t-rex oder x 400. Welcher ist besser, Unterschiede ?
#1 t-rex oder x 400. Welcher ist besser, Unterschiede ?
hi bin am überlegen mir nen neuen heli zuzulegen. weiß aber noch nicht genau welchen. wo ist denn der unterschied zwischen dem rex und dem x400 ? auch anschaffung, ersatzteil preise und verarbeitung würden mich interessieren. was für tipps könnt ihr mir geben. mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#2
Hi,
Ich würde den Rex nehmen
Die frage habe ich mir bis vor kurzem auch gestellt. Doch ich habe mich für den Rex entschieden. Meiner Meinung nach ist über den mehr positives zu lesen. Der Baukasten hat mehr inhalt...t-rex oder x 400. Welcher ist besser, Unterschiede ?
Ich würde den Rex nehmen

Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#4
btw mit meinem CDE-XL-Rex bin ich wahnsinnig zufrieden.
Nur ein bisschen wenig Pitch... 


Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#5
Laut der Listen auf der Seite ist der X-400 die bessere WahlIch nehme an, du kannst englisch?
http://www.trextuning.com/x400-vs-trex.htm

Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#7
Jepp, ich fliege beide. 

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#9
Hi,
ich fliege den V2 mit 90° und den CDE mit 120°. Momentan gefällt mir der CDE deutlich besser, allerdings rollt der V2 deutlich besser. Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass dem CDE ein bisschen an Pitch fehlt.
Dafür ist er aber so gut wie spielfrei.
(das kann sich noch ändern... schaun mer mal.)
Auch wenn es eine unzulässige Verallgemeinerung ist, sage ich es mal so: Der T-Rex CDE fliegt super und deutlich besser als der V2.
ich fliege den V2 mit 90° und den CDE mit 120°. Momentan gefällt mir der CDE deutlich besser, allerdings rollt der V2 deutlich besser. Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass dem CDE ein bisschen an Pitch fehlt.


Auch wenn es eine unzulässige Verallgemeinerung ist, sage ich es mal so: Der T-Rex CDE fliegt super und deutlich besser als der V2.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#11
Den V2 fliege ich "fast" stock.
Ich schau mal kurz nach. 


Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#12
Also, der ist komplett original, bis auf ein paar CFK-Teile (spaßeshalber), XL-Umrüstung und Alu-Mischhebel by Align.
(Werde mal mein Avatar updaten, Schnee ist bei dem Wetter unpassend.
)
(Werde mal mein Avatar updaten, Schnee ist bei dem Wetter unpassend.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#13
Ergänzend muss man noch sagen, dass der HDE jetzt genausowenig Spiel hat weil die Qualität der HDE/CDE-XL-Kits einfach besser geworden ist (mehr Kugellager). Ich bin immer noch der Meinung wenn 120° dann richtig. 

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#14
Also ich bin mit der Anlenkung des CDE soweit zufrieden. Und es bleibt die Hoffnung, dass durch die indirekte Anlenkung die Servogetriebe geschont werden. (im Falle eines Crashes)Heli_Freak hat geschrieben:wenn 120° dann richtig.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#15
Stimmt, hatte ich noch nicht dran gedacht. Das ist eindeutig ein Vorteil, wenn's auch bei den Servo-Preisen für den Rex zu verschmerzen wäre.Crazy Pilot hat geschrieben:Also ich bin mit der Anlenkung des CDE soweit zufrieden. Und es bleibt die Hoffnung, dass durch die indirekte Anlenkung die Servogetriebe geschont werden. (im Falle eines Crashes)Heli_Freak hat geschrieben:wenn 120° dann richtig.
