Seite 1 von 1

#1 Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 05.08.2008 18:44:32
von chris_kmn
Hallo kleine, aber feine 700er Gemeinde,

bei meinem 700er hatte ich beim Motor Einlaufen lassen das Problem, daß der Autorotationsfreilauf plötzlich durchgerutscht ist. Erst nach Motor Abstellen und dann neu starten hat der Freilauf wieder gegriffen. Das ganze ist jetzt zwei mal passiert.

Weiß jemand, woran das liegen könnte ? Ein bekannter meinte, er kenne das von seinem 600er und es wäre eine "Align-Krankheit". Dabei belobt Align gerade den AR-Freilauf beim 700er....

#2 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 05.08.2008 18:59:32
von Da.LOBO
Hi, ich hatte das Problem beim 600er gleich nach dem 3. Flug.
Habe den Freilauf gereinigt und seit dem gibt es kein Problem mehr.
Gruß Tom

#3 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 05.08.2008 19:01:33
von guterolli
Hi,
muß nicht unbedingt der Freilauf sein. Ich hatte bei meiner Hirobo mit 50er Hyper das gleiche Problem.Bei mir hat sich rausgestellt das der Motor durch irgendwelche Gründe falsch rum angesprungen ist. Im Moment der Zündung gabs einen kleinen Schlag. Aufgefallen ist es nur als der Motor Drehzahl bekam aber der Rotor nicht mitdrehte. Als ich dann auf das Hauptzahnrad schaute lief dieses mit und man konnte den Eindruck bekommen das der Freilauf defekt war. Motor ausgemacht und neu gestartet, alles ok. Nachdem aber der Motor ca 4 Tankfüllungen gelaufen ist trat das Phänomen nicht mehr auf. Hab bis jetzt ca 25 Liter durch. Wenns nochmal passiert kontrollier mal ob das Hauptzahnrad sich mitdreht und in welche Richtung es sich dreht.

Gruß Gerd

#4 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 05.08.2008 19:36:12
von Fleischwolf
chris_kmn hat geschrieben:Ein bekannter meinte, er kenne das von seinem 600er und es wäre eine "Align-Krankheit".
Das höre ich zum ersten Mal. In meinem 600N habe ich mit dem Freilauf seit Einbau (das ist jetzt knapp 70 Liter her) keine Probleme.

Grüße,

Georg

#5 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 05.08.2008 20:22:21
von Da.LOBO
Ein Bekannter hatte das Problem beim 600er auch schon...
Sollte aber erwähnen, dass es die 600E sind...

#6 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 05.08.2008 22:15:55
von helihenk
Hallo,

die freilauf von die 700 kann man nicht mit die 600-er vergleichen ,
Die 700-er freilauf ist eine die such in Aurora und Robbe heli's verwendet ist .

Henk

#7 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 06.08.2008 10:24:34
von chris_kmn
guterolli hat geschrieben:Bei mir hat sich rausgestellt das der Motor durch irgendwelche Gründe falsch rum angesprungen ist.
Vielleicht war das ja auch das Problem bei mir. Mein Motor lief sehr fett und eine heisse Glühklerze war eingebaut. Kann es passieren, daß der Motor so quasi kurz vor dem Ausgehen dann anders herum weiter läuft ? Jedenfalls war es bei mir auch beim 3. und 4. Tank. Mal sehen ob das auch noch passiert, wenn der Motor richtig abgestimt ist.

#8 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 06.08.2008 10:43:01
von calli
Ist bei mir auch schon passiert. Manchmal läuft er dann beim Gasgeben plötzlich richtig rum weiter!

Carsten

#9 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 08.08.2008 23:26:59
von mike100s
Ich denke auch das dein Motor falsch herum lief. Hatte wohl schon fast jeder mal.
Der Freilauf im 700er ist genauso aufgebaut wie im Synergy. Und ich kenne keinen
der mal einen defekt dort hatte.

#10 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 09.08.2008 14:01:59
von chris_kmn
So, "Fehler" gefunden. Ich nehme alles zurück, was ich über den Align-Freilauf gesagt habe. Mein Motor hat tatsächlich im Betrieb die Drehrichtung umgekehrt.... Lag wohl an der zu fetten Einstellung.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Chris

#11 Re: Problem mit dem AR-Freilauf ???

Verfasst: 12.08.2008 12:07:22
von awhelisi
Hi,
mach einfach mal ne kalte Kerze rein. ZB. OS-A5. Ist zum Einlaufen eh vorteilhaft, weils dann geschmeidiger mit der fetten Einstellung geht.
Gruss Arne