasse bei Autofahrten (insbesondere bei nasser Fahrbahn und Sonnenschein) sind deutlich minimiert. Verzerrungen durch die Gläser gibt es nicht. Die Verarbeitung ist top und die Brille passt wirklich jedem (zumindest jedem, dem ich bisher erlaubt habe, auch mal gut zu sehen :roll: ).

Hier der Link zu dem Artikel, den ich mit freundlicher Genehmigung vom Autor Herrn Effert und Unterstützung von Herrn Essig von der FMT hier anbieten darf.
Der Verlag wünscht keine eigenmächtigen Uploads auf fremde Server. Wie meine Erfahrung gezeigt hat, ist er aber gerne bereit auf Anfrage Artikel im eigenen Archiv online zu stellen und genehmigt dann auch die externe Verlinkung.
Dafür nochmals vielen Dank :P .


Die Brille muss übrigends nicht unbedingt bei Optik Wachter bestellt werden. Es handelt sich um Gläser aus dem Hause Zeiss. Sehfehler können selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt werden.



Cu

Harald

#2

Verfasst: 24.06.2005 12:50:23
von FreddyFerris
leider sieht die verdamt scheisse aus.... Nix für coole jungs :D
Da fliege ich lieber ohne brille :)

Fred

#3

Verfasst: 24.06.2005 12:52:47
von Mataschke
etwas ot , trotzdem.

Bitte nicht mit Polarisierender Brille das LCD vom Sender betrachten.
Hab ich bei meiner Pistole fürs RC Car gemacht und nen Schreck bekommen, alles Tiefschwarz angelaufen , :D , sry!

#4

Verfasst: 24.06.2005 12:57:33
von helihopper
Hi,

stimmt. Ich dachte das LCD von meinem Multimeter wäre kaputt gegangen ;)

@Freddy

Du kannst die Brille am Samstag ja mal testen.
Die Fassung muss nicht sein. Du kannst Dir ein anderes Gestell aussuchen und die Gläser dafür bei Zeiss bestellen lassen.


Cu

Harald

#5

Verfasst: 24.06.2005 13:01:14
von Quaxx
Mataschke hat geschrieben:etwas ot , trotzdem.

Bitte nicht mit Polarisierender Brille das LCD vom Sender betrachten.
Hab ich bei meiner Pistole fürs RC Car gemacht und nen Schreck bekommen, alles Tiefschwarz angelaufen , :D , sry!
Immer noch OT: Einfach den Kopf um 90° drehen (nicht zur Seite, sondern 90° um die Achse, die (virtuell) senkrecht auf dem Display steht), dann sieht man wieder, was auf dem Display steht.

Steffen

EDIT2: Man könnte natürlich auch die Fernsteuerung um die senkrechte Displayachse drehen, aber das wäre zu einfach... ;)

#6

Verfasst: 24.06.2005 13:42:58
von Bishop
mhh 200 € is nicht grad wenig für ne Sonnenbrille... bist du sicher, dass die Gläser so viel kosten? könnte auch an einem Marken-Gestell liegen, dass die so teuer ist. Ray Ban Gestelle zum Beispiel können bis zu 150 € kosten.

Hab außerdem noch ne Reportage über Sonnenbrillen in der Glotze gesehen. Die meisten der teuren Gläser werden als UV-Filternd ausgegeben, sind es aber nicht. Sowas sollte man auf jedenfall beim Optiker des Vertrauens überprüfen lassen.

P.S.: sind das zwei gestelle im Artikel? die Brille des Piloten hat die klassische (und meiner Meinung nach auch schönere) Tropfenform. Die unten in der mitte schaut mehr oval aus.

#7

Verfasst: 24.06.2005 14:08:46
von helihopper
Hi,

das Gestell ist ein gut verarbeitetes Gestell, aber keine Marke im klassischen Sinn.
Es sind die Gläser, die den Löwenanteil kosten.

Der Autor ist Optiker und Modellpilot. Er hat ne ganze Weile gesucht und getüftelt, bis er bei den Gläsern in der Ausführung angekommen ist.

Und es sind zwei Gestelle. Wird eben so angefertigt, wie Du es brauchst.
Fertig Konfektioniert ist die Aviator 1 (die flache Version unten auf der zweiten Seite).

Die Gläser kannst Du über jeden Optiker Deines Vertrauens beziehen. Die sind von Zeiss. Musst also nicht bestellen, sondern kannst mit dem Artikel zu Deinem Optiker gehen. Der kann da was mit anfangen.


Cu

Harald

#8

Verfasst: 24.06.2005 14:21:02
von SPAWN
200 ?? :shock:

Krass, nie würde ich soviel Geld für eine Sonnenbrille ausgeben. Ich hab ne 5 Euro Brille vom Aldi. Mein Modell ist noch nie verschwunden :-)
Das die Gläser Fantastisch sind, ist klar aber 200 Euro? .....


SPAWNI

#9

Verfasst: 24.06.2005 14:31:48
von Frank Schwaab
Leider finde ich kein Wort zur Lichtdurchlässigkeit, denn in vielen Berufen ist über 50% nicht erlaubt.
Gruß Frank

#10

Verfasst: 24.06.2005 14:43:30
von helihopper
Hi Spawn,

die gleiche Einstellung hatte ich bislang auch.

Aus gutem Grund: Ich habe vor vielen Jahren auch ne teure Sonnenbrille gehabt. Allerdings nur eine Woche, dann habe ich die irgendwo vergessen.

Hier liegen inzwischen sieben billig Sonnenbrillen (Tanke, ALDI, Marktstand) rum. So richtig zufrieden war ich mit keiner.

Die sind alle deutlich schlechter, als die Brille mit den Zeiss Gläsern.

Da ich täglich viel mit dem Auto unterwegs bin und ich mittlerweile auf mein Zeugs besser aufpasse, habe ich mich zu der Investition entschlossen. Die Brille ist auch im Auto sehr gut zu gebrauchen.


Cu

Harald

#11

Verfasst: 24.06.2005 14:53:32
von helihopper
Hi Frank,

in dem Beiblatt steht folgendes:

100% Schutz vor Solarer UVA- und UVB-Strahlung
Die Brille ist KFZ tauglich nach DIN EN ISO 14889 am Tag, aber nicht Nachtfahrtauglich.


Cu

Harald

#12

Verfasst: 24.06.2005 14:56:20
von piccolomomo
Die Brille ist KFZ tauglich nach DIN EN ISO 14889 am Tag, aber nicht Nachtfahrtauglich.
Nachts brauch ich ja auch keine Sonnenbrille :lol:

#13

Verfasst: 24.06.2005 15:12:11
von ER Corvulus
piccolomomo hat geschrieben:
Die Brille ist KFZ tauglich nach DIN EN ISO 14889 am Tag, aber nicht Nachtfahrtauglich.
Nachts brauch ich ja auch keine Sonnenbrille :lol:
warst Du schon mal in Italien?
Am hellichten Tag mit einem Sonnenschutz-Visier "for Daylight-Use Only" (Motorad-Helm) in einen typischerweise unbeleuchteten Tunnel rein :shock: ?

Gut, macht man nicht mitm Hubi, aber beim Autofahren schon manchmal.

Deshalb wohl die Frage...

Grüße Wolfgang

#14

Verfasst: 25.06.2005 00:01:01
von FreddyFerris
@ Harald: die versuch ich mit vergnügen morgen :)

Fred

#15

Verfasst: 25.06.2005 03:20:15
von barnie
Hi Jungs!

Ich durfte auf dem RCLINE Meeing folgenmde Sonnenbrille testen: http://www.braeckman.de/sonnenbrillen.htm Wow! Alles bisherige war Schrott gegen die Zürich Brille! Ist einfach super! Bei FMT (7/2005) gibt es auch einen Bericht darüber!

RUDI