DF35 der Anfang vom Ende? ;)

Gast

#1 DF35 der Anfang vom Ende? ;)

Beitrag von Gast »

Tach,

endlich ein Forum wo ich mich darüber auslassen kann. ;)

Mein Hauptzahnrad dreht vollgas, aber der Rotor dreht nicht mit, irgendwas ist locker geworden und das am ersten Tag schon, nur weil ich kurz auf 3D umgeschaltet hatte und die Drehzahl so spontan auf Vollgas ging...

Grüsse, Daniel
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi daniel,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN hier 8) 8)

ich vermute mal stark, das dein hauptzahnrad von karies befallen ist :( :(

um das künftig in den griff zu bekommen sollten wir die genaue konfig. deines DF35 kennen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi und willkommen.
kann es sein das der freilauf nicht mehr greift oder die freilaufhülse im zahnrad durchrutscht??
ich denke mal das ist so in der art wie beim rex.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Gast

#4

Beitrag von Gast »

Hi,

Hauptzahnrad, Karies? Am ersten Tag? Zwei Stunden nachdem ich es aus der orig. Verpackung genommen habe? Neeee... ;)

http://www.rc-helicopter.org/forum/inde ... opic=38571

http://www.rc-helicopter.org/forum/inde ... opic=38570
Wollt nicht alles neu schreiben...^^

Das drehen an sich hat ja ganz gut geklappt, so halb bis 3/4 Gas, so minimal abgehoben und so 10-20cm nach rechts/links roll gemacht, dann, wo er wieder am boden stand, mit etwa 1/4 Gas, hab ich mal den 3D-Schalter betätigt, wollt sehen was der macht, naja, der gibt ganz spontan die Volle Drehzahl und so ist es passiert... das Hauptzahnrad an sich dreht immernoch wunderbar mit dem Motor mit, nur der Rotor wird nicht mitgedreht/mitgenommen...

Das Hauptzahnrad hat jetzt uch Spiel, ich kann die so ca. 3mm nach oben heben, ausserdem hat die von anfang an schon so komisch geeiert...

PS: Danke für die Begrüssung :)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

moin daniel,

so wie ich das in dem anderen forum gelesen habe und dirk auch schon geschrieben hat, könnte durchaus sein, das dein freilauf einen schuss hat, oder aber eventuell die schraube/stift, mit der die rotorwelle mit dem hauptzahnrad/freilauf verbunden ist, abgescheert wurde.

du wirst nicht um das zerlegen des hauptantriebes kommen um den fehler zu finden.

für weitere tips fehlt mir das wissen über den df35.

wenn du detailbilder des hauptzahnrades/freilauf reinstellen könntest, wäre eine hilfe vielleicht möglich.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Gast

#6

Beitrag von Gast »

Hoffentlich sieht man so etwas...
Dateianhänge
IMG_0149.JPG
IMG_0149.JPG (129.06 KiB) 688 mal betrachtet
IMG_0148.JPG
IMG_0148.JPG (118.41 KiB) 677 mal betrachtet
IMG_0147.JPG
IMG_0147.JPG (138.04 KiB) 663 mal betrachtet
IMG_0146.JPG
IMG_0146.JPG (114.85 KiB) 670 mal betrachtet
IMG_0145.JPG
IMG_0145.JPG (129.82 KiB) 665 mal betrachtet
IMG_0144.JPG
IMG_0144.JPG (132.64 KiB) 685 mal betrachtet
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

hi

Vielleicht ist der Motor verpolt ... durch wechsel zweier Anschlüsse sollte er wieder anders rumdrehen ! Ist doch BL oder ?

Ciao
Gast

#8

Beitrag von Gast »

Hi,

nein, ist nur eine 380er Blechbüchse. Und gelaufen, richtigrum, isser ja auch schon...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Sieht aus, als hättest Du den Freilauf abgeschossen.
Wenn Du den Rotorkopf festhälst, kannst Du das Hauptzahnrad in beide Richtungen frei drehen?
Gast

#10

Beitrag von Gast »

Ja, in beiden Richtungen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Setsuna hat geschrieben:Ja, in beiden Richtungen...
Tja, wie weiter oben schon vermutet wurde, Freilauf hin. :-(

Wenn Du Ersatz bestelltst, evtl. den vom Zoom nehmen, in der Hoffnung, dass der haltbarer ist?
Gast

#12

Beitrag von Gast »

Hmm, :( ich weiss nicht, muss ich mir noch ernsthaft überlegen, wenn ich es mache, hab ich immer wieder angst das es wieder passiert, ich kann ja nichts dafür und ab und zu muss man wohl mal Vollgas geben, erst recht wenn die behaupten das der 3D-tauglich sein soll, was der Schalter bewirkt hat, hab ich ja gesehen... :/

Auf jedenfall Danke, jetzt weiss ich es schonmal. :)

Grüsse, Daniel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Setsuna hat geschrieben:erst recht wenn die behaupten das der 3D-tauglich sein soll, was der Schalter bewirkt hat, hab ich ja gesehen... :/
Hmm, dieser 3D-Schalter.... scheint einfach eine GV zu sein.

Schalter unten, und Pitch und Gas sind miteinander vermischt, also je weiter Du den Knüppel nach oben schiebst, desto höher dreht er?
Und wenn Du den Schalter dann umlegst, hast Du konstant volle Kopfdrehzahl anliegen?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Setsuna hat geschrieben:Hmm, :( ich weiss nicht, muss ich mir noch ernsthaft überlegen, wenn ich es mache, hab ich immer wieder angst das es wieder passiert, ich kann ja nichts dafür und ab und zu muss man wohl mal Vollgas geben, erst recht wenn die behaupten das der 3D-tauglich sein soll, was der Schalter bewirkt hat, hab ich ja gesehen... :/

Auf jedenfall Danke, jetzt weiss ich es schonmal. :)

Grüsse, Daniel...
dann am besten zu zweit , Heli über dem Kopf festhalten .... alleine würde ich das auch nicht machen :D

Bye
Gast

#15

Beitrag von Gast »

"Schalter unten, und Pitch und Gas sind miteinander vermischt, also je weiter Du den Knüppel nach oben schiebst, desto höher dreht er?
Und wenn Du den Schalter dann umlegst, hast Du konstant volle Kopfdrehzahl anliegen?"

Ja, wenn ich den Mtor abstecke, dann ist es nur ein Pitch und so ist eben der Motor noch parallel mit dabei, ich hab dann bei etwa Halbgas diesen Schalter umgelegt und dann hat der plötzlich Vollgas gegeben, hab den dann gleich wieder zurück geschaltet, nachdem der wieder auf dem Boden stand, hab ich dann wieder von unten bisschen Gas gegeben, ist erst gar nicht aufgefallen, da der Rotor sich schon etwas mitdrehte, aber irgendwann war Heck so schnell und der Hauptrotor hatte noch so ne leichte Drehzahl, konnte man dann einfach mit dem Finger festhalten, obwohl ich dann schon Vollgas am Hauptzahnrad und Heckrotor hatte...
Antworten

Zurück zu „Walkera“