Seite 1 von 1

#1 Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 10:10:15
von Fleischwolf
Moin Flieger,

ich hätte für meine FF-10 gerne eine Pitchraste, die ohne Zähne läuft und nur in Neutralposition eine Raste hat.

Gibt es sowas?

Grüße,

Georg

#2 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 11:58:17
von BerndFfm
Bei der FF-9 war eine dabei, musste man aber ne Weile suchen in der Styroporverpackung (ich hab sie nur zufällig gefunden).

Wenn sie nicht dabei ist dann beim Robbe-Service fragen oder Schrumpfschlauch drübermachen.

Grüße Bernd

#3 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 11:59:37
von Crizz
Klasse, und wie soll der in der Mitte rasten ? Ich denk das läuft über die Zahnung an der Kulisse die vom Stick bewegt wird. Dann müßte man da wohl bisl feilen.

#4 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 12:24:53
von Fleischwolf
Schrumpfschlauch hab ich schon drüber, aber mir fehlt (wie Crizz auch schreibt) die Raste in Neutralmposition. Eigentlich möchte ich die Originalkulisse ungern abfeilen weil ich Angst habe, die Mittelraste nicht genau genug hinzubekommen.

Gibt es solche Kulissen denn eigentlich? In meiner Verpackung war so ein Ding nicht...

Grüße,

Georg

#5 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 12:33:54
von BerndFfm
Sorry, ich habs überlesen : Meine Heliratsche hat keine Mittelposition.

Musst Du wohl selber bauen.

Grüße Bernd

#6 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 12:38:30
von echo.zulu
Sowas gibt es m.W. nach nicht serienmäßig. Ein Vereinskumpel hat seine MC-24 schon vor Jahren in Eigenregie auf "CenterClick" umgerüstet und ist sehr zufrieden damit.

#7 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 12:43:51
von Carsten aus LA
Hatt ich auch, bei meiner MX-12; bei meiner FF-6 hab ich die Mitte leider nicht gut hinbekommen. Vielleicht ist da 'ne Geschäftsidee?
Oder gibt es alernative Ideen an die ich noch nicht gedacht habe?

#8 Re: Pitchraste für FF-10 - Zubehör?

Verfasst: 07.08.2008 12:50:40
von Crizz
Alternative Idee wäre, in der Kulissenmitte ein Löchlein zu bohren und so ne 1,2 mm Selbstschneidende reinzudrehen. Dann die Federplatte umgedreht, und man hat ne Mittelraste. Evtl. muß die aber verlängert werden, damit die in beiden Richtungen ohne zu klemmen über den Schraubenkopf laufen kann.

Evtl. würde auch ein Tropfen Epoxy drauf halten, käme auf den Versuch an. Auf jeden Fall könnte man in beiden Fällen die Kulisse wieder "zurückbauen".