Seite 1 von 2
#1 Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:19:58
von bteppan
Hallo Leute!
Nachdem ich nun schon eine ganze Weile das Forum durchsucht habe aber keine endgültig passenden Erklärungen für meine Fragen gefunden habe, möchte ich diese nun stellen und freu mich auf Antworten.
Hab mir vor ca. 1 Woche den Jazz an Stelle des Align verbaut und somit von Steller- auf Reglerbetrieb umgestellt.
Ich verwende folgende Kombi: 430xl - 12er - Align 325ProBlades - 2000 (15C) und 2200 (18C) LiPo's
Beim Align hatte ich bei 0° Pitch und 70% Gas eine Flugzeit von 10 Minuten.
Beim Jazz habe ich bei 0° Pitch und 60% Gas eine Flugzeit von 8 Minuten.
Was mir noch aufgefallen ist:
Mit dem Align hatte ich eine gemessene Drehzahl von 2600-2400 (Akku voll-leer).
Dabei wurde der Align und der 430xl ganz schön warm
Der Akku blieb 'kalt'.
Mit dem Jazz habe ich eine konstante gemessene Drehzahl von 2750.
Dabei wird der Jazz und 430xl angenehm warm.
Der Akku wird wärmer als Jazz und 430xl - aber nicht bedenklich.
Frage 1: Warum habe ich mit dem Jazz 2 Minuten weniger Flugzeit?
Frage 2: Kann ich den Jazz auch sinnvoll mit 50% Gas betreiben?
Frage 3: Was könnte ich sonst noch für eine längere Flugzeit tun oder 'tunen'?
Schöne Grüße
Bernhard

#2 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:23:40
von -andi-
bteppan hat geschrieben:Frage 1: Warum habe ich mit dem Jazz 2 Minuten weniger Flugzeit?
einerseits hast du ne höhre DZ - die braucht mehr Srom. Auf der anderen Seite hast du jetzt Reglerbetrieb. Ein Stellerbetrieb is auch stromsparender
bteppan hat geschrieben:Frage 2: Kann ich den Jazz auch sinnvoll mit 50% Gas betreiben?
Ja geht. Der jazz is voll Teillastfest. Ich würde aber ein anderes Ritzel nehmen und schauen das ich den Jazz so auf ~60% bekomme - da regelt er am besten
bteppan hat geschrieben:Frage 3: Was könnte ich sonst noch für eine längere Flugzeit tun oder 'tunen'?
kleinere DZ, stromsparende Blätter, stromsparender Motor, größerer LiPo, Stellermode... die üblichen Verdächtigen
cu
Andi
#3 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:29:00
von bastileja
ToxicTear hat geschrieben:Beim Align hatte ich bei 0° Pitch und 70% Gas eine Flugzeit von 10 Minuten.
Beim Jazz habe ich bei 0° Pitch und 60% Gas eine Flugzeit von 8 Minuten.
Was mich wunder ist, das du mit 0°Pitch 10min.
FLIEGEN kannst! Also bei mir klappt das nicht, mein Heli will dann irgendwie nicht hoch!

#4 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:35:09
von bteppan
Hallo Andi aus Klagenfurt - bist ja fast in der Nähe.
Ich arbeite in Krumpendorf und wohne in der Nähe von Velden - vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg.
Danke für die Antworten - hab schon so was in der Art vermutet.
Macht es eigentlich Sinn den Jazz im Stellermodus zu betreiben da er ja wirklich extrem gut regelt oder sollte ich die verringerte Flugzeit dafür in Kauf nehmen?
Bin gerade in der Phase die optimale Einstellung zu finden.
Schöne Grüße
Bernhard

#5 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:37:38
von bteppan
@Basti
Hab mir schon gedacht, dass zu der Formulierung was kommen wird.
Aber ich denke Du hast schon verstanden wie ich das gemeint habe.
Schöne Grüße
Bernhard

#6 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:42:06
von -andi-
bteppan hat geschrieben:Hallo Andi aus Klagenfurt - bist ja fast in der Nähe.Ich arbeite in Krumpendorf und wohne in der Nähe von Velden - vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg.
Das is ja echt fast vor der Haustüre
Wenn du magst können wir uns gerne mal zusammenreden - auch wenn ich meist recht knapp Zeit habe
Aber mal schnell auf ein Bier und bissi fachsimpeln kann nicht schaden
wo fliegst du meistens?
Ob Steller oder Regler is Geschmacksache. Ich persönlich bin einfach zu faul eine gute Gaskurve zu proggen. Auch weiß ich nicht ob meine Funke das hergibt.... Zumal bei einer guten Gaskurve müsstest du auf Nick und Roll noch Gas zumischen...
Da lob ich mir den Reglerbetrieb. Gasgerade und gut is. So kann ich auch die DZ binnen Sekunden ändern, wenn mir danach ist.
cu
Andi
#7 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 09:50:36
von bteppan
Hallo Andi!
Ja, ja das mit der Zeit - das kenn ich.
Meine beiden Jungs (8 & 4) wollen auch ihre Zeit mit Papa und daher muss ich mir meine Flugzeit gut einteilen - meine liebe Frau auch nicht zu vergessen!
Gott sei Dank kann ich direkt vor der Haustür meine Runden absolvieren, da ich da eine schöne große abfallende Wiese habe.
Schöne Grüße und Danke für Deine Tipps
Bernhard

#8 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:00:10
von -andi-
bteppan hat geschrieben:meine liebe Frau auch nicht zu vergessen!
Ich hab eine fast-Frau. Die is erst im September so richtig meine Frau.
Da geht gerade unmengen Zeit rein...
bteppan hat geschrieben:Gott sei Dank kann ich direkt vor der Haustür meine Runden absolvieren, da ich da eine schöne große abfallende Wiese habe.
*neid* Ich muss mir immer eine Wiese suchen...
Am WE is es einfacher, da kann ich bei den Schwiegereltern in Hörtendorf fliegen. (während die Frau am Pool liegt

)
Wenn du magst kömma mal gemeinsam fliegen - ich wollte 2g4 immer schon mal in aktion erleben

Mehr per PN!
cu
Andi
EDIT: Hab mir gerde Dein Haus angesehn - das is ja wirklich perfekt um abends, von der Terasse aus, noch schnell mal ne Runde zu drehn...
#9 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:00:37
von FPK
ToxicTear hat geschrieben:
Ob Steller oder Regler is Geschmacksache. Ich persönlich bin einfach zu faul eine gute Gaskurve zu proggen. Auch weiß ich nicht ob meine Funke das hergibt.... Zumal bei einer guten Gaskurve müsstest du auf Nick und Roll noch Gas zumischen...
100%-Gerade und gut ist. Ok, passendes Ritzel braucht man.
#10 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:01:04
von Timmey
Der Grund ist denkbar einfach.
Der JAZZ (egal welches Modell) dreht bereits ab 80% voll auf, sprich er gibt 100%. Deine 60% sind also echte 80% am JAZZ was bedeutet du hast ca. 10% mehr Drehzahl als beim Align, den du mit 70% betrieben hast. Das Resultat sind eben ca 2min weniger Flugzeit.
#11 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:04:56
von worldofmaya
Mit Jazz kann man im allgemeinen sagen das der Motor auf Grund des wirklich gut funktionierenden Autotimings ruhiger laufen wird. beim Jazz nicht vergessen das der Werte Bereich nicht gleich dem was die anderen Regler verwenden ist. Ich kann jetzt nix zu deiner Konfig sagen, aber wie ich von Gaui Regler auf den Jazz umgestiegen bin stand das Heck gleich besser, der Motor wurde nicht mehr so warm und die Flugzeit bei gleicher Drehzahl war um etwa 10% höher.
-Klaus
#12 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:06:07
von -andi-
FPK hat geschrieben:100%-Gerade und gut ist. Ok, passendes Ritzel braucht man.
Ich weiß, viele fliegen so.
Leider hab ich mich an 2 Flugphasen gewöhnt, die ich je nach Lust und Laune (und Wind) umschalte...
und ich muss zugeben, das mich Drehzahleinbrüche stören, auch wenn sie keine negativen auswirkungen haben
@Klaus
Ja - den anstiel der Flugzeit konnte ich damals auch bemerken. Hab den Align allerdings auch als Regler verwendet...
cu
Andi - der ein wenig "eitel" is....
#13 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:09:10
von FPK
ToxicTear hat geschrieben:Leider hab ich mich an 2 Flugphasen gewöhnt, die ich je nach Lust und Laune (und Wind) umschalte...
und ich muss zugeben, das mich Drehzahleinbrüche stören, auch wenn sie keine negativen auswirkungen haben
Bei einer 100%-Gerade hat man auch nicht mehr Einbrüche wie mit einem Jazz bei 70-80% Reglermode. Erst bei 60-65% hat man eine wirklich konstante Drehzahl in jeder Fluglage, aber dann ist der Antrieb schon so überdimensioniert, dass es auch wieder keinen Sinn macht

#14 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:14:13
von -andi-
FPK hat geschrieben:Bei einer 100%-Gerade hat man auch nicht mehr Einbrüche wie mit einem Jazz bei 70-80% Reglermode. Erst bei 60-65% hat man eine wirklich konstante Drehzahl in jeder Fluglage, aber dann ist der Antrieb schon so überdimensioniert, dass es auch wieder keinen Sinn macht
Über Sinn und unsinn einer Antriebes will ich gar nicht diskutieren
Bei 100% Gasgerade hab ich sicher weniger Flugzeit als bei 60% Jazz im Gov... Vor allem weil ich den Rex, verglichen mit den 3D Cracks, die so oft 100% fliegen, behandle ich den Rex mit Samthandschuhen
Schaffe nur Rundflug mit einem gelegentlichen, mit extem viel Angsschweiß geflogenen, Loop. Denke da macht ne gasgerade nicht viel Sinn... Zudem hab ich ne Menge Kohle für den Jazz ausgegeben, der soll tun für was er gebaut worden ist
cu
Andi
#15 Re: Jazz gegen Align - Flugzeit ?
Verfasst: 06.08.2008 10:49:50
von Timmey
Nachteil beim Stellermode mit 100% ist halt die sinkende Drehzahl mit Spannungsabnahme. Beim 450er oder 500er Rex sind das schon gut und gerne 200RPM. Andererseits braucht man für minimale Drehzahleinbrüche schon einen echten Powermotor und ein gutes Pitchmanagement, also wirklich in erster Linie für 3D Piloten.