Seite 1 von 1

#1 totale Spinnerei ;)

Verfasst: 12.08.2008 20:55:37
von trailblazer
Hi,

nachdem ich es letztens auf meinem kleinen Stubenflieger HM 52 geschafft hatte, eines der Rotorblätter verkehrt herum anzubringen und der Heli trotzdem "irgendwie" flog, kam mir der Gedanke auf, ob es nicht rein theoretisch möglich wäre, eine "negative" Autorationslandung zu schaffen.
Soll heissen, dass man bei der Autorotation nicht in den negativen Pitch geht, sondern einfach positiv hält und wartet, bis der der Rotor steht und die Luftströmung von unten den Rotor in die andere Richtung beschleunigt. Mal angenommen der Heli kippt nicht um und auch der Freilauf (beim E-Heli - wie es beim Verbrenner ist, weiss ich nicht) würde nicht stören: könnte man so tatsächlich unter günstigen Umständen die Landung mit negativem Pitch schaffen (da der Rotor nun andersherum dreht)? Aerodynamisch ist das ganze natürlich nur noch als "kritisch" einzuschätzen, aber mit einem flachen Profil dürfte das doch eigentlich funktionieren..
Oder hab ich da nen ganz groben Gedankenfehler drin?

#2 Re: totale Spinnerei ;)

Verfasst: 12.08.2008 22:28:26
von oracle8
Das mit dem freilauf wird nicht klappen. dreh mal den rotor rückwärts, da dreht sich natürlich der motor mit!

Und in dem moment wo der rotor still steh, bzw. nur noch langsam dreht, gehts wohl ziemlich flott nach unten. Lass mal ne autobatterie von ner klippe fallen, denke so sieht das dann auch aus. Steuern is dann auch nimmer drin

#3 Re: totale Spinnerei ;)

Verfasst: 12.08.2008 22:40:41
von Stanilo
Moin
Jo,kann ich Bestätigen!
Hab's etwas am Sonntag übertrieben,Auros bei Böse Wind.
Jedenfals,wenn der Rotor steht,fällt die Kiste wie ein Stein.

Denke,auch aus Riesiger Höhe geht das nicht,wenn würden vieleicht die Blätter umklappen,wenn der Rotor steht,
und die Kisten fällt dann Einfach ,wieder Anlaufen oder Beschleunigen,Nee glaub ich nicht.

Harry

#4 Re: totale Spinnerei ;)

Verfasst: 12.08.2008 22:43:05
von frankyfly
Stanilo hat geschrieben:wieder Anlaufen oder Beschleunigen,Nee glaub ich nicht.
Also in die "richtige" Richtung geht das!
(sagt man, Habe ich nicht ausprobiert und werde es auch nicht ;) )

#5 Re: totale Spinnerei ;)

Verfasst: 12.08.2008 22:52:06
von mucwendel
Müsste man mal mit nem Verbrenner Probieren.
Da müsste ja die Kupplung nicht mehr greifen, wenn der Motor steht.

#6 Re: totale Spinnerei ;)

Verfasst: 12.08.2008 23:43:07
von trailblazer
man müsste ja eigentlich nur mal seinen Heli bei fahrendem Auto aus dem Fenster halten :mrgreen: :mrgreen:

#7 Re: totale Spinnerei ;)

Verfasst: 13.08.2008 07:46:20
von -andi-
oracle8 hat geschrieben: dreh mal den rotor rückwärts, da dreht sich natürlich der motor mit!
Wenn das ein Kontronik Tango ist, sollte das auch egal sein. Die haben ja kein Rastmoment...

cu
Andi - der sich schon vorstellen kann, das sich dann Drehzahl aufbaut