Seite 1 von 1
#1 Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 21:42:43
von SwissRotor
Ich finde irgenwie nirgends Info`s zu dem roten LED auf der Vorderseite meiner FF7.
Solle die nicht mal auf grün wechseln? Ich weiss dass sie rot blinkt, wenn der Empfang gestört ist, aber wenn alles OK ist müsste sie doch auf grün gehen, oder?
Gruss
Leaver
#2 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 21:45:29
von Ladidadi
Das macht die auf der Rückseite!Vorne die leuchtet immer Rot bei mir!
#3 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 21:46:36
von Ladidadi
aber nen coolen Empfänger hast du:R6127FS !

#4 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 21:50:45
von SwissRotor
Ladidadi hat geschrieben:Das macht die auf der Rückseite!Vorne die leuchtet immer Rot bei mir!
Dann is ja gut
Ladidadi hat geschrieben:aber nen coolen Empfänger hast du:R6127FS
uuups..

#5 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 21:55:09
von SwissRotor
Ganz andere Frage:
Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern? ich habe keinen Sinn darin gefunden. Habe den GV-1 auf schalter E gelegt und hintendran
die Gaskurven programmiert.
...und in der Anleitung steht man soll das fail-safe des GV-1 deaktieren und das der Funke beutzen. Kommt ja schlussendlich aufs selbe raus --> keine kontrolle, also zuschauen und hoffen dass der Empfang wieder kommt..

#6 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 22:16:31
von tracer
Ladidadi hat geschrieben:aber nen coolen Empfänger hast du:R6127FS !

61 Kanäle, 3 Generation der xx7er, FASST und Diversity.
Was ist daran so ungewöhnlich? *duck*
#7 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 22:21:52
von 3d
Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern?
hää?
in der Anleitung steht man soll das fail-safe des GV-1 deaktieren und das der Funke beutzen.
was?
wo?
#8 Re: Rote LED bei FF7
Verfasst: 10.08.2008 22:23:47
von tracer
3d hat geschrieben:Lohnt es sich eigentlich den GV-1 von der Funke her zu steuern?
Nicht Deine Baustelle.
GV-1 => externer Drehzahlregler von futaba für Stinker.